Y-Adapter

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Y-Adapter

Beitrag von Gerold »

hier haben ja schon einige eine zusätzliche Öldruckanzeige nachgerüstet. Trotz der Fülle der Beiträge ist mir nicht wirklich klar welcher Y-Adapter am sinnvollsten ist.
Platz ist ja vor allem wegen der Servopumpe Mangelware :( und der originale Sensor soll auf jeden Fall auch drin bleiben.
Es wäre nett wenn ihr mir mal euren Favoriten von den dreien (Bild) sagen würdet, ein Foto vom verbauten wäre absolute Spitze :D
Dateianhänge
Y-Adapter.jpg
Y-Adapter.jpg (41.4 KiB) 1859 mal betrachtet
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 752
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Y-Adapter

Beitrag von poochie »

Bild

Bei mir sieht das so aus. An der Anschlussseite wo der blindstopfen drin ist ist, ist jetzt Öldruckleitung angeschlossen ist ziemlich eng alles(hab auch Servo). Ich musste erst den adapter anschrauben und dann nach und nach die einzelnen Komponenten einschrauben.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Puschi
Beiträge: 5
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 09:56
Fuhrpark: ⏮ 68er Coupé 302cui J-Code
▶️ 69er Torino 390 S-Code
▶️ 16er A7 Competition
▶️ 81er Scirocco GTI/ GLI
▶️ 06er Kawa Z1000
▶️ Kreidler F-Kart F100
⏸ AWO Sport
⏸ MZ TS 250/1
⏸ Simson S51E

Re: Y-Adapter

Beitrag von Puschi »

http://www.tuning-rdi.de/images/product ... 1947_3.jpg

hab ich verbaut und funzt prima!
(ma abgesehen davon, das du nen kleineren ölfilter brauchst. nen normaler OC47 erfüllt genauso seinen dienst!) ;-)
ist hp raid... nich orginal, aber platzmäßig für druck UND temp. geber am besten!

lg rené
MfG René
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Y-Adapter

Beitrag von Fixelpehler »

Adapter Nr. 1. allerdings hab ich das Teil auf 10 mm aufgebohrt ;-) funzt super ;-)
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Y-Adapter

Beitrag von Gerold »

danke Christian, das hilft mir unheimlich weiter :)
Der Verteiler müsste 1/4" sein, ist das richtig?
Jetzt habe ich direkt noch eine Frage, wie hat du es mit dem Temperatursensor gelöst?
Bei meinem Intake finde ich nur ein Loch wo der originale Sensor drin ist und der soll ja auch erhalten bleiben.


Hallo René,
diesen Ölfilter-Adapter hatte ich auch gesehen, aber ich möchte am Filter keine unnötige Veränderung vornehmen und auch weiterhin den originalen FL1A Filter verwenden.
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Puschi
Beiträge: 5
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 09:56
Fuhrpark: ⏮ 68er Coupé 302cui J-Code
▶️ 69er Torino 390 S-Code
▶️ 16er A7 Competition
▶️ 81er Scirocco GTI/ GLI
▶️ 06er Kawa Z1000
▶️ Kreidler F-Kart F100
⏸ AWO Sport
⏸ MZ TS 250/1
⏸ Simson S51E

Re: Y-Adapter

Beitrag von Puschi »

kein thema! ;-)
3/4 zoll gewinde is bei mir kein problem zwecks ausprobieren... habe immer genug ölfilter in der werkstatt auf lager und hab einfach nen bissl rumexperimentiert!
war für mich ebend die beste lösung weils mir am org. sensor auch zu eng war.

schönes we ausm gewittrigen osten wünscht
dor rené
MfG René
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Y-Adapter

Beitrag von vn800 »

Gerold hat geschrieben:hier haben ja schon einige eine zusätzliche Öldruckanzeige nachgerüstet. Trotz der Fülle der Beiträge ist mir nicht wirklich klar welcher Y-Adapter am sinnvollsten ist.
Platz ist ja vor allem wegen der Servopumpe Mangelware :( und der originale Sensor soll auf jeden Fall auch drin bleiben.
Es wäre nett wenn ihr mir mal euren Favoriten von den dreien (Bild) sagen würdet, ein Foto vom verbauten wäre absolute Spitze :D
Servus

3 würde gut passen :idea:
guggst du Foto,66er Convertible mit Servo und Orschinol Sensor und Ölfilter ;)
Bild

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Karghista
Beiträge: 498
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia

Re: Y-Adapter

Beitrag von Karghista »

Hallo Gerold,

am stimmigsten für nen alten Mustang sieht der von Bild 1 aus. Wenn der platzmäßig geht, würd ich den nehmen.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Y-Adapter

Beitrag von grexl »

Hallo Gerold,

wie hast du das nun gelöst?

Ich bin gerade am Tüfteln, wie ich das hinbekomme.

Danke.
lg Gregor
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Y-Adapter

Beitrag von Gerold »

Hi Gregor,
ich habe die Nr. 2 bei mir verbaut.
Ist alles ein ganz schön enges Geknäuel und gefällt mir nicht vom besten. Werde mir wenn ich mal Zeit habe nochmal Gedanken machen und was anderes versuchen.
Dateianhänge
Adapter Öldruck.jpg
Adapter Öldruck.jpg (115.18 KiB) 430 mal betrachtet
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Antworten

Zurück zu „Technik“