Kotflügel neu oder gebraucht?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 25. Jan 2014, 11:03
- Fuhrpark: 67er Mustang
Kotflügel neu oder gebraucht?
Moin,
ich habe bei meinem 67er Mustang an dem rechten Kotflügel eine Kerbe. Mein Lackierer meinte, dass man das wohl nicht Spachteln kann. Jetzt brauche ich einen neuen Kotflügel. Ich habe gehört, dass die nachgebauten Kotflügel oft nachgearbeitet werden müssen und man aus diesem Grund lieber einen gebrauchten Kotflügel nehmen sollte.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Viele Grüße
Remi
ich habe bei meinem 67er Mustang an dem rechten Kotflügel eine Kerbe. Mein Lackierer meinte, dass man das wohl nicht Spachteln kann. Jetzt brauche ich einen neuen Kotflügel. Ich habe gehört, dass die nachgebauten Kotflügel oft nachgearbeitet werden müssen und man aus diesem Grund lieber einen gebrauchten Kotflügel nehmen sollte.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Viele Grüße
Remi
Viele Grüße
Remi
Remi
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Kotflügel neu oder gebraucht?
Ausbeulen und notfalls verzinnen??? Zeig mal ein Bild vom Schaden.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Kotflügel neu oder gebraucht?
Der Lackierer hat meist begrenzte Mittel, suche Dir mal einen Blechner/Karosseriebauer.
Ein neuer Kotflügel ist immer ein Glücksspiel, egal ob alt oder neu. Da diese Teile nie wie aus einem Guss waren, gab und gibt es keine Referenmaße leider.
Ausbeulen/-ziehen und Verzinnen wäre jetzt auch mein erster Gedanke. Es sei denn, die Stelle lässt das nicht zu...
Viele Grüsse
Martin
Ein neuer Kotflügel ist immer ein Glücksspiel, egal ob alt oder neu. Da diese Teile nie wie aus einem Guss waren, gab und gibt es keine Referenmaße leider.
Ausbeulen/-ziehen und Verzinnen wäre jetzt auch mein erster Gedanke. Es sei denn, die Stelle lässt das nicht zu...
Viele Grüsse
Martin
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 25. Jan 2014, 11:03
- Fuhrpark: 67er Mustang
Re: Kotflügel neu oder gebraucht?
Hier zwei Bilder. Ich meinte natürlich einen original Gebrauchten.
- Dateianhänge
-
- IMG_6544.JPG (66.46 KiB) 814 mal betrachtet
-
- IMG_6542.JPG (107.61 KiB) 814 mal betrachtet
Viele Grüße
Remi
Remi
- 68GT500
- Beiträge: 9438
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kotflügel neu oder gebraucht?
Hi,
wegen der mini Delle willst Du den ganzen Kotflügel tauschen??
Was für ein Depp macht solche Empfehlungen??
Suche Dir bitte einen gescheiten Karosseriebauer - der hat das Ding in Null,nix ausgedengelt - da muss so gut wie kein Spachtel drauf.
Zum Lackieren würde ich dem auch nicht trauen!
Wie sagt Heiner? Holzauge sei WACHSAM!
mfg
Michael
wegen der mini Delle willst Du den ganzen Kotflügel tauschen??



Was für ein Depp macht solche Empfehlungen??
Suche Dir bitte einen gescheiten Karosseriebauer - der hat das Ding in Null,nix ausgedengelt - da muss so gut wie kein Spachtel drauf.
Zum Lackieren würde ich dem auch nicht trauen!
Wie sagt Heiner? Holzauge sei WACHSAM!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 25. Jan 2014, 11:03
- Fuhrpark: 67er Mustang
Re: Kotflügel neu oder gebraucht?
das war vorhin erst mal eine Ferndiagnose, als ich ihm andere Bilder gemailt habe.
Okay, danke für den Tipp!
Okay, danke für den Tipp!
Viele Grüße
Remi
Remi
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: Kotflügel neu oder gebraucht?
Sry aber ist der Lackierer noch in Ausbildung?
Ich als Lackierer sag dir auf jeden Fall ausbeuten und neu lackieren! Das geht ohne probs!!
Ich als Lackierer sag dir auf jeden Fall ausbeuten und neu lackieren! Das geht ohne probs!!
Viele Grüße
Marco
Marco
-
- Beiträge: 5728
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Kotflügel neu oder gebraucht?
such dir bitte einen neuen lackierer
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Kotflügel neu oder gebraucht?
Würd sogar behaupten das der Schaden von einem mobilen dellendoctor entfernt werden kann. Inklusive Spot repairRemipresso hat geschrieben:Hier zwei Bilder. Ich meinte natürlich einen original Gebrauchten.

Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- mach1
- Beiträge: 382
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT
Re: Kotflügel neu oder gebraucht?
Moin,
alte Schrauber-Regel:
"Blechteile am Fahrzeug so lange es geht im Original zu erhalten"
Mit heraustrennen oder erneuern, tut man sich nicht immer einen Gefallen,
meist sind die Probleme anschließend größer als vorher (Qualität, Passgenauigkeit usw.)
Und die lüdde Beule die Du da hast, ist kaum der Rede wert.
Gruß
Mario
alte Schrauber-Regel:
"Blechteile am Fahrzeug so lange es geht im Original zu erhalten"
Mit heraustrennen oder erneuern, tut man sich nicht immer einen Gefallen,
meist sind die Probleme anschließend größer als vorher (Qualität, Passgenauigkeit usw.)
Und die lüdde Beule die Du da hast, ist kaum der Rede wert.
Gruß
Mario