Resto-Herausforderung?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
andbar
Beiträge: 81
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 09:04
Fuhrpark: Ford Mustang '68 Cpe 289cui
Mercedes W164 ML 320 CDI
Kontaktdaten:

Re: Resto-Herausforderung?

Beitrag von andbar »

Stang´ler hat geschrieben:
Ich suche einen FB zu aufbauen.
Ich habe diese arme Seele gefunden http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as
Da Du ja hier im Bereich Kaufberatung unterwegs bist:

Bist Du Dir denn schon 100% im Klaren darüber, ob es ein FB der ersten Serie sein soll?

Sorry, wenn ich Dir Altbekanntes vorkaue, aber die FBs bis 66 wirken doch komplett anders als die FBs 67/68 oder gar später (und sind ja auch technisch weiter auseinander als der erste optische Eindruck vermuten läßt).
Erwähne das nur, weil ich persönlich für einen FB erste Serie mich nicht weit aus dem Fenster hängen würde.
Bei einem FB von später sähe das u.U. anders aus.

Just my 2 cents.
Gruß, Andreas.
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Resto-Herausforderung?

Beitrag von phudecek »

Hi,

bei so einem Auto braucht man ne neue Karosse, weil es so aussieht, dass das Blech rundum ANgerostet und ausgedünnt sein wird und anbauteile sind wohl auch nicht mehr zu gebrauchen. Somit eignet der sich nicht mal mehr zum Ausschlachten.

Wenn du ne hardcorresto machen willst, dann such dir einen aus der Wüste der vom wüstensand entlackt in irgendeinem Hinterhof steht. SIeht die dann hoffentlich schlimm genug aus hat aber zumindest nich das meiste vom Blech da. Die gibt es immerwieder bei ebay für 300 ( coupes) bis 1500/2500 FB auch mit selteneren Vins, nur sind die dann meistens ziemlich ausgeschlachtet.

VG
Viele Grüße
Peter
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Resto-Herausforderung?

Beitrag von phudecek »

Frag mal Google hiernach, da könntest du fündig werden:

67 mustang fastback junkyard

http://rustingmusclecars.com/ford/musta ... d-for-sale

http://repairablecars-forsale.com/ads/1 ... _Sale.html

http://www.junkyardlife.com/2012/05/car ... tback.html

halte uns af dem laufenden, sowas macht auch nicht jeder, ist daher immer spannend.
Viele Grüße
Peter
Stang´ler
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Jul 2015, 08:31

Re: Resto-Herausforderung?

Beitrag von Stang´ler »

phudecek hat geschrieben:Frag mal Google hiernach, da könntest du fündig werden:

67 mustang fastback junkyard

http://rustingmusclecars.com/ford/musta ... d-for-sale

http://repairablecars-forsale.com/ads/1 ... _Sale.html

http://www.junkyardlife.com/2012/05/car ... tback.html

halte uns af dem laufenden, sowas macht auch nicht jeder, ist daher immer spannend.
Hallo,

sorry das ich mich jetzt erst melde und schon mal danke für die ehrlichen Tipps und Hinweise. Ich habe echt nichts dagegen, wenn so eine Resto mehrere Jahre dauert. Aber für eine "Hardcoreresto" bin ich doch zu extrem laie. Habe keine Angst davor, aber schaffe es bestimmt das Lenkrad später in den Kofferraum einzubauen. :lol:
Gegen eine fahrende Resto oder Ratte (bei Klassik-Garage steht ein schöner Matt schwarzer) hätte ich nix. Aber für knapp 8000 Euro scheint es zur Zeit mehr als eng zu werden.

Bezüglich Importe habe ich wirklich zu wenig Ahnung, insbesondere von Abgaben und Zölle. Stimmt es eigentlich, wenn ich eine Vollresto importiere, dass dann 19% fällig werden, anstatt 6%?
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Resto-Herausforderung?

Beitrag von phudecek »

Deine Frage kann ich nicht beantworten, aber bei einem Haufen Altmetall lässt sich der deklarierte Wert sicher ausversehen nach Unten karrigieren lassen^^
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Resto-Herausforderung?

Beitrag von GTfastbacker »

Geht!
Der Rustang sah genauso aus. :ugeek:
Bei Loch zuschweißen ist es eigentlich gar nicht so wichtig wie groß das Loch ist.
Die Arbeit ist annähernd die Gleiche.

Ich prognostizier sogar mal frech, das 20% aller in USA "restaurierten" Autos unter Bondo und Lack genauso aussehen. :shock:
Man sieht es ebend nur nicht 8-)

Guxdu hier:
https://www.facebook.com/pages/The-Rust ... 85?fref=ts
Vlt. hilft es ja bei der Entscheidung und beim Tun.


LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Stang´ler
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Jul 2015, 08:31

Re: Resto-Herausforderung?

Beitrag von Stang´ler »

Ich gebe aber mal davon aus, dass der Käufer mit dem Rustang genau wusste was er tat und auch das nötige Know-How hat. Bei mir wäre das ein Faß ohne Boden.
Anhand von Handbücher und Zeichnungen bekomme ich einiges auseinandergebaut und auch wieder zusammen gesetzt, aber dennoch müsste ich fast alle arbeiten abgeben.
Wie schon vorher erwähnt sieht das Blech teilweise Papierdünn aus, ob das noch zu retten ist, keine Ahnung.
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Resto-Herausforderung?

Beitrag von GTfastbacker »

Stang´ler hat geschrieben:Ich gebe aber mal davon aus, dass der Käufer mit dem Rustang genau wusste was er tat und auch das nötige Know-How hat. Bei mir wäre das ein Faß ohne Boden.
Anhand von Handbücher und Zeichnungen bekomme ich einiges auseinandergebaut und auch wieder zusammen gesetzt, aber dennoch müsste ich fast alle arbeiten abgeben.
Wie schon vorher erwähnt sieht das Blech teilweise Papierdünn aus, ob das noch zu retten ist, keine Ahnung.
1. der Käufer bin ich.
2. blutiger Amateur
3. wusste ich NICHT was mich erwartet aber zum aufgeben bin ich zu eitel :oops:
4. gibt es so gut wie alle Teile als Reparaturblech

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“