1957 Ford Thunderbird

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Weitere Pics der letzten Tage.
Bis demnächst...

Liebe Grüße
Sefer
Dateianhänge
rps20150731_222457.jpg
rps20150731_222457.jpg (96.16 KiB) 2612 mal betrachtet
rps20150731_222921.jpg
rps20150731_222921.jpg (86.34 KiB) 2612 mal betrachtet
rps20150731_223212.jpg
rps20150731_223212.jpg (72.18 KiB) 2612 mal betrachtet
rps20150731_223301.jpg
rps20150731_223301.jpg (76.72 KiB) 2612 mal betrachtet
rps20150731_223430.jpg
rps20150731_223430.jpg (26.52 KiB) 2612 mal betrachtet
rps20150731_223512.jpg
rps20150731_223512.jpg (39 KiB) 2612 mal betrachtet
rps20150731_223825.jpg
rps20150731_223825.jpg (85.56 KiB) 2612 mal betrachtet
rps20150731_223959.jpg
rps20150731_223959.jpg (86.48 KiB) 2612 mal betrachtet
rps20150731_224824.jpg
rps20150731_224824.jpg (45.8 KiB) 2612 mal betrachtet
rps20150731_225005.jpg
rps20150731_225005.jpg (86.1 KiB) 2612 mal betrachtet
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5783
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

immer und immer wieder schön zu sehen das was weiter geht. viel erfolg noch.
alles liebe abudi
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8963
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von sally67 »

Hi Sefer,
sehr schön! Eine Frage, werden die Ventildeckel nur mit 2 Schrauben befestigt? Und das wird/bleibt dicht?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von Schraubaer »

Geil, nä? Die hatten eben noch Qualität!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Danke Jungs für die aufmunternden Kommentare. :)

@ Martin
Sowohl die Ventildeckel als auch das Valley Pan werden lediglich an 2 Stehbolzen/ Schrauben befestigt.
Solange die Auflageflächen keinen Verzug aufweisen, sollten die Alugussdeckel dicht halten.
Ich hatte bei der Motorrevision Deckeldichtungen aus NBR angefertigt, da beide Valve Covers minimal uneben sind.
Das elastische Material gleicht die Unebenheiten besser aus als Kork und ist langlebiger...

Nach einem kurzen Besuch des Hot Rod Treffens in Weilburg, ging es ein paar Stunden in die Garage.
Handbremsseil, Kardanwelle, Benzintank mit Geber und einige Kleinteile sind montiert.

Liebe Grüße
Sefer
Dateianhänge
rps20150801_211225.jpg
rps20150801_211225.jpg (46.9 KiB) 2555 mal betrachtet
rps20150801_211351.jpg
rps20150801_211351.jpg (47.5 KiB) 2555 mal betrachtet
rps20150801_212025.jpg
rps20150801_212025.jpg (19.75 KiB) 2555 mal betrachtet
rps20150801_212247.jpg
rps20150801_212247.jpg (56.65 KiB) 2555 mal betrachtet
rps20150801_212500.jpg
rps20150801_212500.jpg (46.75 KiB) 2555 mal betrachtet
rps20150801_213053.jpg
rps20150801_213053.jpg (95.97 KiB) 2555 mal betrachtet
rps20150801_213127.jpg
rps20150801_213127.jpg (33.64 KiB) 2555 mal betrachtet
rps20150801_213205.jpg
rps20150801_213205.jpg (35.47 KiB) 2555 mal betrachtet
rps20150801_213255.jpg
rps20150801_213255.jpg (55.15 KiB) 2555 mal betrachtet
rps20150801_213347.jpg
rps20150801_213347.jpg (41.03 KiB) 2555 mal betrachtet
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Weitere Bilder!
Dateianhänge
rps20150801_213422.jpg
rps20150801_213422.jpg (41.31 KiB) 2554 mal betrachtet
rps20150801_213544.jpg
rps20150801_213544.jpg (54.7 KiB) 2554 mal betrachtet
rps20150801_213641.jpg
rps20150801_213641.jpg (31.55 KiB) 2554 mal betrachtet
rps20150801_213812.jpg
rps20150801_213812.jpg (41.55 KiB) 2554 mal betrachtet
rps20150801_213942.jpg
rps20150801_213942.jpg (33.78 KiB) 2554 mal betrachtet
rps20150801_214123.jpg
rps20150801_214123.jpg (32.15 KiB) 2554 mal betrachtet
rps20150801_214308.jpg
rps20150801_214308.jpg (53.78 KiB) 2554 mal betrachtet
rps20150801_214512.jpg
rps20150801_214512.jpg (85.24 KiB) 2554 mal betrachtet
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von machmeter1 »

Geile Arbeit... hast meinen vollen Respekt.


Sache mit den Fahrradschlaeuchen ist ebenfalls eine gute Idee.

mfg Wolfgang
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Hallo Wolfgang,

ich denke, dass dein Lob sich nicht nur in deiner Restauration widerspiegelt. Danke!

Schön, dass du dieses Detail erkannt hast. :)
So ein Fahrradschlauch besteht aus hervorragendem Material mit sehr guten Eigenschaften.

Bei meinen Restaurationen findet das Gummi als Werkstoff verschiedene Einsatzgebiete. Überwiegend findet es Verwendung als Kabelisolierung unter den Kotflügeln, Schwingungsabsorbtion, Abtrennung bzw. Abdichtung spitzer Auflagen zur Vermeidung von Kratzern mit folgender Korrosion, Kantenschutz……..etc.

Vor allem zieht und speichert es keine Feuchtigkeit.
Die gas tank strap pads, die bei dem Tank verbaut waren, bestanden aus einer Art Moosgummi und diese Stellen zeigten eine starke Korrosion.

Also vermeide ich doch lieber diese angebotenen Dichtungen. Es gibt bestimmt zig andere teurere Hokuspokus Materialien, die für diese Zwecke verwendet werden können :D

Anbei weitere Beispiele

Liebe Grüße

Sefer
Dateianhänge
rps20150812_185045.jpg
rps20150812_185045.jpg (51.44 KiB) 2319 mal betrachtet
rps20150812_185749.jpg
rps20150812_185749.jpg (33.33 KiB) 2319 mal betrachtet
rps20150812_190113.jpg
rps20150812_190113.jpg (75.74 KiB) 2319 mal betrachtet
rps20150812_190426.jpg
rps20150812_190426.jpg (57.01 KiB) 2319 mal betrachtet
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von Doc Pony »

und ich wundere mich das es in Camberg keine Fahrradschläuche mehr gibt :shock: :mrgreen:
Bild Bild
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von machmeter1 »

Ich glaube ich muss Deine Patentloesung uebernehmen... Bin immer dankbar wenn ich hier im Forum gute Loesungen finde.


mfg Wolfgang
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“