Hi, suche jemanden, der mir helfen kann, meine Deluxe Türverkleidung li/re zu wechseln.
Mit Werkzeug siehts mau aus ^^
- Türverkleidung
- Alueinlage
- Clipse rückseitig
- Fensterkurbel + Türgriff
- Griffmulden
Wohne in Lorsch.
Würde natürlich auch hinfahren...wenn nicht zuuuu weit ;-.)
Grüße
Raff
Austausch Türvekleidung 67iger
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Austausch Türvekleidung 67iger
____________________________
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°

"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
- Harzer
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965
Re: Austausch Türvekleidung 67iger
Hallo Raff,
ich würde mal behaupten, dass Du das auch selbst hinbekommst. Man braucht dafür eigentlich auch nicht so viel
Werkzeug. Einzig ein spezielles Werkzeug zum Abbau würde ich dir empfehlen, z.B. so etwas: http://www.aamshop.de/Werkzeug-zum-Entf ... erkleidung
Ansonsten braucht Du einen Schraubendreher (Kreuzschlitz) und ggf. eine Bohrmaschine mit passendem Bohre, falls bei den
neuen Verkleidungen die Klammern nicht an der gleichen Stelle sitzen wie bei den jetzt montierten Verkleidungen - wovon man
mal ausgehen sollte. Du solltest nach dem Ausbau der alten Verkleidungen auf jeden Fall die neuen erst mal so dran halten /
fixieren, dass du sehen kannst, ob die Fensterkurbel und der Türöffner passen. Die neuen Reproteile sind nämlich oft dicker
als die originalen. Dann muss man ggf. anpassen (längere Schrauben oder Material wegnehmen). Es gibt auch Anleitungen
bei Youtube für den Einbau der Verkleidungen.
Auf jeden Fall: Du brauchst hierfür viiiiel Geduld! Das Ganze ist nicht schwer, aber man muss das langsam machen und immer
wieder schauen, ob es passt und ggf. die eine oder andere Klammer noch mal vorsichtig lösen. Schau auch mal, ob die neue
Verkleidung noch gerade ist, oder verwölbt. Falls verwölbt, dann ist es etwas schwieriger, weil sich dann z.B. die Clips
oben schon mal wieder lösen, wenn die unteren montiert werden.
Ist in Summe aber wirklich machbar - auch für Nicht-Profis. Am besten lackierte Stellen an der Tür vorher zum Schutz abkleben.
ich würde mal behaupten, dass Du das auch selbst hinbekommst. Man braucht dafür eigentlich auch nicht so viel
Werkzeug. Einzig ein spezielles Werkzeug zum Abbau würde ich dir empfehlen, z.B. so etwas: http://www.aamshop.de/Werkzeug-zum-Entf ... erkleidung
Ansonsten braucht Du einen Schraubendreher (Kreuzschlitz) und ggf. eine Bohrmaschine mit passendem Bohre, falls bei den
neuen Verkleidungen die Klammern nicht an der gleichen Stelle sitzen wie bei den jetzt montierten Verkleidungen - wovon man
mal ausgehen sollte. Du solltest nach dem Ausbau der alten Verkleidungen auf jeden Fall die neuen erst mal so dran halten /
fixieren, dass du sehen kannst, ob die Fensterkurbel und der Türöffner passen. Die neuen Reproteile sind nämlich oft dicker
als die originalen. Dann muss man ggf. anpassen (längere Schrauben oder Material wegnehmen). Es gibt auch Anleitungen
bei Youtube für den Einbau der Verkleidungen.
Auf jeden Fall: Du brauchst hierfür viiiiel Geduld! Das Ganze ist nicht schwer, aber man muss das langsam machen und immer
wieder schauen, ob es passt und ggf. die eine oder andere Klammer noch mal vorsichtig lösen. Schau auch mal, ob die neue
Verkleidung noch gerade ist, oder verwölbt. Falls verwölbt, dann ist es etwas schwieriger, weil sich dann z.B. die Clips
oben schon mal wieder lösen, wenn die unteren montiert werden.
Ist in Summe aber wirklich machbar - auch für Nicht-Profis. Am besten lackierte Stellen an der Tür vorher zum Schutz abkleben.
Grüße aus dem Westerwald
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen