Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Hallo Zusammen,
habt ihr schon mal was von einem Anzahlungsvertrag gehört? Sprich: Anzahlung leisten 25% z.B., dann ist das Fahrzeug reserviert. Bei Besichtigung und Nichtgefallen bzw. wenn kein Kauf zustande kommt gibt es das Geld zurück. Gibt's solche Verträge bzw. ist das üblich?
Gruß
Norbert
habt ihr schon mal was von einem Anzahlungsvertrag gehört? Sprich: Anzahlung leisten 25% z.B., dann ist das Fahrzeug reserviert. Bei Besichtigung und Nichtgefallen bzw. wenn kein Kauf zustande kommt gibt es das Geld zurück. Gibt's solche Verträge bzw. ist das üblich?
Gruß
Norbert
- joeli
- Beiträge: 546
- Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Hallo Norbert,
Erst mal: ich würd nix für etwas anzahlen, was ich noch nie live gesehen habe.
Und wenn Du das unbedingt tun willst, dann lass Dir vom Verkäufer (ich hoffe mal das ist eine deutsche Firma) eine Anzahlungsbürgschaft ausstellen.
Das ist eine Bankbürgschaft des Verkäufers mit der dessen Hausbank Dir bestätigt, dass bei einem Nichtzustandekommen des Kaufes (hier muss dann vereinbart werden, ob der Grund ein Verschulden des Verkäufers sein muss oder auch Dein Nichtgefallen ausreicht) der angezahlte Betrag VON DER BANK an Dich zurück gezahlt wird. Hier sind auch Fristen und Sondervemerke eintragbar. Den Bürgschaftsvertrag stellt Dir Deine Hausbank zur Verfügung und berät Dich beim Vorausfüllen, dann sendest Du den an den Verkäufer und dessen Bank zeichnet gegen und sendet zurück. Somit hast Du ein eher geringes Risiko. Überweisung erfolgt, wenn der gegengezeichnete Vertrag vorliegt.
VIEL GLÜCK!!
Jörg
Erst mal: ich würd nix für etwas anzahlen, was ich noch nie live gesehen habe.
Und wenn Du das unbedingt tun willst, dann lass Dir vom Verkäufer (ich hoffe mal das ist eine deutsche Firma) eine Anzahlungsbürgschaft ausstellen.
Das ist eine Bankbürgschaft des Verkäufers mit der dessen Hausbank Dir bestätigt, dass bei einem Nichtzustandekommen des Kaufes (hier muss dann vereinbart werden, ob der Grund ein Verschulden des Verkäufers sein muss oder auch Dein Nichtgefallen ausreicht) der angezahlte Betrag VON DER BANK an Dich zurück gezahlt wird. Hier sind auch Fristen und Sondervemerke eintragbar. Den Bürgschaftsvertrag stellt Dir Deine Hausbank zur Verfügung und berät Dich beim Vorausfüllen, dann sendest Du den an den Verkäufer und dessen Bank zeichnet gegen und sendet zurück. Somit hast Du ein eher geringes Risiko. Überweisung erfolgt, wenn der gegengezeichnete Vertrag vorliegt.
VIEL GLÜCK!!
Jörg
Grüße - Jörg


Re: Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Finger weg! Ein seriöser Verkäufer hat sowas nicht nötig. Wenn Du das aber doch unbedingt machen willst, dann lass es über ein Treuhandkonto bei einem Anwalt oder einer Bank laufen - NICHT über das Konto des Verkäufers! Und schon gar nicht in dieser Höhe!
Ich bin bei meiner Suche damals auch über sowas Ähnliches gestolpert: der Verkäufer wollte zuerst den Wagen unverbindlich und kostenfrei reservieren, dann ist das "kostenfrei" plötzlich entfallen, und aus dem "unverbindlich" wurde ein höchst dubioser Kaufvertrag, den mir der gute Mann zugeschickt hat. In diesem Kaufvertrag war nur von einm Mustang, Farbe Rot, die Rede. Ansonsten nichts weiter - keine FIN, keine Beschreibung, nichts. Daraufhin habe ich sofort jeglichen Kontakt mit dieser Person abgebrochen.
Leider trifft man ab und zu auf solche Machenschaften. Da wittern halt einige offenbar das große Geschäft.
Schönen Gruß,
Kai
Ich bin bei meiner Suche damals auch über sowas Ähnliches gestolpert: der Verkäufer wollte zuerst den Wagen unverbindlich und kostenfrei reservieren, dann ist das "kostenfrei" plötzlich entfallen, und aus dem "unverbindlich" wurde ein höchst dubioser Kaufvertrag, den mir der gute Mann zugeschickt hat. In diesem Kaufvertrag war nur von einm Mustang, Farbe Rot, die Rede. Ansonsten nichts weiter - keine FIN, keine Beschreibung, nichts. Daraufhin habe ich sofort jeglichen Kontakt mit dieser Person abgebrochen.
Leider trifft man ab und zu auf solche Machenschaften. Da wittern halt einige offenbar das große Geschäft.
Schönen Gruß,
Kai
Re: Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Hallo Norbert,
...ja - habe ich schon mal
...beim Kauf meines 2005er GT konnte ich den Kaufpreis um viele EUROS durch Vorkasse reduzieren
...von der Bank des Händlers bekam ich dafür eine Bankbürgschaft in voller Höhe
...bei Lieferung des Mustangs ging es Zug um Zug - Auto gegen Bankbürgschaft
...hat gut funktioniert damals
Gruß Günter
...ja - habe ich schon mal
...beim Kauf meines 2005er GT konnte ich den Kaufpreis um viele EUROS durch Vorkasse reduzieren
...von der Bank des Händlers bekam ich dafür eine Bankbürgschaft in voller Höhe
...bei Lieferung des Mustangs ging es Zug um Zug - Auto gegen Bankbürgschaft
...hat gut funktioniert damals
Gruß Günter
- mach1
- Beiträge: 382
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT
Re: Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Moin Norbert,
vielleicht sollten wir noch ein paar Infos mehr von Dir bekommen ?
Ist der Mustang von privat oder Händler ?
Steht der schon in Deutschland oder noch im Ausland ?
... denn es gibt genügend Gründe für dieses Vorgehen der Anzahlung, zu rechtfertigen.
Mir fällt zum Beispiel ein, dass der Mustang noch finanziert ist und der Verkäufer
bekommt den Brief nicht ausgehändigt um das Fahrzeug weiter zu verkaufen.
Händler oder Privatperson besorgen Dir ein "Wunschmustang" aus dem Ausland und
müssen den Wagen ja dort vor Ort schon bezahlen und möchten nicht komplett in
Vorkasse gehen.... und, und, und....
Also, ich sehe die 25% Anzahlung nicht unbedingt als ungewöhnlich.
VORSICHT ist aber trotzdem geboten ! Es müssen alle Parameter für Dich stimmen.
Wenn Du ein schlechtes Bauchgefühl hast, dann lass es lieber
Gruß
Mario
vielleicht sollten wir noch ein paar Infos mehr von Dir bekommen ?
Ist der Mustang von privat oder Händler ?
Steht der schon in Deutschland oder noch im Ausland ?
... denn es gibt genügend Gründe für dieses Vorgehen der Anzahlung, zu rechtfertigen.
Mir fällt zum Beispiel ein, dass der Mustang noch finanziert ist und der Verkäufer
bekommt den Brief nicht ausgehändigt um das Fahrzeug weiter zu verkaufen.
Händler oder Privatperson besorgen Dir ein "Wunschmustang" aus dem Ausland und
müssen den Wagen ja dort vor Ort schon bezahlen und möchten nicht komplett in
Vorkasse gehen.... und, und, und....
Also, ich sehe die 25% Anzahlung nicht unbedingt als ungewöhnlich.
VORSICHT ist aber trotzdem geboten ! Es müssen alle Parameter für Dich stimmen.
Wenn Du ein schlechtes Bauchgefühl hast, dann lass es lieber
Gruß
Mario
Re: Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Ja, habe ich.
Habe das damals bei meinem 68er auch gemacht, waren 500,00.
Vorteil für den Dealer: der Interessent kommt und kauft sich nicht vorher etwas anderes und er hält sich ewigen Probefahrer vom Hals (was ich legitim finde)
Vorteil für den Käufer: die Karre steht auch da wenn man angereist ist.
Ich hatte keine Probleme damit
Habe das damals bei meinem 68er auch gemacht, waren 500,00.
Vorteil für den Dealer: der Interessent kommt und kauft sich nicht vorher etwas anderes und er hält sich ewigen Probefahrer vom Hals (was ich legitim finde)
Vorteil für den Käufer: die Karre steht auch da wenn man angereist ist.
Ich hatte keine Probleme damit
- 66erMax
- Beiträge: 226
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 15:53
- Fuhrpark: 66er Mustang Cabrio C-Code deluxe interior
Re: Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Hallo Nobbe,
ich habe in meinem Leben schon ca. 3 Dutzend Autos gekauft. Nie habe ich etwas von einem Anzahlungsvertrag für eine Besichtigung gehört.
Das ist genauso seriös, wie einen Kauf um 22.00 Uhr auf einem abgelegenen Autobahnrastplatz durchzuführen.
Hier ist Vorsicht geboten. Ist das Geld erstmal überwiesen und das Auto gefällt dir nicht, dann kann sein, dass du deinem Geld hinterher rennst.
ich habe in meinem Leben schon ca. 3 Dutzend Autos gekauft. Nie habe ich etwas von einem Anzahlungsvertrag für eine Besichtigung gehört.
Das ist genauso seriös, wie einen Kauf um 22.00 Uhr auf einem abgelegenen Autobahnrastplatz durchzuführen.
Hier ist Vorsicht geboten. Ist das Geld erstmal überwiesen und das Auto gefällt dir nicht, dann kann sein, dass du deinem Geld hinterher rennst.
Re: Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Hallo Zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Antworten. Endlich komm ich dazu euch zu antworten.
Das ganze ist so, es soll eine Art Reservierungsanzahlung sein, da das Fahrzeug 2 Wochen reserviert werden sollte. Momentan steht der Mustang noch in Rotterdam und kommt voraussichtlich erst Ende nächster Woche beim Händler an. Ich fahr aber nächsten Samstag in Urlaub. Wenn es jetzt beim Zoll Verzögerungen gibt, kommt der Mustang erst beim Händler an, wenn ich schon in Urlaub bin. Ich kann ihn dann nicht mehr besichtigen usw...... dann sollte er reserviert werden bis ich wieder aus dem Urlaub zurück bin....... Das ganze hat sich aber hoffentlich jetzt erledigt, da es so ausschaut als würde der Mustang bis Mittwoch/Donnerstag beim Händler stehen. Ich kann ihn also dann ganz regulär besichtigen und ggf. kaufen......
Danke trotzdem nochmal für euer Antworten.
Gruß
NOrbert
erst mal vielen Dank für eure Antworten. Endlich komm ich dazu euch zu antworten.
Das ganze ist so, es soll eine Art Reservierungsanzahlung sein, da das Fahrzeug 2 Wochen reserviert werden sollte. Momentan steht der Mustang noch in Rotterdam und kommt voraussichtlich erst Ende nächster Woche beim Händler an. Ich fahr aber nächsten Samstag in Urlaub. Wenn es jetzt beim Zoll Verzögerungen gibt, kommt der Mustang erst beim Händler an, wenn ich schon in Urlaub bin. Ich kann ihn dann nicht mehr besichtigen usw...... dann sollte er reserviert werden bis ich wieder aus dem Urlaub zurück bin....... Das ganze hat sich aber hoffentlich jetzt erledigt, da es so ausschaut als würde der Mustang bis Mittwoch/Donnerstag beim Händler stehen. Ich kann ihn also dann ganz regulär besichtigen und ggf. kaufen......
Danke trotzdem nochmal für euer Antworten.
Gruß
NOrbert
Re: Schon mal was von Anzahlungsvertrag gehört?
Hi Norbert,
als Ergänzung zu meinem Post von oben: wenn Du das unbedingt machen möchtest (wovon ich nach wie vor abrate), dann aber bitte nicht in der Höhe von 25%. Das sind bei den gängigen Preisen momentan Beträge weit im vierstelligen Bereich, und das ist für eine Reservierung (!!) eindeutig zu viel.
Anders sieht es aus, wenn Du Dich bereits für den Wagen entscheiden hast und einen wasserdichten Kaufvertrag hast. Dann kann man darüber nachdenken. Für mich persönlich gilt aber nach wie vor: Geld gegen Ware (und nicht erst Geld, und dann irgendwann Ware).
Um welchen Händler gehts denn eigentlich?
Schönen Gruß,
Kai
als Ergänzung zu meinem Post von oben: wenn Du das unbedingt machen möchtest (wovon ich nach wie vor abrate), dann aber bitte nicht in der Höhe von 25%. Das sind bei den gängigen Preisen momentan Beträge weit im vierstelligen Bereich, und das ist für eine Reservierung (!!) eindeutig zu viel.
Anders sieht es aus, wenn Du Dich bereits für den Wagen entscheiden hast und einen wasserdichten Kaufvertrag hast. Dann kann man darüber nachdenken. Für mich persönlich gilt aber nach wie vor: Geld gegen Ware (und nicht erst Geld, und dann irgendwann Ware).
Um welchen Händler gehts denn eigentlich?
Schönen Gruß,
Kai