bin neu hier und soweit ich es weiß sucht man erst das Internet und das Forum ab bevor man eine Frage stellt. Das hab ich soweit getan :-/ aber bisher nichts wirklich gutes gefunden:
Das beste bisher war:
http://www.angelfire.com/film/fly4fude/actic.html
habe mir einen Ford Mustang GT 1965 gekauft. Nun hat mir jemand erzählt, dass bei vielen der Fake-GTs "nur mal schnell" einige Teile angebaut wurden (Nebelscheinwerfer an den Kühlergrill, Anzeigen nachgebaut,...) und das es sogar so weit geht, dass die Plakette an der Tür gefälscht wird (!!!???!!!) (Teilweise sogar die Fahrgestellnummer). Wie erkenne ich nun ob es sich um einen orginal GT A-Code handelt? Gibt es die Nummer noch an anderen Stellen? An der Karosserie vom Motorraum ist sie zu sehern, allerdings nicht mehr all zu gut, eher sehr schwach. Angeblich soll die an vielen anderen Stellen sein, hab sie aber nicht weiter gefunden

Wenn ich den Code eingebe, bekomme ich die Info, dass es sich um einen A-Code handelt, aber kann nicht herausfinden ob es auch ein GT war.
Die Embleme sind auf der Seite drauf, das Amperemeter etc. sind vorhanden. Habe gelesen, dass die Nebelscheinwerfer "durchgeschlagen" sein sollten und nicht gebohrt. Verstehe aber leider nicht ganz was das heißt

Hatte einen Gutachter dabei, das Fahrzeug selbst ist in einem "angemessenen Zustand".
Bin auf eure Antworten gespannt.
Beste Grüße und ich hoffe ich verbringen nun etwas mehr Zeit hier

TeK