68er Fastback vs. 68er Fastback

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Re: 68er Fastback vs. 68er Fastback

Beitrag von michel964 »

Hallo Peter,
Schon ein wenig komisch, mir sagen sie es läge nur noch an dem Bremsenproblem.
In der Realität machen sie noch das Fahrwerk fertig? :?:
Das Fahrwerk und der Rest des Auto's hätten ja schon vor über einer Woche fertig sein sollen (Gemäss Information von Herrn Winter).
Ich frage mich, ob ich von Herrn Winter ehrlich über den Stand informiert werde oder ob er mir Märchen erzählt. :evil:

Auch dachte ich immer die Ford Technik aus den 60igern sei relativ einfach.
Das man dann mit einem einzelnen Problem (das ja zugegeben schon etwas tricki sein kann), über 4 Tage zu 120% beschäftigt ist kann ich einfach wirtschaftlich nicht nachvollziehen. Wenn ich daran denke was nur schon die ganze Arbeitszeit kosten würde...

Gruss
Michel
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: 68er Fastback vs. 68er Fastback

Beitrag von cdom81 »

Da sieht am das du selber nicht schraubst, es ist problemlos möglich sich bei einem Oldie ewig an Kleinigkeiten aufzuhalten. Es kommt immer was dazwischen, dann geht die Schraube nicht los oder dich entdecke in dem Zuge noch eine andere Baustelle, die mache ich gleich mit und und und...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 68er Fastback vs. 68er Fastback

Beitrag von Schraubaer »

Oha, oha, oha!

Bin ja mal gespannt, wann der Wagen wieder zum Verkauf erscheint?

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Re: 68er Fastback vs. 68er Fastback

Beitrag von michel964 »

Tja genau das wollte ich eigentlich vermeiden, hab ja einen gültigen Kaufvertrag mit Mustang City.
Aber der Winter hatte mir schon angeboten vom Vertrag zurückzutreten, hat mir auch erzählt er hätte bereits
mehrere Interessenten für den FB. Ob das so stimmt, lasse ich jetzt einfach mal offen...

Ich werde wenn möglich nicht vom Vertrag zurücktreten, werde jedoch (wenn ein baldiger Liefertermin nicht absehbar ist)
in nächster Zeit mal meine rechtlichen Mittel klären.
Hat jemand schon Erfahrungen in diesem Bereich?

Was mich einfach nervt sind die andauernden Versprechungen (die dann nicht eingehalten werden),
die Ausreden (das man für alle möglichen Arbeiten 3 x solange braucht wie üblich, alle anderen schuld sind, ect),
und so die daraus resultierende Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit eigentlich nicht mehr vorhanden sind.

Sollte ich den FB tatsächlich noch irgendwann dieses Jahr bekommen, werde ich dann sicher einen Erfahrungsbericht schreiben.

Gruss

Michel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 68er Fastback vs. 68er Fastback

Beitrag von Schraubaer »

Öh, so meinte ich das nicht. Eher, was nach der Übergabe und den ersten Erfahrungen dann passiert!?
Meine Erfahrung mit porschevers...., äh wöhnten Nichtschraubern!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Re: 68er Fastback vs. 68er Fastback

Beitrag von michel964 »

Würde mich jetzt nicht als Mechaniker bezeichnen, aber auch nicht als Nichtschrauber.
Hab vor dem Porsche schon Europäische Jungtimer aus den 70igern komplett restauriert,
von da her hoffe ich halbwegs zu wissen wie ein Auto in den Grundzügen funktioniert ;)

Das ich natürlich auf dem Gebiet der Ami's noch dazulernen muss ist klar :oops:
Wenn ich dann noch die eine oder andere Frage hier im Forum stellen darf, werde ich das dann schon schaffen..

Gruss

Michel
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“