Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback
die Preise sind schon dufte, da der Kurs ja nichts rausholt, würde die Finger davon lassen, es sei denn die Sind Note 1
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 30. Apr 2015, 20:05
Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback
Ja, der CS ist von Us Performance Cars. Nur der ist noch im Rennen. Er ist wirklich sehr teuer, aber es gibt schon Gründe, die für den Wagen sprechen. Er wurde komplett neu aufgebaut, ist in 1a Zustand und hat viele Preise gewonnen. Ich kann nicht dran rumschrauben und suche ein 1a Fahrzeug. Wenn ich mir günstigere Mustangs in Europa anschaue, dann entstehen nur schon für die Zulassung Kosten, die ich auch kalkulieren muss ... inkl. rumreisen
Dann wird die Differenz immer kleiner ... Und wie michel964 schreibt, ist das Preisniveau in der Schweiz hoch und die Auswahl klein.

-----------------------------------------
Corvette C1 1962 - www.deejay-chris.ch
-----------------------------------------
Corvette C1 1962 - www.deejay-chris.ch
-----------------------------------------
-
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T
Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback
Also Namenloser,
wenn dich Geld nicht interessiert dann hau es raus und nimm den GT/CS. Selbst wenn der Top ist stehen da 25-30k zu viel zu Buche. Es ist ein lediglich ein Coupe in ich sage mal "Sonderausführung". Ein super 67/68er Coupe mit teilweise sogar S-Code ( 390 cui ) geht um die 30k weg. Das ist aber auch schon das höchste der Gefühle ( meiner Meinung ).
Und ich glaube nicht das der GT/CS einen Big Block hat oder? Du findest defintiv günstigere die genauso gut sind. Aber dafür brauchst du Ausdauer und Zeit.
Zwecks deiner Aussage du willst nicht schrauben....das Fahrzeug ist über 45 Jahre alt....auch wenn der "neu" aufgebaut wurde werden Probleme auftreten die du beheben musst. Und das garantiert dir hier sicher jeder.
Nimms mir nicht krumm....hier will keiner dein böses, nur ist der Preis echt mehr als hart. Dann suche ich lieber in der EU oder sogar USA und warte auf den Wagen. Und Zulassung kannst du von einer Firma gegen bares machen lassen.
wenn dich Geld nicht interessiert dann hau es raus und nimm den GT/CS. Selbst wenn der Top ist stehen da 25-30k zu viel zu Buche. Es ist ein lediglich ein Coupe in ich sage mal "Sonderausführung". Ein super 67/68er Coupe mit teilweise sogar S-Code ( 390 cui ) geht um die 30k weg. Das ist aber auch schon das höchste der Gefühle ( meiner Meinung ).
Und ich glaube nicht das der GT/CS einen Big Block hat oder? Du findest defintiv günstigere die genauso gut sind. Aber dafür brauchst du Ausdauer und Zeit.
Zwecks deiner Aussage du willst nicht schrauben....das Fahrzeug ist über 45 Jahre alt....auch wenn der "neu" aufgebaut wurde werden Probleme auftreten die du beheben musst. Und das garantiert dir hier sicher jeder.
Nimms mir nicht krumm....hier will keiner dein böses, nur ist der Preis echt mehr als hart. Dann suche ich lieber in der EU oder sogar USA und warte auf den Wagen. Und Zulassung kannst du von einer Firma gegen bares machen lassen.
Lg Sebastian
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 30. Apr 2015, 20:05
Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback
Hallo Sebastian
Ich nehme dir nichts krumm und im internationalen Vergleich ist der GT/CS schon sehr teuer ... Habe den Eindruck, dass alle Mustangs im Vergleich in der Schweiz teurer sind
Ich weiss jetzt wenigstens was ich will (66-68 gt, fastback oder Cabrio). Ich habe meine Suche mal ausgedehnt und so natürlich auch bei Geevers gelandet. Habe den Eindruck, dass der Unterboden für den unten angegebenen doch auch stolzen Preis auch nicht so perfekt ist .... oder was meinst du? Natürlich würde ich ihn anschauen und sicher nicht per Internet kaufen. Für schnell mal dahin zu fahren, ist es doch etwas weit. Aber super Auswahl, wenn dann wieder mal Wagen angeliefert werden...
http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... a-390_1417
Und dieser schaut ja sehr günstig aus. Aber schon verdächtig, dass keine Fotos von unten zu sehen sind? Der müsste doch bei guten Zustand ruck zuck weg sein, oder?
http://sportsandmusclecars.de/1967er%20 ... %20GTA.htm
Danke und Gruss
Chris
Ich nehme dir nichts krumm und im internationalen Vergleich ist der GT/CS schon sehr teuer ... Habe den Eindruck, dass alle Mustangs im Vergleich in der Schweiz teurer sind

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... a-390_1417
Und dieser schaut ja sehr günstig aus. Aber schon verdächtig, dass keine Fotos von unten zu sehen sind? Der müsste doch bei guten Zustand ruck zuck weg sein, oder?
http://sportsandmusclecars.de/1967er%20 ... %20GTA.htm
Danke und Gruss
Chris
-----------------------------------------
Corvette C1 1962 - www.deejay-chris.ch
-----------------------------------------
Corvette C1 1962 - www.deejay-chris.ch
-----------------------------------------
Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback
Kann sein dass der Unterboden nie gemacht wurde. In dem Fall sieht der ganz solide aus. Die Grundierung scheint auch ordentlich durch, da er nicht wie viele Andere zugetert wurde. An den Verstärkungen sieht man dass er einen Aufsetzer hatte, müsstest halt scheuen ob der insgesamt nicht verkrümmt ist. Ansonsten ist das nicht tragisch.
Beim Kabrio wäre ich skeptisch ob das ein GT ist. Die Standartembleme haben da nix verloren und die Quadtips fehlen. Hat er forne Scheiben? Und wie stark ist das Stabi vorn, fals noch original?
VG
Beim Kabrio wäre ich skeptisch ob das ein GT ist. Die Standartembleme haben da nix verloren und die Quadtips fehlen. Hat er forne Scheiben? Und wie stark ist das Stabi vorn, fals noch original?
VG
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T
Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback
Hi Chris,
Also den Fastback finde ich sehr lecker. Auch total geil ausgestattet. Was aber fehlt ist das Deluxe Lenkrad. Aber auch sehr selten das Kassettenradio.
von den Bildern her sieht er sehr gut aus....den Unterboden finde ich solide auf den Bildern. So erkennt man wenigstens eventuelle Roststellen und ob schon mal Bleche getauscht wurden.
Beim Cabrio fehlen entscheidende Bilder, aber das Fahrzeug steht schon sehr lange zum Verkauf. Warum nur? Wer weiß.
Um eine Besichtigung kommst du nicht ringsum....auch wenn es weit ist. Geevers hat zu 99% ehrliche Autos und zeigt dir auch die Schwachstellen. Verhandelbar sind Preise bei ihm nicht. Habe meinen auch von ihm. Such dir paar Autos aus seinem Angebot aus die dir gefallen und fahre mit jemandem der Ahnung hat zur Besichtigung. Dann lohnt sich auch der Weg....und du lernst ne Menge durch den Vergleich mehrerer Fahrzeuge.
Also den Fastback finde ich sehr lecker. Auch total geil ausgestattet. Was aber fehlt ist das Deluxe Lenkrad. Aber auch sehr selten das Kassettenradio.

Beim Cabrio fehlen entscheidende Bilder, aber das Fahrzeug steht schon sehr lange zum Verkauf. Warum nur? Wer weiß.
Um eine Besichtigung kommst du nicht ringsum....auch wenn es weit ist. Geevers hat zu 99% ehrliche Autos und zeigt dir auch die Schwachstellen. Verhandelbar sind Preise bei ihm nicht. Habe meinen auch von ihm. Such dir paar Autos aus seinem Angebot aus die dir gefallen und fahre mit jemandem der Ahnung hat zur Besichtigung. Dann lohnt sich auch der Weg....und du lernst ne Menge durch den Vergleich mehrerer Fahrzeuge.
Lg Sebastian