Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 09:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang V8 289 cui C-Code
Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
Hallo liebe Freunde des Ponys,
ich muss und möchte meine Abgasanlage ersetzen und will mir gerne eine
Flowmaster American Thunder mit zwei Töpfen der Serie 50 oder 40 kaufen.
Rohrdurchmesser hat 67mm
Herausgefunden hab ich schon mal, dass ich den Durchmesser des Rohrendes
des Fächerkrümmers beachten muss.
Vielleicht noch ein paar Infos:
Meine 289 CUI V8 C-Code hat noch den Standard fächerkrümmer
und aktuell noch eine Einrohrabgasanlage.
Meine Fragen: Weiß jemand den Durchmesser des Endrohres des Standartfächerkrümmers?
Welches Reduzierungsstück muss ich wählen?
Viele Grüße freue mich eure Hilfe
ich muss und möchte meine Abgasanlage ersetzen und will mir gerne eine
Flowmaster American Thunder mit zwei Töpfen der Serie 50 oder 40 kaufen.
Rohrdurchmesser hat 67mm
Herausgefunden hab ich schon mal, dass ich den Durchmesser des Rohrendes
des Fächerkrümmers beachten muss.
Vielleicht noch ein paar Infos:
Meine 289 CUI V8 C-Code hat noch den Standard fächerkrümmer
und aktuell noch eine Einrohrabgasanlage.
Meine Fragen: Weiß jemand den Durchmesser des Endrohres des Standartfächerkrümmers?
Welches Reduzierungsstück muss ich wählen?
Viele Grüße freue mich eure Hilfe
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
Hallo poster ohne Namen,
Es gab bei Mustangs original keine Fächerkrümmer!
Normale Gusskrümmer waren verbaut.
Bevor Du Dir eine Dröhnmaster unters Autos schraubst, solltest Du so was mal probefahren.
Die können unangenehme Drohnfrequenzen - genau im normalen Cruisebereich - aufweisen.
mfg
Michael
Es gab bei Mustangs original keine Fächerkrümmer!
Normale Gusskrümmer waren verbaut.
Bevor Du Dir eine Dröhnmaster unters Autos schraubst, solltest Du so was mal probefahren.
Die können unangenehme Drohnfrequenzen - genau im normalen Cruisebereich - aufweisen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
Kann mich Michael nur anschließen.
Ich habe eine Flowmaster mit Super 40 oder Super 44 verbaut.
Die Töpfe fliegen dieses Jahr noch weg.
Ziemlich unangenehmes Dröhnen bei der Startautomatik, bei 20mls und oberhalb von 50mls.
Wenn das dröhnen nicht wäre - die perfekte Anlage.
Ich habe eine Flowmaster mit Super 40 oder Super 44 verbaut.
Die Töpfe fliegen dieses Jahr noch weg.
Ziemlich unangenehmes Dröhnen bei der Startautomatik, bei 20mls und oberhalb von 50mls.
Wenn das dröhnen nicht wäre - die perfekte Anlage.
Gruß
Markus

Markus

- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
67mm Rohrdurchmesser ?
2.5" sind 63.5 mm und 3" sind 76mm, gibt es da noch was dazwischen ?
2.5" sind 63.5 mm und 3" sind 76mm, gibt es da noch was dazwischen ?
Gruß
Markus

Markus

-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 09:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang V8 289 cui C-Code
Re: Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
Ahhh richtig, Gusskrümmer nicht Fächerkrümmer.
Also die 40er Serie hatte ich schon mal zur Probe und fand sie ganz gut
PS;
Vg Waldemar
Also die 40er Serie hatte ich schon mal zur Probe und fand sie ganz gut

PS;
Vg Waldemar
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 09:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang V8 289 cui C-Code
Re: Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
64mm danke für den Hinweis.
welchen Effekt hat denn der Rohrdurchmesser?
welchen Effekt hat denn der Rohrdurchmesser?
- maddin1961
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 10:17
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
Für Deinen C Code reichen 2" allemal aus..... es sei denn Du möchtest irgendwann mal den Motor aufrüsten oder einen auf dicke Hose machen...
Bei den Auspuffanlagen kannst Du 10 Mann fragen und bekommst min. 11 Antworten bzgl. der Schalldämpfer und des Sounds. Besuche mal das ein oder andere Treffen und höre Dir ein paar Beispiele an. Eine Krawalltüte mag sich 5 min. nett anhören - wenn Du aber mal 60 min damit unterwegs bist, denkst Du schon anders darüber
Ich habe eine Komplettanlage von CJ Pony mit 2 " drunter, habe die mitgelieferten Dämpfer gegen die günstigen Flowtech Raptoren getauscht. Ich bin zufrieden und habe keine störenden Resonanzen beim Fahren.... Andere verfluchen die Dinger und schwören auf andere Hersteller.....
Beim Umbau auf 2 Rohr solltest Du die Bremsleitung hinten verlegen, damit Du ausreichend Abstand von der Bremsleitung zum Auspuffbogen hast....
Gruß, Christoph / Torf

Bei den Auspuffanlagen kannst Du 10 Mann fragen und bekommst min. 11 Antworten bzgl. der Schalldämpfer und des Sounds. Besuche mal das ein oder andere Treffen und höre Dir ein paar Beispiele an. Eine Krawalltüte mag sich 5 min. nett anhören - wenn Du aber mal 60 min damit unterwegs bist, denkst Du schon anders darüber

Ich habe eine Komplettanlage von CJ Pony mit 2 " drunter, habe die mitgelieferten Dämpfer gegen die günstigen Flowtech Raptoren getauscht. Ich bin zufrieden und habe keine störenden Resonanzen beim Fahren.... Andere verfluchen die Dinger und schwören auf andere Hersteller.....
Beim Umbau auf 2 Rohr solltest Du die Bremsleitung hinten verlegen, damit Du ausreichend Abstand von der Bremsleitung zum Auspuffbogen hast....

Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 09:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang V8 289 cui C-Code
Re: Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
Hey Christoph, danke fürs Feedback.
Hat die Abgasanlage mit 2" direkt an die originalen Gusskrümmer gepasst?
Mich interessiert vor allem wie und was ich beim Übergang vom Krümmer zur Abgasanlage beachten muss.
Die Variante für die Abgasanlage gefällt mir.
Hat die Abgasanlage mit 2" direkt an die originalen Gusskrümmer gepasst?
Mich interessiert vor allem wie und was ich beim Übergang vom Krümmer zur Abgasanlage beachten muss.
Die Variante für die Abgasanlage gefällt mir.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Neue Abgasanalge, was tun was beachten?
Bei den üblichen Verdächtigen bekommst Du Komplettanlagen für unter 400€. Die beinhalten Hosenrohr, Mittelrohre, Schalldämpfer und und Bögen über der Achse. Die Anlagen kannst Du direkt an die Originalkrümmer schrauben. Bei mir war die Passgenauigkeit ganz gut. An einem Bogen musste ich ein wenig nacharbeiten.
Das ist so ziemlich die günstigste Alternative ausser dem Bausatz aus Einzelteilen. Nach Oben gibt es preislich fast keine Grenzen....
Gruß, Christoph/ Torf
Das ist so ziemlich die günstigste Alternative ausser dem Bausatz aus Einzelteilen. Nach Oben gibt es preislich fast keine Grenzen....

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




