Besichtigung S-Code

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von Martin »

Guten Abend Zusammen!

Bald ist es soweit,(vielleicht Samstag)und ich kann den Wagen
abholen :D :D

Da der Fastback direkt aus California kommt, muss ich noch die
komplette Umrüstung machen!

Scheinwerfer auf H4, und Standlicht umlegen ist klar.
Ist der Abschlepphaken eigentlich Pflicht?
Und, kann der originale Warnblinker übernommen werden?

Ach, übrigens, der Vorbesitzer hieß Henry mit Vornamen, somit
wird es wohl ein Henry :lol:
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von Flydoc65 »

Supi, Martin. Schau genau nach, bei meinem 67er S-Code ist ne Abschleppöse dran (ist Okt 66 fertiggestellt, wieso sollte die dann bei Dir eingespart worden sein?!), ist aber meines Wissens nicht Pflicht, beim Automaten kannste eh nicht weit schleppen, ist ja nur von Interesse für den Trailer - bei den beiden anderen (70/71er Fastbacks) hat TüV Hannover und Nordrhein die nicht gefordert, habe beim 70er Fastback die Nachrüst-Version von rsb-... drangemacht, seitdem bleibe ich auch nicht mehr liegen :lol:
LG, Viktor
LG Viktor
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von Schraubaer »

Es gab serienmässig keine Abschlepphaken. Können, je nach Abnahmeort aber gefordert werden. Hat was mit Gefahrenabwehr bei Bergung zu tun. Originalwarnblinker geht bei dem einen Sackverständigen durch, beim anderen nicht. Gleiches gilt für Amireifen ohne DOT- u. E-Kennzeichnung. Am besten vorher mit der gewünschten Abnahmestelle absprechen, statt sich auf hier empfohlenes zu verlassen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von Martin »

Okay, danke Viktor!

Wie sieht es denn mit dem Warnblinker aus?

Gibt es denn noch andere Dinge, wo ich vielleicht
noch nicht dran gedacht habe :?:
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von Martin »

Okay, auch dir Danke ich, Heiner!

Wollte sowieso vorher mit dem hiesigen TÜV sprechen.
Hatte mir schon gedacht, das es nicht immer gleich ist... :?

Wenn der Wagen hier ist, gibt's eh erst mal eine ausführliche
Bestandsaufnahme :lol:
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von Flydoc65 »

Hallo Martin, haste den TüV mittlerweile? Bei meinem S-Code war die originale (?!) Abschleppöse hinten links, lasse jetzt eine vorne noch mit dranmachen für den Fall der Fälle. ;)
Gruss, Viktor
LG Viktor
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von Martin »

Hallo Viktor!

Leider noch nicht! Muss momentan erst mal wieder Geld ranschaffen :lol:

War schon mal beim TÜV, und muss leider noch mal hin.
Musste einen Querlenker, einen Idler Arm und einen Stoßdämpfer tauschen.
Hab natürlich jeweils beide getauscht ;)
Konnte ich vorher nicht wirklich prüfen, und hab es
ehrlich gesagt drauf ankommen lassen, so weiß
ich jetzt was noch zu tun ist...!
Ich hoffe, dass mich die Moog Teile nicht enttäuschen, so wie die
billigen Querlenker, die ich bei meinem Coupé
nach nur einem Jahr wieder rausschmeißen durfte... :?
Auf der Fahrt zur Prüf-Stelle, musste dann natürlich der noch originale
Bremslichtschalter ausfallen. Konnte dann aber noch bis zum nächsten Tag
einen neuen bestellen. Hier nochmal Danke an Ralf, für die schnelle Lieferung!

Hatte vorher aber schon mit dem Prüfer gesprochen, und ein paar Arbeiten erledigt
wie Umbau der Scheinwerfer auf H4 und Relaisschaltung, umklemmen der Standlichter
in die Scheinwerfer(Schaltung am Lichtschalter umgeklemmt). Warnblinker kann bleiben,
und vom Haken sagte er nichts.. ;)
Ab Sonntag bin ich erst mal 10 Tage weg, danach geht es weiter 8-) 8-)

Ach so, die Reifen waren ihm auch zu breit, leider. Hatte ich gar nicht dran gedacht :x
Rundum 225/70 R14, hab jetzt neue 205er WW hier liegen, die müssen dann noch drauf!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von Martin »

Deine original Abschleppöse hinten, müsste übrigens der Zurrpunkt sein, der
damals vom Werk benutzt wurde und beim Händler meist wieder abmontiert wurde!
Es gab damals auf beiden Seiten eine. Bei meinen sind sogar noch beide montiert :P
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5010
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von HomerJay »

Mal ne blöde Frage: Wie lasst ihr euch denn im Falle des Falles abschleppen, wenn keine Öse verbaut ist?
Cheers Homer
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Besichtigung S-Code

Beitrag von marcod64 »

Vom gelben Engel aufladen und heim bringen lassen. :D
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“