Kaufberatung Mustang 1966

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Woelfchen64
Beiträge: 391
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)

Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von Woelfchen64 »

Hallo zusammen,

Ich bin absoluter Laie auf diesem Gebiet. Habe zwar lange Zeit Käfer geschraubt, aber dennoch braucht zum Kauf eines mustangs sicherlich Experten.
Es geht um einen 06/66 Mustang Hardtop mit 289er und Trommelbremsen vorne. Der Zustand ist substantiell gut. Nicht geschweißt, Unterboden kein Schutz, Flugrost, sonst nichts. Die spaltmaße sind naja, der Motor schwitzt etwas aus den ventildeckeln. Holy vergaser und lautem Auspuff, Automatik schaltet prima. Armaturenbrett hat einen Riss. Der Lack muss neu. Stumpf und wohl in USA mal nachlackiert. TÜV neu, h-Zulassung und wertgutachten mit 3+.
Er richt bei höheren Drehzahlen und aprubtem gaswegnehmen im Innenraum nach Sprit . Er poltert etwas an der Vorderachse bei strassenlöcher. Kosten soll er 17000 Euro.

Guter Preis, oder eher tendenziell schlecht?
Wäre prima, wenn ich einen Rat bekommen könnte

Danke Euch Wolfgang
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von swingkid »

Hallo Wolfgang,

17k ist für ein anständiges Coupé mittlerweile ein guter Preis. Auf jedenfall immer jmd von Fach mitnehmen. Poste doch ein paar aussagekräftige Bilder, dann kann der ein oder andere vielleicht was dazu sagen oder kennt den Wagen ja
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von hahe »

Also, 17.000 Euro für einen 66er Mustang mit doch einigen erheblichen Schwächen (Lack, Armaturenbrett, Vorderachse, etc.) finde ich schon etwas überteuert. Das würde ich mir schon überlegen, ob ich für solch' ein "Resto-Objekt" so viel Geld ausgeben würde; allein eine neue Lackierung kostet mind. 7.000 Euro. Besser: ca. 5.000 Euro dazu und dann gibt's auch einen sofort einsatzfähigen Mustang dafür. Bei mobile.de sind doch diverse Angebote drin.

Viel Erfolg bei der Suche!

Gruss Harald
Benutzeravatar
Woelfchen64
Beiträge: 391
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)

Re: Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von Woelfchen64 »

Danke euch für die schnellen Antworten. Eine komplettlackierung veranschlage ich mit 3.500.
hier der Link zu dem Auto. Wegen der Optik, sonst sieht man ja nicht viel
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Gruß
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von Doc Pony »

Wenn dich der Lack stört lass die Finger davon, mit Lackierung und Kleinteilwechsel wie Gummis etc. bist du schnell 5 bis 7 Tsd los und das zerlegen kommt dazu.
Dann hat der Wagen mal ein Vinyldach gehabt, das zeigen die Rahmen an den B Säulen.. Besonderst hier ist auf Rost zu achten, die meisten Dächer sind Zerspachtelt wegen der Rostlöcher, ein Magnet zur Kontrolle würde ich mal mitnehmen .
Die Bilder zeigen nicht viel, falls du eine Besichtigung planst, hier im Rhein Main Gebiet sind einige Leute die dir da sicher helfen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Woelfchen64
Beiträge: 391
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)

Re: Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von Woelfchen64 »

Hallo Marco,
Danke für die hilfreichen Informationen . Dann lasse ich lieber mal die Finger davon. Der Besitzer wird das mit dem Dach selbst nicht wissen. Hat das Auto so gekauft vor 3 Jahren. Ist einer 25 Jahre alter netter Kerl. Dann suche ich mal weiter.

Danke nochmal

Wolfgang
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Wolfgang.

Mann, habt ihr es schön in Deutschland!

Stumpfer Lack, Armaturenbrett gerissen und H-Zulassung?

Bei uns in der Schweiz wird Dir der Veteranenstatus (ähnlich wie bei Euch die H-Zulassung, einfach ohne finanzielle Vorteile, sprich voller Steuersatz) nur nach anstrengender Diskussion gegeben, weil beim Originalradio die Drehknöpfe fehlen!
Hat ein Kumpel von mir erlebt mit einem 2-türigen Granada 2.3, der perfekt original mit 65'000km dasteht!
Eine komplettlackierung veranschlage ich mit 3.500
Sag mir bitte wo, melde mich dann sofort an!

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
scotty
Beiträge: 694
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von scotty »

mustang88gt hat geschrieben:
Eine komplettlackierung veranschlage ich mit 3.500
Sag mir bitte wo, melde mich dann sofort an!

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
ich auch :)
Gruß,
Thomas
Mistertacobell
Beiträge: 675
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von Mistertacobell »

ich nehme auch eine ....gebe auch 300€ Trinkgeld
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5011
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kaufberatung Mustang 1966

Beitrag von HomerJay »

Wenn ich so einen Wagen verkaufe, dann würde ich zumindest mal 250€ für ein neues Dash Pad anlegen. Macht sich einfach besser.
Wenn es an solchen Kleinigkeiten scheitert, liegt die Vermutung leider nahe, das da zwecks Wartungsstau noch so Einiges mehr gemacht werden muss.
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“