1957 Ford Thunderbird

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle

Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8990
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von sally67 »

Hi Sefer,
Klasse,du gehst super ins Detail und es wird alles astrein beschrieben!
Die Arbeit am T-Bird verfolge ich schon von Anfang an ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1513
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
Fiat 126 1.Serie Bj.1973
Suzuki Jimny Bj.2019

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von Alternator »

sally67 hat geschrieben:Hi Sefer,
Klasse,du gehst super ins Detail und es wird alles astrein beschrieben!
Die Arbeit am T-Bird verfolge ich schon von Anfang an ;)
Gruß und
Respekt Sefer, dass Du Dir neben den penibel ausgeführten Restaurationsarbeiten noch die Zeit nimmst alles so toll zu dokumentieren :!: :!:
Beste Grüße David
BildBild
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von trave62 »

sally67 hat geschrieben:Hi Sefer,

Die Arbeit am T-Bird verfolge ich schon von Anfang an ;)

Ich auch :mrgreen:
Freue mich immer wenns was neues gibt und kann es kaum erwarten das Endresultat zusehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Roger
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 521
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Hallo Martin, David und Roger!

Alle drei zusammen, Dankeschön :D
Die Revision und die Funktion des Hydrovac Brake Boosters war für mich Neuland und dementsprechend ist die Doku auch etwas detaillierter.

Noch ein paar Feinarbeiten, dann nahet es langsam zur großen Heirat.
Die Rangierrollen für das Positionieren des Fahrgestells sind schon bestellt...
Heute habe ich die Bremseinheit Hauptbremszylinder mit Bremskraftverstärker an die Karosse angebracht, wieder ein paar Teile weniger um mich rum :D

Liebe Grüße
Sefer
Dateianhänge
rps20150710_211644.jpg
rps20150710_211644.jpg (61.46 KiB) 3297 mal betrachtet
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 521
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Hey Leute,

es ist vollbracht, der Thundy ist wieder zusammen. 8-)
Die Vierkantrohre zur Karosserieversteifung haben den Belastungen standgehalten und gleichzeitig auch als Aufnahme für die Hebebühne gedient.

Bei Bedenken eines Verzugs ist die Variante der Montage mit eingebauten Hardtop und Türen vorzuziehen.
Verspannungen wären direkt sichtbar!

An den Shims zwischen Rahmen und Karosserie konnte ich erkennen, dass sich die Maße zum Ausgangszustand nicht verändert haben.
Die Aufnahmepositionen sind genauso geshimt wie vorher.

Das Rollgestell und die vor kurzem angeschafften Rangierrollen sind für diese Arbeiten unverzichtbare Hilfen.

Liebe Grüße
Sefer
Dateianhänge
rps20150720_203849.jpg
rps20150720_203849.jpg (60.92 KiB) 3133 mal betrachtet
rps20150720_203805.jpg
rps20150720_203805.jpg (86.24 KiB) 3133 mal betrachtet
rps20150720_204530.jpg
rps20150720_204530.jpg (38.64 KiB) 3133 mal betrachtet
rps20150720_204050.jpg
rps20150720_204050.jpg (67.63 KiB) 3133 mal betrachtet
rps20150720_203606.jpg
rps20150720_203606.jpg (99.5 KiB) 3133 mal betrachtet
rps20150720_203345.jpg
rps20150720_203345.jpg (81.65 KiB) 3133 mal betrachtet
rps20150720_203207.jpg
rps20150720_203207.jpg (57.23 KiB) 3133 mal betrachtet
rps20150720_203042.jpg
rps20150720_203042.jpg (61.97 KiB) 3133 mal betrachtet
rps20150720_202735.jpg
rps20150720_202735.jpg (55.29 KiB) 3133 mal betrachtet
rps20150720_202559.jpg
rps20150720_202559.jpg (59.98 KiB) 3133 mal betrachtet
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von Andre »

Jammi! :D
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8990
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von sally67 »

Wow,bei der Zusammenfügung von Karosserie und Fahrgestell/Motor muss man einfach innehalten und mal ne Minute die Klappe halten :|.
Kommt beim betrachten der Bilder auf jeden Fall so rüber ;).
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von trave62 »

Sehr sehr geil....
diesen Moment kann man ja auch Filmen mit der richtigen musikalischen Untermalung...
Gänsehautfeeling :mrgreen:
Gruß Roger
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 521
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Die Verbindung zwischen Rahmen und Karosserie hat wirklich besser funktioniert als ich mir vorgestellt hatte. Die Konstruktion der Auspuffanlage ist auch gelungen. Ich hatte am Heck bedenken, dass die Rohre mit der Karosse in Kontakt kommen. Alles reibungslos abgelaufen....

Auf jeden Fall habe ich jetzt viel mehr Platz und kann mich langsam auf den Rest konzentrieren.

Ein paar Eindrücke der letzten Tage.
Dateianhänge
rps20150731_222208.jpg
rps20150731_222208.jpg (52.05 KiB) 2845 mal betrachtet
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 521
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Kühler vorbereitet zur Montage.
Dateianhänge
rps20150731_222351.jpg
rps20150731_222351.jpg (90.47 KiB) 2845 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“