
Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
Da wir als Kfz Mechaniker heute ja nur als Teilewechsler bezeichnet werden, sag ich mal: neues Getriebe 

Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
super Idee, gut das der Smiley dahinter istLeneauto hat geschrieben:Da wir als Kfz Mechaniker heute ja nur als Teilewechsler bezeichnet werden, sag ich mal: neues Getriebe

50% Owner
plus zuständig für Service und Wartung

- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
Jetzt mal kurz für mich zum Verständnis: was lässt sich draußen besser erkennen als drinnen? Und warum willst du damit heimfahren wenn die Kiste Öl in Massen verliert? Es muss doch unter dem Auto ein Tropfen hängen. Mach mal ein Bild von der Stelle.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
1. weil der Typ dem die Halle gehört nicht will das da drin geschraubt und auch noch nicht mal hoch gebockt wird
2. weil ich dort keinerlei Werkzeug, keinen Wagenheben etc. habe
3. weile meine Werkstatt meines Vertrauen nur wenige hundert Meter von meinm Hein entfernt ist
reicht dir das zum Verständnis
2. weil ich dort keinerlei Werkzeug, keinen Wagenheben etc. habe
3. weile meine Werkstatt meines Vertrauen nur wenige hundert Meter von meinm Hein entfernt ist
reicht dir das zum Verständnis
50% Owner
plus zuständig für Service und Wartung

- schmitzke
- Beiträge: 916
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
Schlag das Rad bzw. die Lenkung mal ganz nach rechts ein.Coach hat geschrieben:Danke erst Mal an alle
Also, der Wagen ist nicht bewegt worden und klaro lag ich auf dem Bauch. hab aber nichts gesehen, was sich gelohnt hätte zu fotografieren. Sprich, ich habe nicht gesehen, wo es ansatzweise her kommt
Wahrscheinlich habe ich als Newbie einfach nicht gewusst, nach was ich suche soll
Werde ihn zumindest aus der Halle raus fahren und noch mal genaucher schauen, wo es herkommen könnte.
Hatte halt "einfach" gedacht, es ließe sich vielleicht eingrenzen und wüsste anschließend, ob ich wenigstens noch bis nach Hause komme...
Dann schau unter das Auto auf Höhe des linken Vorderrads. Etwas rechts vom Rad bzw. des Lenkgestänges befindet sich das Steuerventil. An diesem sind ein paar Schläuche montiert. Schau mal nach, ob an den tiefsten Stellen der Schläuche Tropfen hängen.
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
Ok, Danke dir. werde ich machen. Wie gesagt, ist ein paar Km von hier und komme ohne den Vermieter auch nicht rein...schmitzke hat geschrieben:Schlag das Rad bzw. die Lenkung mal ganz nach rechts ein.Coach hat geschrieben:Danke erst Mal an alle
Also, der Wagen ist nicht bewegt worden und klaro lag ich auf dem Bauch. hab aber nichts gesehen, was sich gelohnt hätte zu fotografieren. Sprich, ich habe nicht gesehen, wo es ansatzweise her kommt
Wahrscheinlich habe ich als Newbie einfach nicht gewusst, nach was ich suche soll
Werde ihn zumindest aus der Halle raus fahren und noch mal genaucher schauen, wo es herkommen könnte.
Hatte halt "einfach" gedacht, es ließe sich vielleicht eingrenzen und wüsste anschließend, ob ich wenigstens noch bis nach Hause komme...
Dann schau unter das Auto auf Höhe des linken Vorderrads. Etwas rechts vom Rad bzw. des Lenkgestänges befindet sich das Steuerventil. An diesem sind ein paar Schläuche montiert. Schau mal nach, ob an den tiefsten Stellen der Schläuche Tropfen hängen.

50% Owner
plus zuständig für Service und Wartung

- schmitzke
- Beiträge: 916
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
Was? Ohne Vermieter kommst Du nicht an Deinen Wagen?Coach hat geschrieben:
Ok, Danke dir. werde ich machen. Wie gesagt, ist ein paar Km von hier und komme ohne den Vermieter auch nicht rein...
Such Dir eine andere Unterstellmöglichkeit.
Ich habe Dir mal zwei Fotos angefügt.
Suche nach den markierten Schläuchen auf dem ersten Foto.
Diese gehen an das Steuerventil (zweites Foto).
- Dateianhänge
-
- b.jpg (155.46 KiB) 504 mal betrachtet
-
- a.jpg (164.59 KiB) 504 mal betrachtet
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
super, danke dir. mache ich... also da mit dem nachschauen, mit dem anderen Vermieter ist bei uns in der ländlichen Gegend nicht so einfach...
50% Owner
plus zuständig für Service und Wartung

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
Klar, lässt sich das eingrenzen! Getriebe, oder Lenkung, in beiden ist dieselbe Plempe!
Beobachte die Ölstände, besonders im Lenkungsreservoir wird sich zügig ein Defizit abzeichnen. Schau Dir genau die typischen Leckstellen des Getriebes an. Bereich Glocke/Inspectionplate, Ölwannendichtung, Schalt/Kickdownwelle, Ausgangswellensimmering. Wenn nicht ersichtlich (sowieso alle Bereiche versifft), alles schön säubern und die verdächtigen Stellen mit Mehl bestäuben. Nach vernünftiger Probefahrt, oder einiger Standzeit sollten die Laufspuren dann ersichtlich sein.
Heiner...
Beobachte die Ölstände, besonders im Lenkungsreservoir wird sich zügig ein Defizit abzeichnen. Schau Dir genau die typischen Leckstellen des Getriebes an. Bereich Glocke/Inspectionplate, Ölwannendichtung, Schalt/Kickdownwelle, Ausgangswellensimmering. Wenn nicht ersichtlich (sowieso alle Bereiche versifft), alles schön säubern und die verdächtigen Stellen mit Mehl bestäuben. Nach vernünftiger Probefahrt, oder einiger Standzeit sollten die Laufspuren dann ersichtlich sein.
Heiner...
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Rote Flüssigkeit unter 68'er Mustang, linke Seite?
Wisch es weg und schau einen Tag später noch mal. Dann sollte die Pfütze kleiner sein und dann sieht man vielleicht wo es her kommt.
Wenn du dann nicht den Motor und die Getriebe Glocke in dem Bereich sauber machst kannst du einen Tag später mit weißem Zewa drüber wischen und solltest das Rot wiederfinden.
Dan kann man mehr sagen. Dazu brauchst du weder Werkzeug noch Heber.
Ich Tippe einfach mal auf Getriebe. Eventuell kommt es an der Inspection Plate raus.
Und auf dem Boden sieht es immer mehr aus als es wirklich ist.
Wenn du dann nicht den Motor und die Getriebe Glocke in dem Bereich sauber machst kannst du einen Tag später mit weißem Zewa drüber wischen und solltest das Rot wiederfinden.
Dan kann man mehr sagen. Dazu brauchst du weder Werkzeug noch Heber.
Ich Tippe einfach mal auf Getriebe. Eventuell kommt es an der Inspection Plate raus.
Und auf dem Boden sieht es immer mehr aus als es wirklich ist.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!