auf den anderen Tag ÖL und Wasser extrem

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Wodie01
Beiträge: 32
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 15:42

auf den anderen Tag ÖL und Wasser extrem

Beitrag von Wodie01 »

Servus,

hab seit letztem Wochenende ein Problem.

Wenn ich mein Mustang starte, ist die Ölanzeige nach kurzer Zeit schon auf Anschlag Richtung heiß. Kurze Fahrt später habe ich das gleiche Phänomen beim Wasser (da ist er noch 3 mm vorm Anschlag)
Das Problem kam von heute auf morgen. Hat jemand evntl einen Rat für mich?
Was mir bis jetzt nur in den Sinn gekommen ist -> Kühlkreislauf zu bzw. zu wenig Wasser, Ölpumpe im *****, Ölpumpe verstopft.
Bevor ich am Wochenende anfange das Öl inkl Filter etc zu wechseln, wäre meine Frage hat jemand nen Tip worauf ich noch schauen könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar, da ich meinem Dad endlich den Mustang fahrtüchtig geben möchte (da ich bald in den Urlaub fahre)

Vielen Vielen Dank schon mal :)
torf
Beiträge: 4512
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: auf den anderen Tag ÖL und Wasser extrem

Beitrag von torf »

Ich gehe davon aus, dass Du den Öldruck meinst - oder hast Du eine Öltemperaturanzeige nachgerüstet? . Wenn beide Instrumente ähnlich reagieren, würde ich eher auf ein Masseproblem tippen....
Mal die Verbindungen (auch hinten am Instrument) prüfen.
Was für ein Fahrzeug/ BJ ist eigentlich gemeint?
Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Wodie01
Beiträge: 32
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 15:42

Re: auf den anderen Tag ÖL und Wasser extrem

Beitrag von Wodie01 »

Servus,
ja sorry Öldruck :( (bin von meinem anderen Ami ausgegangen)
Mustang 289 / 1966
Die Sache ist die, Sie bewegt sich "minimal" also wirklich minimal. Komisch ist halt, dass das von heute auf morgen bei beiden Instrumenten so ist.
Wodie01
Beiträge: 32
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 15:42

Re: auf den anderen Tag ÖL und Wasser extrem

Beitrag von Wodie01 »

Wegen dem Wasser dachte ich evntl auch, da meine Heizung nicht geht. kann es auch evntl am Thermostat liegen (war bei meinem Golf damals so aber :( )
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: auf den anderen Tag ÖL und Wasser extrem

Beitrag von immerfernweh »

Wodie01 hat geschrieben: Komisch ist halt, dass das von heute auf morgen bei beiden Instrumenten so ist.
Hast zu zufällig kurz vor dem geschilderten Effekt das Licht eingeschaltet?
Eventuell hat sich auch ein Massekabel vom Motor gelöst.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
cleveland
Beiträge: 162
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 13:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Bullit 2001
Mustang Mach-E GT Performance

Re: auf den anderen Tag ÖL und Wasser extrem

Beitrag von cleveland »

Vorab : ein tolles Tool um Temperaturen zu messen : Infrarotthermometer - kostet 15€ oder so und man hat schnell die Temperatur vom Wasserkreislauf, Motor, usw..

Dennoch tippe ich wie Frank eher auf ein kleines Stromproblem. Ich konnte das gleiche machen : meine Temperaturanzeige mit dem Lichtschalter auf Anschlag bringen.. Ich bin da auch mal, auf dem Weg zur Arbeit stehen geblieben um den Motor abzukühlen.. bei 6 Grad Aussentemperatur.. natürlich ohne dass der Motor heiss war. Ich bin das Problem damals aber nicht präzise angegangen, da ich einen ganz neuen Kabelbaum verbauen wollte (und das auch schon getan habe).

Sind beide Instrumente in einem Cluster? Dann haben sie wahrscheinlich den selben Kabelstrang. Da kommt man vielleicht von unten ran um die Stecker mit Kontaktspray zu säubern. Das reicht vielleicht schon aus.

Gruss, Laurent
Immer auf Ground Speed achten :D
Wodie01
Beiträge: 32
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 15:42

Re: auf den anderen Tag ÖL und Wasser extrem

Beitrag von Wodie01 »

Thermometer ist bestellt.
Ja werde mir das am Wochenende mal anschauen und gebe euch Bescheid :)

Danke euch schon mal
Wodie01
Beiträge: 32
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 15:42

Re: auf den anderen Tag ÖL und Wasser extrem

Beitrag von Wodie01 »

Hello,
also die Anzeigen sind es nicht :(

Bin vorgestern in die Arbeit gefangen. Bin "etwas" (wirklich nicht viel) zügig um die Kurve gefahren, auf einmal ging er aus. Gleich gestartet und auf einmal hat sich das klangbild verändert.

ok dachte mir nicht viel, hab das Auto stehen gelassen, heute Abend geholt.
Hab ein Video beim start gemacht und eins nachdem ich daheim angekommen bin.

Der Motor rattert richtig. (ich bin nur ein Leie, aber es hört sich irgendwie nach Ventilklackern an)

Habe beide Videos hochgeladen.

Was meint ihr dazu?

Zündkerze kaputt? Ölpumpe im Arsch? Bin über jede Hilfe dankbar, habe am Do. ein Termin wegen einem Classicdata Gutachten :(

Danke euch

hier der Link zu den Videos (ganz unten)
http://1drv.ms/1exQm2x
Antworten

Zurück zu „Technik“