68er Festzelt-Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Heute war es soweit. Hochzeit

Hier erstmal danke an Marco, Baer-Bel und Zaungäste
Bild

Bild

Bild




Die Orbilette musste direkt nach der Montage nachhause. Er hat sich über mein Kaffee beschwert.
Meine Frau hat extra vom einkaufen einen "richtigen" Kaffee mitgebracht, denn ich dann trinken musste :mrgreen:



Drinne
Bild

Hier mit Stoßdämpfer und Exportbrace
Bild

Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich finde die resto super. eines solltest du sicherstellen, falls du vorne und hinten trommelbremsen fährst ist deine hbz richtig. mit den scheiben wird das nicht richtig funktionieren.

lg abudi
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Hallo Abudi,

Vorne waren und sind wieder Scheiben vom Granada verbaut, einschl dem jetzigen HBZ
Konnte seinerzeit nicht negatives feststellen ( kann natürlich am mangelndem Vergleich liegen)

Vermute mal bei Scheiben soll der HBZ mit großer und kleiner Kammer verbaut sein und ein anderer Disbrution Block

Für "lebensnotwendige" Beratung bin ich natürlich dankbar, jetzt kann ich noch umbauen.
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von tody »

distribution block kann bleiben, hbz sollte neu. es geht da nicht nur um kammergröße, sondern auch um das darin verbaute restdruckventil - scheiben brauchen ein anderes.
ggf brauchst du nachher auch ein einstellbares regelventil für die hinterachse, falls die überbremst.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 67GTA »

Seltsam ist, dass das ja bei Rainer nicht erneuert wurde wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Und wenn vorher alles in Butter war, warum sollte er es jetzt tauschen?
Vielleicht sind ja in dem HBZ die richtigen Restdruckventile drin....
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Ist der selbe HBZ der auch vorher drin war, vielleicht war ja das richtige Restdruckventil verbaut.
Allerdings habe ich den HBZ komplett überholt einschl. neuem Restdruckventil.
Natürlich hab ich das falsche eingebaut :cry:

Habe mir einen neuen Richtigen HBZ bestellt

Danke nochmal für die Infos
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Kardanwelle ist auch drinne
Bild

:mrgreen:
Bild

Habe heute mal den Tank ausgegraben , den ich natürlich noch nicht sauber gemacht habe.
Weiterhin sind längst verlorengeglaubte Teile im Keller aufgetaucht :D


Hier mal ein Foto meiner 000Wolle Putzaktion. Überall der blaue Sprühnebel.
Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von marcod64 »

Die U Joints sind wieder da?

Wo waren sie?
:D
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

marcod64 hat geschrieben:Die U Joints sind wieder da?

Wo waren sie?
:D
Im Keller unter den Spritzblechen :mrgreen:
Hab noch paar andere Sachen gefunden

Ich suche aber noch das Drehmoment für die U-Bolts :?
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von marcod64 »

Badekappe hat geschrieben:
marcod64 hat geschrieben:Die U Joints sind wieder da?

Wo waren sie?
:D
Im Keller unter den Spritzblechen :mrgreen:
Hab noch paar andere Sachen gefunden

Ich suche aber noch das Drehmoment für die U-Bolts :?

Cool. Ich habe meine mit Gefühl angezogen. Oder hatte ich im Deutschen Shop manual was gefunden? Bin mir nicht mehr sicher und es liegt nicht hier.

Gruß
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“