Cabrio Anfang 1969 gesucht

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
cotecmania
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Jul 2015, 15:37

Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von cotecmania »

Hallo Zusammen,

ich habe seit langem ein /8-Coupe Bj. 73 welches ich gerne verkaufen würde um ein Oldtimer-Cabrio zu kaufen.

Der Mustang gefällt mir schon sehr lange, allerdings kenne ich mich damit nicht aus. Schraubererfahrung habe ich genug, allerdings will ich nicht wieder eine komplette Karosserie schweissen bzw. das Auto komplett zerlegen. (Garagenschrauber ohne Hebebühne :oops:)
Originalität ist mir auch wichtig und eine gute Substanz.

Was will ich :
- definitiv ein Cabrio
- Es sollte ein 69-Baujahr sein (wie ich) aber mit den getrennten Rücklichtern also max. bis Mitte 1969 wenn ich richtig liege.
- definitiv Automatic
- V8
- elektr. Verdeck (gibts auch andere ?)

Fragen :
- Sitzt man da bequem mit 1.88m an Größe (auch bei geschlossenenm Verdeck). Bin mal einen SL gefahren, das ist NoGo.
- Wo kann man so ein Ding mal Probefahren oder zumindest "Probesitzen" ?
- Lohnt sich ein Import ?
- Oder evtl. eine Reise nach USA ?
- Gibt es Leute im Raum Schwäbisch Gmünd, die bereit sind bei der Suche/Auswahl zu helfen ?
- Welcher Motor ist zu empfehlen
- Würdet ihr lieber ein anderes Baujahr empfehlen
- Lege ich mich mit der ersten Hälfte 1969 zu sehr fest ?

Mein Budget wäre max. 25 T€ für den Einstieg, alltagstauglich mit einer soliden Basis. Dass da nach und nach was kommt ist mir klar.
Wie sind meine Aussichten auf Erfolg ?

Vielleicht will ja einer gegen den /8 tauschen ;)

Gruss
Joe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von Schraubaer »

Wie sind meine Aussichten auf Erfolg ?

Schlecht!

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von TG-Tommy »

Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5010
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von HomerJay »

25k sind ein bisserl wenig...
Cheers Homer
cotecmania
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Jul 2015, 15:37

Re: Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von cotecmania »

Was wäre dann die Summe, die man ausgeben müsste um ein vernünftiges Fahrzeug zu erhalten aus Eurer Sicht ?
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von mikul74 »

TG-Tommy hat's bereits verlinkt: viewtopic.php?f=43&t=18558#p173471
...da ist von (verhandelbaren) 38,5k EUR die Rede und der Wagen sieht "vernünftig" aus ;)


LG... und nix für ungut!
Bild
cotecmania
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Jul 2015, 15:37

Re: Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von cotecmania »

Nix für Ungut,

aber das ist eine super Instandsetzung und das Ergebnis sieht super aus , aber da ist viel zu viel (qm) neues Blech drin für meine Gefühl.
Original ist das nicht mehr.

Für diesen Preis bekommt man fast ungeschweisste Exemplare aus erster Hand.

Na dann wirds leider wohl kein Mustang für mich werden, bei den Preisen ...

Gruss
Joe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von Schraubaer »

Tja....., so ist das nunmal in der Ichhabezuvielgeldtraumichabernichtanamikarrefürmännerwelt. Böse Öfen kann man (noch) für Dein Budget bekommen, das sind aber eher keine Convertibles!

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von 70lime met »

Hallo Joe, ich hab ein 69 cabrio da, das verkauft werden könnte. Gehört meinem Freund, der ist glaub ich sogar noch paar mm länger als du und hat keine Probleme mit Sitzposition. Wäre sofort ohne Motor verfügbar mit einer 2 vorne dran. In ein paar Wochen ist es komplett mit einem komplett neu aufgebauten standard mass 5.0H.O Motor verfügbar, dann steht allerdings eine 3 vorne dran. Deluxe Ausstattung. Aussen rot, innen schwarz, verdeck schwarz. Es wurde auch einiges in den letzten Jahren investiert. Der originale Block /numbers matching wäre dabei. Für 25 kröten wirst du das was dir vorstellst als cabrio ohne viel Glück eine möhre bekommen. Cabrio steht in plz 54310 Falls interessiert.
cotecmania hat geschrieben:Nix für Ungut,

aber das ist eine super Instandsetzung und das Ergebnis sieht super aus , aber da ist viel zu viel (qm) neues Blech drin für meine Gefühl.
Original ist das nicht mehr.

Für diesen Preis bekommt man fast ungeschweisste Exemplare aus erster Hand.
Nur interessehalber. Hast du solche exemplare fachmännisch selbst begutachtet oder begutachten lassen?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5010
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Cabrio Anfang 1969 gesucht

Beitrag von HomerJay »

cotecmania hat geschrieben:Was wäre dann die Summe, die man ausgeben müsste um ein vernünftiges Fahrzeug zu erhalten aus Eurer Sicht ?
Eine vernünftige Basis ab 30k. Für etwas richtig Gutes gehts eher Richtung 40k
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“