Hallo zusammen
Ich bin dabei, den amerikanischen Pfusch Stück für Stück zu beseitigen und auf EU Niveau zu bringen.
Die Verlegung des Kabels zum Getriebe (Transmission Selector Switch - oder ?) hängt einfach zwischen dem Getriebe, dem Auspuff, dem Motorblock und der Spritzwand - siehe Foto. Alles rund ums Kabel ist im Betrieb gut heiss.
Wie gehört das Kabel richtig verlegt und befestigt / gehört es dort überhaupt hin? Hat jemand ein Foto für mich, das an den Originalzustand rankommt? Im Forum und im Shop Maunual finde ich leider nix brauchbares.
Gruss & Danke
Markus aus Markgröningen (bei 38.5 °C)
65er, Kabelbaum zum Getriebe richtig verlegen - bitte Foto ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Aug 2014, 10:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Coupe, Prod.-Datum: 26.Juli 1964, Seriennummer: Nr. 95504, D-Code (289er, 4V, HP Motor), C4-Getriebe, Original Farbton (silver smoke gray), 4 x Trommelbremsen, das Pony kommt aus Yucca Valley, CA, (nix als Wüste rundrum)
65er, Kabelbaum zum Getriebe richtig verlegen - bitte Foto ?
- Dateianhänge
-
- 65er_Kabelverlegung.jpg (116.42 KiB) 1303 mal betrachtet
-
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: 65er, Kabelbaum zum Getriebe richtig verlegen - bitte Fo
Hallo,Route64 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich bin dabei, den amerikanischen Pfusch Stück für Stück zu beseitigen und auf EU Niveau zu bringen.
Die Verlegung des Kabels zum Getriebe (Transmission Selector Switch - oder ?) hängt einfach zwischen dem Getriebe, dem Auspuff, dem Motorblock und der Spritzwand - siehe Foto. Alles rund ums Kabel ist im Betrieb gut heiss.
Wie gehört das Kabel richtig verlegt und befestigt / gehört es dort überhaupt hin? Hat jemand ein Foto für mich, das an den Originalzustand rankommt? Im Forum und im Shop Maunual finde ich leider nix brauchbares.
Gruss & Danke
Markus aus Markgröningen (bei 38.5 °C)
So ist es auch im original verlegt.
Ich bei mir auch so. Habe es mit Kabelbindern etwas zusammengebunden, damit nirgenswo anliegt.
Gruss
Michael
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: 65er, Kabelbaum zum Getriebe richtig verlegen - bitte Fo
stimmt, sieht bei mir auch so aus390GT hat geschrieben:Hallo,
So ist es auch im original verlegt.
Ich bei mir auch so. Habe es mit Kabelbindern etwas zusammengebunden, damit nirgenswo anliegt.
Gruss
Michael
- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: 65er, Kabelbaum zum Getriebe richtig verlegen - bitte Fo
Das Kabel gehört noch etwas weiter isoliert. Dann gehört ab den bolzen (Glocke an Block) noch ein Clip angebracht. So läuft das Kabel mehr auf der Glocke entlang und weiter weg vom Krümmer / auspuffrohr
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 31. Aug 2014, 10:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Coupe, Prod.-Datum: 26.Juli 1964, Seriennummer: Nr. 95504, D-Code (289er, 4V, HP Motor), C4-Getriebe, Original Farbton (silver smoke gray), 4 x Trommelbremsen, das Pony kommt aus Yucca Valley, CA, (nix als Wüste rundrum)
Re: 65er, Kabelbaum zum Getriebe richtig verlegen - bitte Fo
Danke für die gute Info - am Samstag wird entsprechend optimiert ......