Lenkrad wechsel

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Gabriel1
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 11:41

Lenkrad wechsel

Beitrag von Gabriel1 »

Servus miteinander , möchte bei meinem 65 Mustang ein neues Lenkrad drauf machen. habe schon im Netz geschaut finde aber nichts , kann mir da jemand helfen bevor ich anfange rum zu schrauben. ist das Original Lenkrad . Danke
Benutzeravatar
V289H
Beiträge: 196
Registriert: Di 11. Mär 2014, 14:31
Fuhrpark: Mustang Coupe 289 2V, C4
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad wechsel

Beitrag von V289H »

Servus,
was willst Du denn wissen? Nabenkappe ab, Mutter lösen aber ein bisschen drauf lassen, weil Dein altes Lenkrad vll. schwer abgeht (da hat sich schon so mancher einen Kinnhaken geholt). Also ein bisschen von unten mit der Hand hochschlagen, wenn es sich nicht löst, Abzieher bauen (findest Du garant. hier).
Sonst Probleme, event. mit Bildern schildern ;)

Gruß Torsten 8-)
Torsten mit 66er Mustang
torf
Beiträge: 4566
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Lenkrad wechsel

Beitrag von torf »

guckst Du....

https://www.youtube.com/watch?v=dRhVrlLHOh4

[...wo hast Du gesucht...?] :?

wenn Du Gluck kast benötigst Du keinen Abzieher. Einfach wackeln/ ziehen..... und auf die Zähne aufpassen - daher am besten die Mutter ein paar Gewindegänge drauflassen.

Gruß,

Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Lenkrad wechsel

Beitrag von Dude »

Gabriel1 hat geschrieben:Servus miteinander , möchte bei meinem 65 Mustang ein neues Lenkrad drauf machen. habe schon im Netz geschaut finde aber nichts , kann mir da jemand helfen bevor ich anfange rum zu schrauben. ist das Original Lenkrad . Danke
Wenn du dir die Mühe machst, mal hier im Forum zu suchen, findest du genug.
Z.B. "Lenkrad wechseln" eingeben ;)

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
WernerBiskup
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 289 D-Code
1976 F250 390 M-Code
1981 Taunus 2.0 N-Code

Re: Lenkrad wechsel

Beitrag von WernerBiskup »

Wie von torf beschrieben hier auch nochmal im Video, auch wenn für das falsche Baujahr.

https://www.youtube.com/watch?v=j7LjzZ29J6U
Gabriel1
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 11:41

Re: Lenkrad wechsel

Beitrag von Gabriel1 »

hey danke für die schnelle Hilfe , wusste nicht ,ich nenne es mal den Stern das man ihn vom Lenkrad runter drehen kann . Aber wenn wir grade dabei sind wo bekomme ich ausser im netz eine 7,5 Ampere Sicherung her für die Fußraum Beleuchtung oder habt ihr ne alternative ? War schon bei einigen KFZ Händlern haben alle nur 5 Ampere und die war glaub zu klein und zu dünn. danke nochmal
Antworten

Zurück zu „Technik“