Hallo miteinander,
eine kurze Frage mal. Wird vom TÜV in Deutschland bei einer Erstzulassung eines US-Cars verlangt, dass der Meilentacho in einen km-Tacho getauscht wir, oder reichen einfache Markierungen oder braucht man gar nichts?
Für Rat wäre ich dankbar, auch für ggf. Gesetzestextes. § 57 StVZO sagt ja dass man einen km-Tacho braucht, gibt es hier ne Ausnahme für H-Fahrzeuge?
Grüße
Martin
Meilentacho
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Meilentacho
Hallo Martin,
Markierungen sind ausreichend. Je nach Prüfer nicht mal die. Ich habe keine drin. Hat er nicht mal danach geschaut. Bin aber auch gut im Kopfrechnen, daher weiß ich immer wie schnell ich gerade bin!
Grüße,
Christoph
Markierungen sind ausreichend. Je nach Prüfer nicht mal die. Ich habe keine drin. Hat er nicht mal danach geschaut. Bin aber auch gut im Kopfrechnen, daher weiß ich immer wie schnell ich gerade bin!
Grüße,
Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
Re: Meilentacho
Makierungen reichen in der Regel aus fuer 30/50 und glaub 100 km/h
Ich hatte mir eine Km/h Folie bei Ebay fuer 15Eu gekauft für einen 65 Mustang
Ich hatte mir eine Km/h Folie bei Ebay fuer 15Eu gekauft für einen 65 Mustang


Re: Meilentacho
Hallo Martin,
ich habe noch den orignalen Meilentacho drin, ohne irgendwelche Markierungen.
Das kommt, wie bei fast allen Sachen, immer auf den jeweiligen Prüfer an. Den einen interessiert es, den anderen halt nicht.
Zur Not kannst du dir ja eine Klarsichtfolie (sogenannte Adhäsionsfolien, gibts für wenig Geld im Bastelbedarf, Stichwort Fensterbilder) hernehmen und darauf Markierungen für die wichtigsten Geschwindigkeiten anbringen.
Der Vorteil: die Folie kann man ohne Probleme wieder abnehmen ohne das du irgendwas durch den Kleber zerstörst.
Es gibt auch Prüfer denen es reicht wenn man eine kleine Tabelle neben dem Tache hängen hat wo Meilen in KMH umgerechnet sind.
Gruß Ben
ich habe noch den orignalen Meilentacho drin, ohne irgendwelche Markierungen.
Das kommt, wie bei fast allen Sachen, immer auf den jeweiligen Prüfer an. Den einen interessiert es, den anderen halt nicht.
Zur Not kannst du dir ja eine Klarsichtfolie (sogenannte Adhäsionsfolien, gibts für wenig Geld im Bastelbedarf, Stichwort Fensterbilder) hernehmen und darauf Markierungen für die wichtigsten Geschwindigkeiten anbringen.
Der Vorteil: die Folie kann man ohne Probleme wieder abnehmen ohne das du irgendwas durch den Kleber zerstörst.
Es gibt auch Prüfer denen es reicht wenn man eine kleine Tabelle neben dem Tache hängen hat wo Meilen in KMH umgerechnet sind.
Gruß Ben
- TG-Tommy
- Beiträge: 2137
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Meilentacho
Ich habe mir auch eine Tabelle gemacht. Habe dabei den Tacho mit meinem Navi verglichen und so die wichtigsten Zahlen gegenüber gestellt. 30 / 50 / 70 / 80 / 100 / 120 km, ergab bei 15 Zoll Reifen: 20 / 33 / 45 / 52 / 66 / 79 mph.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Meilentacho
TG-Tommy hat geschrieben:...Habe dabei den Tacho mit meinem Navi verglichen und so die wichtigsten Zahlen gegenüber gestellt. ...
und genau das ist das springende Komma:
Die Mustangs haben Hinteracshübersetzungen von 2,78 bis 3,5 im Standardbereich.
14" - 195/70 hoch bis 15" 225/60
Eine reine 1:1 Umrechnung von Meilen in km/h ist daher völlig sinnlos, weil in den meisten Fällen sowieso nicht korrekt.
Daher ist das mit dem Vorab-Kaufen von Folien auch nicht immer die Lösung.
Hier meine Geschichte
Wie wir wissen Meilen zu Km = Faktor 1,6
Bei meinem Shelby und Hinterachsübersetzung 3,5 hatt ich einen Faktor von 1,27
Bei 3,0 Übersezung hat es gepasst; also 1,6 = 100 Meilen = 160km/h
Jetzt fahre ich 2,48 und habe Faktor 2 = 100 Meilen = 200km/h
Mein Tipp:
Finger weg von jeglicher Tachoumrüstung, bis der Tag gekommen ist, an dem dies wirklich von weinem TÜVler verlangt wird.
und genau das ist das springende Komma:
Die Mustangs haben Hinteracshübersetzungen von 2,78 bis 3,5 im Standardbereich.
14" - 195/70 hoch bis 15" 225/60
Eine reine 1:1 Umrechnung von Meilen in km/h ist daher völlig sinnlos, weil in den meisten Fällen sowieso nicht korrekt.
Daher ist das mit dem Vorab-Kaufen von Folien auch nicht immer die Lösung.
Hier meine Geschichte
Wie wir wissen Meilen zu Km = Faktor 1,6
Bei meinem Shelby und Hinterachsübersetzung 3,5 hatt ich einen Faktor von 1,27
Bei 3,0 Übersezung hat es gepasst; also 1,6 = 100 Meilen = 160km/h
Jetzt fahre ich 2,48 und habe Faktor 2 = 100 Meilen = 200km/h
Mein Tipp:
Finger weg von jeglicher Tachoumrüstung, bis der Tag gekommen ist, an dem dies wirklich von weinem TÜVler verlangt wird.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Meilentacho
69ShelbyGT500 hat geschrieben:TG-Tommy hat geschrieben:Mein Tipp:
Finger weg von jeglicher Tachoumrüstung, bis der Tag gekommen ist, an dem dies wirklich von weinem TÜVler verlangt wird.
Amen! Der Chef hat wieder mal recht. Ich hab auch den Meilentacho drin und weit und breit keine Markierungen oder Tabellen oder Ähnliches. Das wollte der TÜV nicht, und daher bekommt er es auch nicht.
Den Abgleich mit dem Navi hab ich auch gemacht und mir halt gemerkt, was mein Tacho bei 50, 80, 100 und 120 km/h anzeigt. Das ist völlig ausreichend.
Mein Tipp: Wenn Dein TÜVler auf die Markierungen besteht, und Du willst die nicht haben -> geh zu einem anderen TÜV. Die handhaben das echt unterschiedlich.
Schönen Gruß,
Kai
Finger weg von jeglicher Tachoumrüstung, bis der Tag gekommen ist, an dem dies wirklich von weinem TÜVler verlangt wird.
Amen! Der Chef hat wieder mal recht. Ich hab auch den Meilentacho drin und weit und breit keine Markierungen oder Tabellen oder Ähnliches. Das wollte der TÜV nicht, und daher bekommt er es auch nicht.
Den Abgleich mit dem Navi hab ich auch gemacht und mir halt gemerkt, was mein Tacho bei 50, 80, 100 und 120 km/h anzeigt. Das ist völlig ausreichend.
Mein Tipp: Wenn Dein TÜVler auf die Markierungen besteht, und Du willst die nicht haben -> geh zu einem anderen TÜV. Die handhaben das echt unterschiedlich.
Schönen Gruß,
Kai