Bei uns im Autohauds sagen wir immer "Gas gehört in die Küche und nicht ins Auto"
Ich denke auch, dass man sich bei zulegen des Hobbys einfach mit dem Spritverbrauch leben muss und den Einbau einer Gasanlage aus dem Kopf bekommt.
An sich aber ein ganz schöner Mustang, wenn dieses Zusätzliche Loch im Heckblech nicht wäre, wenn man die Gasanlage wieder zurückrüstet.
Mir stellt sich auch die Frage ob man sich denn immer wieder beim TÜV rechtfertigen muss, ob es zeitgenössische Umbaumaßnahmen sind oder nicht....
Mustang 65 mit LPG
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- ponyandre
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe
Re: Mustang 65 mit LPG
Grüße André
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang 65 mit LPG
Tolles Autohaus!
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Mustang 65 mit LPG
Bei Gasanlage ist eigentlich kein H Kennzeichen möglich. So sagen es die Unterlagen.
Und außerdem muss man 20 t Kilometer fahren damit es sich rechnet. Und Gasprüfung muss auch gemacht werden. Es kann sogar schädlich sein für den Motor wenn nicht richtig dimensioniert ist.
Und außerdem muss man 20 t Kilometer fahren damit es sich rechnet. Und Gasprüfung muss auch gemacht werden. Es kann sogar schädlich sein für den Motor wenn nicht richtig dimensioniert ist.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Mustang 65 mit LPG
marcod64 hat geschrieben:Bei Gasanlage ist eigentlich kein H Kennzeichen möglich. So sagen es die Unterlagen.
.
was hast Du für Unterlagen
Was sagt der TÜV-Süd dazu:
Generell ist es seit dem 01.11.2011 wieder möglich, auch in Fahrzeugen mit H-Kennzeichen eine Gasanlage nachträglich einzubauen. Als Voraussetzung dazu stehen die hier aufgeführten Punkte:
• Es handelt sich um eine Gasanlage mit „alter" Technik, also zeitgenössisch (Venturi-Anlage)
• Der Einbau entspricht allen derzeit gültigen Vorschriften für Gasanlagen, lediglich ein Einbau genügt nicht. Alle Aggregate müssen die „ECE-Regelung #67 bzw. #115" einhalten
Da Ihr Fahrzeugtyp von 1969-1973 gebaut wurde, ist die Voraussetzung unter 1 gegeben.
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Mustang 65 mit LPG
Bei dir steht 69 bis 73. Und was ist davor?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Mustang 65 mit LPG
marcod64 hat geschrieben:Bei dir steht 69 bis 73. Und was ist davor?


mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Re: Mustang 65 mit LPG
Mit alter Technik, muss aber heuteigen Normen entsprechen
Hört sich an wie ein Brürokratiestreich^^

Hört sich an wie ein Brürokratiestreich^^
Viele Grüße
Peter
Peter