Mustang Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
dakombe
Beiträge: 8
Registriert: Do 2. Jul 2015, 19:56

Mustang Cabrio

Beitrag von dakombe »

Hallo Forum,

ich bin hier neu und suche Hilfe. Ich suche schon seit längerem ein US Car und seit kurzem einen Mustang.
Nach ausführlichen Studium des Forums (sehr hilfreich) und Anzeigen und Treffen etc. hab ich mir mehrere Fahrzeuge angesehen.
Das aktuelle ist ein goldfarbenes Cabrio (Prairie-Bronze -Metallic, Originalfarbe), 289er V8, 1965, Automatik.

Das Cabrio hat natürlich Gebrauchsspuren und der Himmel ist auch nicht mehr schön bzw. nicht mehr da. Das Verdeck geht aber noch.
Für einen ersten Eindruck hänge ich einige Bilder an.
Mir ist klar, dass man das Fahrzeug selbst sehen muss, um hier mehr in die Tiefe gehen zu können.
Aber die wesentliche Frage lässt sich vielleicht direkt klären: Die Farbe gefällt mir nicht. Ich würde es gerne Schwarz lackieren lassen. Im Forum habe ich dazu schon auch diverse Hinweise gefunden, auch Preise (ca. 5.000 Euro, je nach Vorarbeit Qualität etc.). Der Originallack ist auch nicht schlecht (also lieber Original lassen für jemand, der Gold mag?).
Der Mustang soll ca. 25.000 Euro kosten.
Ist das aus Eurer Sicht überhaupt ein sinnvolles Projekt oder soll ich lieber weitersuchen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Heiko
Dateianhänge
20150630_114831b.jpg
20150630_114831b.jpg (90.6 KiB) 2450 mal betrachtet
20150630_114748.jpg
20150630_114748.jpg (166.31 KiB) 2450 mal betrachtet
20150630_114906.jpg
20150630_114906.jpg (156.14 KiB) 2450 mal betrachtet
20150630_114903.jpg
20150630_114903.jpg (128.94 KiB) 2450 mal betrachtet
20150630_114755.jpg
20150630_114755.jpg (136.36 KiB) 2450 mal betrachtet
20150630_114716.jpg
20150630_114716.jpg (97.37 KiB) 2450 mal betrachtet
20150630_114656.jpg
20150630_114656.jpg (113.44 KiB) 2450 mal betrachtet
20150630_114649.jpg
20150630_114649.jpg (137.38 KiB) 2450 mal betrachtet
20150630_114638.jpg
20150630_114638.jpg (94.31 KiB) 2450 mal betrachtet
20150630_114635.jpg
20150630_114635.jpg (120.29 KiB) 2450 mal betrachtet
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von M&Mustang66 »

Die schönste Farbe überhaupt - und du willst ein 'langweiliges' schwarz ?
...versteh ich nicht :roll:
Gruß
Markus

Benutzeravatar
playloud308
Beiträge: 598
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von playloud308 »

Da es die Originalfarbe ist, würde ich den auf keinen Fall umlackieren. Entweder sich an die Farbe gewöhnen (ich könnte das nicht) oder
den Wagen nicht kaufen. Das wäre IMO zu schade. Die Entscheidung kann dir aber keiner mehr nehmen.

Nimm dir einen mit der sich richtig auskennt. Hier im Forum gibt es so einige, die das machen oder such dir einen aus deiner Gegend.
Viele Grüße

Philipp
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von Schraubaer »

Die Hauptfrage sollte sein, gibt es überhaupt noch GUTE Cabrios zu dem Kurs???
Vorsicht!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von 70lime met »

Hallo, wenn dir das Auto nicht gefällt, dann mach dich und das Auto doch nicht unglücklich. In welcher Region steht das Auto, vielleicht ist jemand aus der Gegend und könnte ggf. vor Ort helfen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
stingray70
Beiträge: 30
Registriert: Do 11. Jun 2015, 22:42

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von stingray70 »

Die Farbe ist Spitze, hat nicht jeder und steht dem Auto hervorragend.
Jemanden mitnehmen der sich auskennt wenn du noch nie so ein Auto gekauft hast oder gar nicht weißt wo du hinschauen sollst.
Magneten mitnehmen hab ein paar angesehen, da hat der magnet nichtmal am Dach gehalten so viel Spachtel war dort.
Sei dir bewußt es ist kein Auto das immer geht wenn du es benutzen möchtest, es wird immer was fehlen und wenn es nur kleinigkeiten sind, wenn du dir nicht selbst helfen kannst und für jeden f...z in die Werkstatt mußt wirst du sehen wie schnell dir so ein altes Auto die Taschen umdreht.
Ansonsten viel Spaß
Gruß Markus
dakombe
Beiträge: 8
Registriert: Do 2. Jul 2015, 19:56

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von dakombe »

Vielen Dank schonmal für die Informationen.
Ich habe auch Bedenken wegen der Farbe, die original zu sein scheint. Sowas sollte man eigentlich immer erhalten und ggf. die anderen Probleme beheben.
Allerdings habe ich viele schwarze Sachen (z.B. einen 1 PS-Mustang). Da sollte das Pony schon passen. Also entweder ich gewöhne mich an Gold oder ich suche weiter. Dann nehme ich aber jemanden mit.

Ich werde berichten, wie es weiter geht.

Heiko
Benutzeravatar
maddin1961
Beiträge: 133
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 10:17

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von maddin1961 »

Wo steht denn das Auto? Würde mich interessieren, mir gefällt die Farbe.
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von schmitzke »

Der Zigarettenanzünder fehlt!!! Schrottkarre. ;)

Im ernst.
Ich würde nicht so viel wert auf die Farbe des Wagens legen.
Der Rest ist doch wesentlich wichtiger.
Gruß Carsten

Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Mustang Cabrio

Beitrag von Doc Pony »

Die Karosse ist recht Ordentlich für die paar Bilder, und am Unterboden wurde auch noch nicht Gefingert, wichtiger ist der Technische Zustand .... viele wie du die Bedenken wegen der Farbe hatten wollten ihr Auto nicht mehr Hergeben und können sich keine andere Farbe mehr Vorstellen.
Einige Lackmängel sieht man, wenn es dich nicht Stört keinen Neuwagen zu bekommen und der Preis noch Verhandelbar ist würde ich mich bemühen, der Markt an guten Autos ist fast vorbei.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“