Kaufberatung gelber Mustang 1965

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Mr. Badabing
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 18:13

Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von Mr. Badabing »

Hallo Zusammen,

habe mich hier mal angemeldet um ein paar Tipps und Unterstützung VOR dem Kauf eines Mustangs zu bekommen.

Aktuell fahre ich noch ein kleines gelbes Cabrio 306 CC von 97 und wollte mir nun mal ein "richtiges" Auto gönnen.

Kilometer fahre ich aktuell nicht wirklich viel, eher zum Cruisen in Hamburg und für Roadtrips soll es was Neues geben :)

Hier mal der Link zum Objekt der Begierde:

Fahrzeugangebot: Ford Mustang 1965 V8 GT Style für 14444 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =211218535

Ich habe mit dem Händler schon telefoniert, macht men ordentlichen Eindruck und hat immer zwischen 80-120 Oldtimer stehen.. also kein BrauchstdukriegstduHändler.

Vielleicht habt ihr ja schonmal Ratschläge zum Auto..worauf muss ich achten.. was sind No Go's oder ist das Angebot ansich nicht empfehlenswert..

Ich will jetzt nichts über die Kante brechen und möglichst schnell irgendeinen Mustang.. sondern schon was schickes.. soll aber unter 20.000 Euro liegen.

Also "Hallo" an alle und freue mich auf reges Feedback! ;)
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von cdom81 »

Unter 20k gibts nichts fertiges. Hab meinen vor 6 Jahren bei dem Händler gekauft, aber man sollte wissen der hat nur Rolling Restos. Ich würde mal 5k Reserve einplanen, ein Sorglosauto gibt's für das Geld nirgends.
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 918
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von schmitzke »

Für den Preis gibt es keine guten Mustangs.
Den Aufpreis für TÜV und H-Abnahme hat der Händler ja benannt.
Sind da auch die neuen Bodenbleche im Preis enthalten?
Gruß Carsten

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von Schraubaer »

und hat immer zwischen 80-120 Oldtimer stehen..


Nanana, eeeeeetwas übertrieben. Der gelbe muss ja auch erstmal eintreffen!
Wenn Du möchtest, können wir den dann ja gemeinsam besichtigen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von SUSI »

Hallo "Badabing" (richtiger Name wäre schöner!),

"nur" die beiden vorderen Bodenbleche müssen eingeschweißt werden....!

14.444,00 Brutto zzgl,. 1.950,00 für Tüv = 16.394,00 Brutto zzgl. Arbeiten für die Bodenbleche =
ca. Schätzpreis Material + Arbeitszeit 1.500,00 Brutto = 17.894,00 Euro ohne, dass noch weitere
Arbeiten anfallen.
Wie schon vorher geschrieben, kommt da bestimmt noch mehr zu Tage, wenn erst mal angefangen wird
den Wagen auseinander zu nehmen.

Frag Dich: Was kannst und willst Du selber an dem Fahrzeug machen ? Bzw. was kann im lauf der Zeit wirklich in die Restauration an Geldmitteln fliessen ?

Nimm das Angebot von Heiner an, er kann abschätzen was wirklich noch investiert werden muß.

SUSI
Benutzeravatar
Mr. Badabing
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 18:13

Re: Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von Mr. Badabing »

Cool, paar Nachrichten sind ja schon da! Vielen Dank.

@cdom81 was hattest du denn für einen Eindruck von dem Händler? Alles gut oder schnelles Geld?

@schraubaer oder Heiner ;) das wär natürlich der Hammer - würde ich sehr gerne annehmen dein Angebot!!

@Susi - kannst auch gerne René sagen ;)
Ich frag nochmal nach ob die Bleche mit drinn sind..ansonsten wäre alles bis 20.000 in Ordnung um was ordentliches zu bekommen.. wenn alle paar Monate mal was kommt um 500 Euro wäre da ok..nicht das wünschenswerteste aber für den kleinen Traum wäre dann schon noch Geld da

Was das Schrauben angeht bin ich der absolute Anfänger, hätte aber Lust was zu lernen und zu machen.. nur verbasteln würde ich ihn nicht wollen mit eigener Anfängerschrauberei ;)
Geenerell ist die Technik aber ja noch weitaus einfacher als die heutigen Computerfahrzeuge wo nichts ohne Auslesen geht und daher wäre die Motivation auch noch da "an meinem Baby" zu arbeiten ;)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von Schraubaer »

Hast Du denn schon Kontakt mit Carlifornia aufgenommen? Wann soll der Wagen vorr. zu besichtigen sein?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von cdom81 »

Der Olli ist ein fairer Händler hat nicht vertuscht inkl. bühnenbesichtigung. Bei mir war nach 50km das Getriebe defekt, da hat er sich dran beteiligt, obwohl vom Vertrag eigentlich ausgeschlossen.
500 Euro an Anfang für eine Repaertur ist Wunschdenken, besonders in der Preisklasse und wenn man nicht selber Schrauben kann.
Benutzeravatar
Mr. Badabing
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 18:13

Re: Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von Mr. Badabing »

Der Gelbe soll am 20.08. verfügbar sein, er meinte er würde ihn auch reservieren dass ich ihn als Erstes anschauen kann.. ich hatte ihm jetzt erstmal gesagt dass ich so mal vorbei komme..er hat ja auch noch einige Andere da stehen.

Also @ cdom81 meinst du lieber einen für 22000 holen der fertog ist? Was hast du denn für einen geholt und reingesteckt?
Scheint ja echt ein Guter zu sein, nach dem Kauf beteiligen ist ja wirklich was seltes und hoch anzurechnen.
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Kaufberatung gelber Mustang 1965

Beitrag von cdom81 »

Gekauft für 10 (das ging damals noch) bisher 15 reingesteckt und noch nicht fertig. Aber viel auch Sachen gemacht die nicht zwangsläufig notwendig waren und fast alles selber gemacht. In der Werkstatt unbezahlbar. Ein fertiger ist immer billiger, aber ich habe inzwischen jede Schraube an meinem mind. einmal in der Hand gehabt. Ein fertiger ist auch keine Garantie, ist halt ein altes Auto. 25 muss man für ein top Coupé inzwischen anlegen.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“