Mustang geht nicht mehr aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
mickyzaziki
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Mai 2015, 11:08
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback
Bj. 68
351W
V8

Re: Mustang geht nicht mehr aus

Beitrag von mickyzaziki »

Habe heute ein neuen magnetschalter eingebaut es geht immer noch nicht das problem was jetzt noch dazu gekommen ist jetzt geht er nicht mal mehr an das Zündschloss hatte ich als erstes neu eingebaut
mickyzaziki
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Mai 2015, 11:08
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback
Bj. 68
351W
V8

Re: Mustang geht nicht mehr aus

Beitrag von mickyzaziki »

Was auch komisch ist ich kann bei laufenden motor alle kabel aus dem Zündschloss ziehen und er läuft weiter ....wenn ich die prüflampe an den plus Batteriepol klemme und die lampe an plus oder minus der zündspule halte leuchtet sie das dürfte bei motor aus nicht sein habe an der zündspule bei plus zwei kabel sind sie fest angeschraubt und ich halte die prüflampe ran das andere ende der lampe an Batterie pluspol leuchtet die lampe trenne ich die kabel und halte die prüflampe an jedes kabel einzel auch an plus der zündspule leuchtet die prüflampe nicht möchte mal wissen was die da geklemmt haben habe auch die zündspule schon getauscht alles wie gehabt.....
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang geht nicht mehr aus

Beitrag von Schraubaer »

Interpunktion, bitte. Ist ja kaum zu verstehen. Nach zweimal habe ICH aufgegeben.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Mustang geht nicht mehr aus

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

wenn nach dem Abziehen der Stecker vom Zündschloss der Motor normal weiterläuft bekommt die Spannungsversorgung der Zündspule weiter Strom. (Das war ja jedem klar)

Das kann im Prinzip jeder Verbraucher sein der 2 Plusanschlüsse und keine vernünftige Masse hat.

Bei anderen Fahrzeugen hatte ich aber schon öfters die Ladekontrolle moderner leistungsfähiger Lima. als Ursache.
Wenn die Lichtmaschine läd liegt am Anschluss der Ladekontrolle ca. 12 V an.
Da am Zünschloss die gleiche Spannung anliegt fließt kein Strom und die Kontrolleuchte geht aus.
Wird die Zündung abgestellt und reicht die Drehzahl der Lima noch aus, kann über das Kabel der Ladekontrolle, die Kontrolleuchte zum Zündschloss und von da weiter ausreichend Spannung an die Zündspule kommen. Besonders wenn der Lehrlauf etwas höher ist, die Lima schon bei niedrigen Drehzahlen gut läd oder die Ladekontrollleuchte zu stark (geringerer Wiederstand) ist.

Zur Diagnose einfach den Stecker an der Lima abziehen.
Wenn es das ist eine Sperrdiode in das Kabel zum Ladekontrollanschluss einbauen.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Mustang geht nicht mehr aus

Beitrag von s.arndt »

Hallo noch mal.

hab mir jetzt eine Skitze gemacht und wenn ich deine Messverbindungen richtig "gedeutet" habe sind die Messungen normal.
Wenn du die Zündung ausgeschalten hast ergeben sich folgende Schaltungen:

Batterie + über die Prüflampe - über den + Anschluss der Zündspule - durch die Windungen der Spule - über den Unterbrecheranschluss der Zündspule - weiter über den Unterbrecher (wenn der nicht gerade offen ist) - zur Masse.

So bald du die Zündung ein schaltest liegt am + Anschluss auch Spannung an und auf Grund der Wiederstandsverhältnisse diener Prüflampe und der Zündspule geht die Lampe aus. (oder glimmt nur noch)

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
CTim58
Beiträge: 159
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback, S-Code, C-6, Brittany Blue

Re: Mustang geht nicht mehr aus

Beitrag von CTim58 »

Hallo,

gibt es inzwischen eine Lösung (Ursache) für dieses Problem?
Mein "Dicker" (67er Fastback 390 GT/A) hat seit ein paar Tage das gleiche Problem
und geht einfach nicht mehr aus :shock:
Starterrelais hab ich schon getauscht, no change.

Gruss
Carsten
Hubraum statt Spoiler!
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“