Zwei Benzinfilter verbaut? Urasache für schlechten Kaltstart

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
RainbowPony
Beiträge: 26
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 13:19
Fuhrpark: Ford Mustang Convertible 1968 (Rainbow of Colors)
Toyota MR2 (SW20) 1992er
Seat Leon 2007 (daily driver)
Kontaktdaten:

Zwei Benzinfilter verbaut? Urasache für schlechten Kaltstart

Beitrag von RainbowPony »

Hallo liebe Mustangfreunde,

ich habe bei meinem Pony nach mehrtägiger Standzeit (ab ca. 3-4 Tagen) immer recht viel kurbeln müssen (2-3x 5sek) bis er anspringt. Wenn ich jeden Tag fahre, springt er am nächsten Tag sofort an. Ich vermute, dass der Sprit recht weit in der Leitung zurückfließt und dass die Pumpe es schwer hat, die Leitung wieder zu füllen. Zusätzlich habe ich eine Entdeckung gemacht (siehe Fotos). Sind das zwei Benzinfilter in der Leitung verbaut? Einmal vor (Nr.1) und einmal nach (nr.2) der Pumpe? Ich kenne nur den normalen Filter direkt am Vergaser (Nr. 2).
Was denkt Ihr denn darüber? Kann es sein, dass dies die Ursache sein kann? Sollte ich einen Filter abbauen und z.B. einen Benzinhahn einbauen um die Leitung gefüllt zu halten?

Bild

Bild

Bild

Für Vorschläge bin ich Euch natürlich sehr dankbar!
Viele Grüße
Bartek
Die Vorstellung des Fahrzeugs findet Ihr im Link unten in der Signatur.
Viele herzliche Grüße!
Bartek
US-FORD REUNION TREFFEN 1. OKTOBER 2017: https://www.facebook.com/events/1201225109947285/?ti=as

Bild
1of1 Built - Special Paint Order listed:
http://mustangattitude.com/cgi-bin/pics ... view=group
Vorstellungsthread: Hier
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zwei Benzinfilter verbaut? Urasache für schlechten Kalts

Beitrag von Schraubaer »

Nr. 2 ist kein Filter, sondern eine Antistalleinrichtung (Dashpod) des Vergasers, hat nix mit den Treibstoffzulaufs zu tun.

Zum Thema Anlasserorgeln, nach mehreren Tagen Standzeit gibt es EINIGE Freds, besonders von Neulingen. Lebe damit, oder bau eine E-Pumpe ein, die das kompensieren kann.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Zwei Benzinfilter verbaut? Urasache für schlechten Kalts

Beitrag von sally67 »

Hi Heiner,
der Pfeil zeigt auf den 2. Filter.
@Bartek:Die zwei Filter sind zwar nicht üblich, dürften aber nicht der Fehler sein.
Vielleicht hat die Benzinpumpe den Zenith ihres Lebens langsam überschritten.
Bau Nr.1 aus und erneuere Nr.2 und guck was passiert.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 729
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Zwei Benzinfilter verbaut? Urasache für schlechten Kalts

Beitrag von Elhocko »

@ Bartek

Bevor du ihn das nächste mal starten möchtest:

Schraub den Luftfilter runter und schau von oben in den Vergaser. Dann mal am Gashebel beherzt ziehen und gezogen halten.
Dann solltest du sehen können ob noch Sprit im Vergaser ist. Denn durch die Beschleunigungspumpe wird ein extra Schuss Benzin im Vergaser sichtbar.

Damit kannst du erstmal rausfinden ob es an der primären Spritversorgung im Vergaser liegt. Oder vll doch am Choke oder sonstigen Themen.

Bzgl. verdampfender Sprit im Vergaser:
Ich kann dieses Problem/Phänomen bei meinem nicht beobachten. Selbst gestern nach 1-2 Wochen Standzeit geht die Kiste direkt an. Ich trete halt 3x mal das Gas durch... Aber Sprit ist drin.
Und mein Vergaser ist sicher einige Jahre nicht gewartet/revidiert worden.
Mfg
Benni
Benutzeravatar
RainbowPony
Beiträge: 26
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 13:19
Fuhrpark: Ford Mustang Convertible 1968 (Rainbow of Colors)
Toyota MR2 (SW20) 1992er
Seat Leon 2007 (daily driver)
Kontaktdaten:

Re: Zwei Benzinfilter verbaut? Urasache für schlechten Kalts

Beitrag von RainbowPony »

Hallo,

Danke Euch allen fur die ersten Diagnosen!
Ich habe heute den Luftfilter abgemacht und geschaut... Beim Gasgeben kommt jedes mal ein wenig Benzin in den Carb. Scheint hier also zu funzen. Ich versuche mal mit 3x Gas durchtreten vor dem Start. Mache sonst nur 1 oder max 2 mal. Vielleicht hat er nicht genug :twisted: . Mich verwundert nur, dass es erst nach mehreren Tagen auftritt aber nicht gleich am nächsten Tag. Da ist er ja auch kalt. Der Choke schließt auch wie es sein muss beim Durchtreten. Sonst lauft der Stang wie ne 1 und hat ca. 15/16 Liter Verbrauch. Wenn es nichts bringt, mache uch mit euren Tips weiter....
Viele herzliche Grüße!
Bartek
US-FORD REUNION TREFFEN 1. OKTOBER 2017: https://www.facebook.com/events/1201225109947285/?ti=as

Bild
1of1 Built - Special Paint Order listed:
http://mustangattitude.com/cgi-bin/pics ... view=group
Vorstellungsthread: Hier
Antworten

Zurück zu „Technik“