Vorderbremse

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Big-Al 68

Vorderbremse

Beitrag von Big-Al 68 »

Hi zusammen,

wer hat noch eine Idee? Beim Bremsen zieht mein Pony stark nach rechts, außerdem habe ich ein Rütteln am Lenkrad. Ich habe einen 66er, mit Trommelbremsen ohne Bremskraftverstärker.
Folgende Arbeiten wurden bereits erledigt.

- Die Spur wurde neu eingestellt
- die Vorderreifen wurden ausgewuchtet
- die Vordere Bremstrommel wurde gereinigt, die Beläge abgeschliffen, alles ist gängig
- Bremsflüssigkeit wurde gewechselt.
- laut Bremsenprüfstand gleichmäßiges Bremsen an beiden Rädern

Aber das Problem ist noch nicht behoben.


Beste Grüße
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Vorderbremse

Beitrag von Andre »

Hi AL (oder wie immer du heißt),

hab auch keine Ahnung, aber muss es den unbedingt an der vorderen Bremse liegen?

Hier mal kleine "Brainstorming" Ideen:

- Wenn z.B. die hintere rechte Bremse überbremst, oder auch nur mehr bremst als links, dann würd es den Wagen auch nach rechts ziehen...
- Stoßdämpfer / Federn vorn okay?

Gruß Andre
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9438
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vorderbremse

Beitrag von 68GT500 »

Das klingt sehr stark nach verschlissenen Gummis in den Zugstreben.

So ein Mangel hätte aber bei der Vermessung der Spur auffallen müssen...
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mustang111157
Beiträge: 105
Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 FB

Re: Vorderbremse

Beitrag von mustang111157 »

Schau mal nach dem Radlagerspiel. Hatte an meinen ( mit Scheibenbremsen ) auch mal beim abbremsen ein rubbeln an den Vorderrädern ( selbst das Lenkrad zitterte ), dachte erst die Bremsscheiben hätten eine Unwucht und sie da, die Radlager hatten zu viel Spiel. Nach dem ich das Spiel der Radlager eingestellt hatte, ist es ruhig im Vorderbau beim bremsen.
Klaus
Cnusper
Beiträge: 12
Registriert: So 7. Jun 2015, 00:15
Fuhrpark: 1964 Ford Mustang Coupe

Re: Vorderbremse

Beitrag von Cnusper »

Hallo,
ich habe im Prinzip das selbe Problem. Bei starkem bremsen rüttelt es ganz ordentlich in der "Kiste". Radlager sind bei mir komplett neu. Die Federung auch.

Wurde das mit den verschlissenen Gummies der Zugstreben ausprobiert? Ist das die Lösung?

Gruß, Marcus
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9438
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vorderbremse

Beitrag von 68GT500 »

Hi Marcus,

ist das pulsieren der Bremse im Pedal fühlbar?

Wenn ja, sind die Trommeln eirig - oder falsch ausgedreht worden (ohne Nabe).

Wenn nicht, können die Trommeln selbst "Hot Spots" haben die ein gleichmäßiges Bremsen verhindern.

ja, die Zugstreben Gummis sind schon x- Mal das Problem gewesen.

Schau doch einfach nach, ob die Dinger noch okay sind...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Cnusper
Beiträge: 12
Registriert: So 7. Jun 2015, 00:15
Fuhrpark: 1964 Ford Mustang Coupe

Re: Vorderbremse

Beitrag von Cnusper »

Hallo Michael,
im Pedal ist nichts fühlbar. Ich werde mir die Gummis mal genau ansehen und ggf. wechseln.

Vielen Dank für das schnelle Feedback!

Gruß,
Marcus
Antworten

Zurück zu „Technik“