Batterie kocht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
sindbad1
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 18:32

Batterie kocht

Beitrag von sindbad1 »

Hallo,

nachdem ich die Schwierigkeiten mit meinen kochenden Kühler habe ,kocht jetzt auch noch beim fahren die Batterie oder zischt zumindest.

Ronny
Ankou
Beiträge: 450
Registriert: Di 6. Jan 2015, 14:21
Fuhrpark: 1970 Mercury Cougar XR7

Re: Batterie kocht

Beitrag von Ankou »

Dann miss doch mal die Ladespannnung. Diese sollte 14,5 Volt nicht überschreiten. Gerne gehen mal die Lichtmaschinenregler kaputt und
die Ladespannung ist dann zu hoch.

Bei laufendem Motor direkt an der Batterie die Spannung messen und auch mal mit höherer Motordrehzahl messen!

Grüße

Timon
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Batterie kocht

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

es kann aber einfach auch nur eine Zelle Zellenschluss haben. Dann werden die anderen Zellen überladen und kochen.

Giebt dann aber auch Probleme beim Starten.

Grüsse Sylvio
Antworten

Zurück zu „Technik“