Ein neuer Mustang im Hinterland

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Frami
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 21:36
Fuhrpark: Mustang convertible 1965

Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von Frami »

Hallo zusammen,

Frank aus dem Hinterland grüsst alle Mustang Fans. Ich bin fast Mitte 50zig aber noch gut erhalten!

Ich weiß nicht mehr wann und durch welches Ereignis es begonnen hat, aber immer wenn ich einen Mustang gesehen habe, im Fernsehen oder live, war ich einfach nur hin und weg.

Diese Leidenschaft ist meiner Familie bekannt und so schenkten sie mir zu meinem 50zigsten einen Mustang für ein Wochenende. Vielen Dank noch mal an die netten Vermieter aus Wiesbaden.
Ein 65ziger Convertible, 3 Gang Hand Schalter, für ein Wochenende, knappe 600 KM gefahren, war einfach nur toll.

Danach nur noch der Wunsch, einen eigenen zu besitzen.

Und nun ist es soweit, er ist da.

Letztes Jahr aus den USA importiert, über Winter umgebaut, steht seit drei Wochen bei mir in der Garage.

Ein rotes Cabrio (Poppy Red), 4 fach Handschaltung, Baujahr 1965, V8 mit richtig Leistung.

Bilder sagen mehr als Worte, aber es kommt noch besser, der Händler (Fast Lane cars, Saint Charles) hat noch ein Video in Youtube eingestellt.

Wer möchte, hier ist der Link.

https://www.youtube.com/watch?v=SRcSVGO ... oYiJv67u6A

Vielen Dank an die Jungs von All American Autoparts die mich unterstützt haben. Der Mustang wurde von ihnen in den USA begutachtet und für OK befunden. Gekauft und importiert.
Und auch an Gerold der mir einige gute Tipps geben hat.

Grüße und viel schönes Wetter
Frank
Gruß Frank

Nein, der ist nicht orange, der ist Poppy red
Benutzeravatar
Tom_13
Beiträge: 23
Registriert: Fr 29. Aug 2014, 10:19
Fuhrpark: Ford Mustang Convertible A-Code V8 1966, Emberglo
BMW 320d (F31) Touring BJ 2013, Mineralgrau (Firmenwagen)
Yamaha TDM 850 BJ 1997, Schwarz-Violett/Blau
Aprilia RS 125 BJ 1998, Schwarz

Re: Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von Tom_13 »

Hi Frank,

die dezente Fed-Ex Werbung bei der Probefahrt in dem Video is ja geil :mrgreen:

Nein, ernsthaft - Gratulation zum schönen 65er Cabrio. Das weiße Interieur in Kombination mit der roten Außenfarbe ist sehr schick.

Gruß Tom
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von Alfa105 »

Moin Frank,
herzlich willkommen hier!
Schöner Wagen, viel Spaß damit!
Vom Hinterland aus liegt der Siegener Stammtisch auch noch in erreichbarer Entfernung!

Gruß
Peter


P.S.: Leerlauf ist glaube ich ein bisschen hoch... ;)
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von Gerold »

Hallo Frank
herzlich Willkommen, schön das du jetzt auch hier dabei bist :)
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von HomerJay »

Schöner Wagen, gefällt wir wirklich gut. Täuscht es, oder heult/summt da was beim Beschleunigen? Klingt irgendwie sehr merkwürdig.
Cheers Homer
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von schmitzke »

Schöne Farbkombination. Gratulation zum schönen Wagen.
Gruß Carsten

Bild
Frami
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 21:36
Fuhrpark: Mustang convertible 1965

Re: Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von Frami »

Vielen Dank für die netten Grüße.

Ja, Leerlauf ist ein bischen hoch, liegt an der "scharfen" Nockenwelle, gehen wir unter 1100 1/min geht der Motor aus.

Jetzt hat das Pony aber wirklich ein Problem, der Motor ölt und wir finden die undichte Stelle nicht.
Gehe mal rüber zu Technik und öffne ein neues Thema.

Gruß
Frank
Gruß Frank

Nein, der ist nicht orange, der ist Poppy red
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von HomerJay »

kann mir nicht helfen, irgendwie klingt der nicht gesund... :roll:
Cheers Homer
Frami
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 21:36
Fuhrpark: Mustang convertible 1965

Re: Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von Frami »

Hi, der Händler in USA hatte keine Leistungsangabe bei dem Mustang. Wir haben dann mal nachgefragt wie viel PS der den hat. Antwort des Händlers, so zwischen 350 und 400 so genau weiß er es auch nicht.
Und so fährt er sich auch, Vollgas im ersten und zweiten Gang, besser nicht ;)
Daher kommt auch der etwas 'kernige' klang.
Gruß Frank

Nein, der ist nicht orange, der ist Poppy red
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ein neuer Mustang im Hinterland

Beitrag von Schraubaer »

Antwort des Händlers, so zwischen 350 und 400

Ja,klar!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“