Motor ölt, Wellendichtring, Simmerring

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Frami
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 21:36
Fuhrpark: Mustang convertible 1965

Motor ölt, Wellendichtring, Simmerring

Beitrag von Frami »

Hallo,

der 289 verliert Öl, in ca. 1 Woche einen Ölflecken von 10cm * 20cm in der Garage.
Einen neuen Wellendichtring bestellt und eingebaut (nicht waagerecht sondern leicht verdreht), dabei auch gleich eine einteilge Ölwannendichtung verbaut, und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Morgen den Motor 15 minuten im Leerlauf, anschließend Probeahrt, alles Gut. Aber dann auf den Hof gestellt und wieder ein Ölflecken.

Also nochmal auf die Hebebühne, wieder Öl. Und zwar an der Kupplungsglocke, es scheint zwischen dem Blech und der Glocke runter zulaufen. Den Simmerring wieder rausgeholt, sieht gut aus, keine Beschädigung.
Auch die Kurbelwelle ist glatt, keine Beschädigung.

Wo kann das Öl noch herkommen?
Aus dem 4 Gang Handschalter Getriebe, ist da nicht rotes Öl drin?

Wir haben eine neue Dchtung bestellt und werden die mit einer speziellen Dichtmasse in die Nut vom Motorblock und Lagerbock einlegen.
Mal sehen ob das hilft!

Und das mit einem Convertible bei so einem Wetter :twisted:

Frank
Gruß Frank

Nein, der ist nicht orange, der ist Poppy red
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Motor ölt, Wellendichtring, Simmerring

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Frank, das Öl für Automatikgetriebe ist rot, das Öl für normale Getriebe hat die gleiche Farbe wie Motoröl. Wahrscheinlich ist der Simmerring an der Getriebe Eingangswelle undicht. Eigentlich kein großes Ding den zu tauschen, dazu muss aber das Getriebe raus, da der Simmerring nicht geteilt ist.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
Vogtländer
Beiträge: 67
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 22:58
Fuhrpark: 68iger Ford Mustang Cabrio mit 390iger Big Block

Re: Motor ölt, Wellendichtring, Simmerring

Beitrag von Vogtländer »

Hallo Frank,
da wo du beschreibst habe ich auch immer etwas Öl.
Dachte auch erst an den Simmerring und dass das Getriebe raus muss.
Habe dann das Abdeckbrech am Getriebe runter gemacht und da war es furtztrocken.
Bei mir kommt das von weiter oben, die Dichtung der Ansaugbrücke muß ich wohl mal wechseln!

Kannst du ja mal prüfen, eh du mit viel Arbeit das Getriebe raus baust.

Grüße Bernd
Man(n) wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer!
Antworten

Zurück zu „Technik“