Entrosten mit Stabschleifer

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Entrosten mit Stabschleifer

Beitrag von Schraubaer »

@ Heiner: ich will keine Resto machen, sondern nur ein wenig Rost beseitigen. Immer mal Abends oder am Wochenende, wenn ich zeit und Lust habe.

Eben! Was hab' denn geschrieben!?
Ihr Pussies, mal selber Werkzeug sein!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Entrosten mit Stabschleifer

Beitrag von torf »

Hi Holger,
je nachdem welche Stellen Du genau bearbeiten möchtest, benötigst Du eine Auswahl an verschiedenen Werkzeugen. Am einfachsten die normale Bohrmaschine mit Topfbürste oder die Flex mit Zopfbürste. Dann gehen noch der druckluftbetriebene Stabschleifer (ja, der günstige funktioniert auch...) mit verschiedenen Aufsätzen..... Damit kommst Du auch gut in verwinkelte Ecken - oder wie Heiner sagt die gemeine Drahtbürste... :D .
Mein Druckluftschleifer macht auch 20000 upm und ich benutze "normale" Bürstenaufsätze. Mit der Zeit verlieren sie natürlich ein paar Borsten. Deshalb die Nase nicht in die potentielle Flugrichtung halten ;)

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 653
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: Entrosten mit Stabschleifer

Beitrag von holschah »

Hi Christoph,

ich sehe, du kennst mein Problem. Einige Roststellen sind an so besch... Stellen, dass man da am Besten mit nem kleinen Pinselbürstenaufsatz dran kommt.

Roku bietet einen Stabschleifer (116100) mit Drehzahlregulierung an. Habe dort mal angefragt, was die minimale Drehzahl ist. Ansonsten werde ich es einfach mal versuchen. Die Kosten halten sich ja in Grenzen und eine Schutzbrille habe ich auch noch :-).
LG Holger

Bild
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Entrosten mit Stabschleifer

Beitrag von torf »

Hi Holger,
diese Bürste passt z.B. in den günstigen Druckluftschleifer....
http://m.ebay.de/itm/Pinselbuerste-Stah ... nav=SEARCH

oder soetwas:

http://m.ebay.de/itm/Pinselbuerste-Stah ... nav=SEARCH

Die Aufsätze gibt es in allen Variationen. Worin Du sie am Ende einspannst musst Du entscheiden (Bohrmaschine, Rundschleifer, Akkuschrauber, .....). Die Standzeit der Bürsten hängt stark von der Drehzahl und der Oberfläche ab.

Schutzausrüstung nicht vergessen. .

Gruß, Christoph/ Torf.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 653
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: Entrosten mit Stabschleifer

Beitrag von holschah »

Also:

Ruko hat sich gerade bei mir zurück gemeldet. Genau wussten sie auch nicht, was die minimale Drezahl des Schleifers ist. Deshalb haben sie das heute mal ausprobiert und gemessen. 3.500 - 25.000 Touren dreht das Teil. Lässt sich durch einen Drehregler am Gehäuse regeln. Habe es gerade bestellt. Dann muss ich nicht immer volle Lotte arbeiten.

Danke für Eure Hilfe
LG Holger

Bild
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 653
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: Entrosten mit Stabschleifer

Beitrag von holschah »

So, Stabschleifer ist gerade geliefert worden. Heute Abend würde ich mal zur Probe mit der Federabdeckung im Radkasten anfangen. Gibt es da beim Ausbau was zu beachten, oder nur alle Schrauben raus und gut ist?
LG Holger

Bild
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 653
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: Entrosten mit Stabschleifer

Beitrag von holschah »

Hallo zusammen,

wollte mal kurz berichten: ich habe mit dem Stabschleifer von Roku meine Lampentöpfe entrostet und bin echt von dem Gerät angetan. Sehr klein (deutlich kleiner als der Stabschleifer von Einhell) und mit der Drehzahlsteuerung, die bei rd. 4.000 Touren anfängt, kann man auch vorsichtig und mit Halbgas arbeiten.

Das Teil (116000) gibts im Netz für deutlich unter 100 €, wobei sogar ein Fräsersatz ordentlichen Qualität dazu gehört.

Mit hat es die Arbeit jedenfalls bislang erleichtert.
LG Holger

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“