Meine Servolenkung ist undicht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Meine Servolenkung ist undicht

Beitrag von Jo1982 »

Hallo zusammen!

Bei meinem 68er habe ich in der Garage eine kleine Pfütze mit roter Flüssigkeit gesehen!

Auf der Bühne hab ich dann festgestellt dass das von der Lenkung kommt. Verbaut ist eine originale Servolenkung.
Neuerdings gibt es auch beim Lenken ein knacken, das man auch am Lenkrad spürt.

Ich nehme jetzt mal an, dass das das Lenkgetriebe ist. Nun meine Frage, es gibt ja Überholsätze für das Lenkgetriebe!
Taugen die was und bekommt man das Lenkgetriebe damit wieder hin? Ich habe auch gelesen, dass das Lenkgetriebe eingentlich nur gefettet ist. Da könnte dann ja sie Flüssigkeit auch nicht her kommen.

Kennt zufälluig jemand in München, der sichj mit Mustangs auskennt und Ihn mal anschauen würde?

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

LG

Jo
Grüße, Jo
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Meine Servolenkung ist undicht

Beitrag von vn800 »

Jo1982 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Bei meinem 68er habe ich in der Garage eine kleine Pfütze mit roter Flüssigkeit gesehen!


Ich nehme jetzt mal an, dass das das Lenkgetriebe ist.
LG

Jo

Servus

Vom Lenkgetriebe kommt das sicher nicht.Da is nur Fett drinnen,wie du schon erkannt hast.Die rote Suppe kommt entweder vom Steuerventil,oder deren Anschlüssen von der Pumpe oder zum Druckzylinder.
Und ein Lenkgetriebe zu überholen,is nicht einfach mal so gemacht.Da macht man mehr hin,wenn einer nicht weiss,was er tut.
Am besten neuses Lenkgetriebe kaufen,wenns hin is,und gut isses.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9405
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Meine Servolenkung ist undicht

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Jo,

das knacken kommt in den seltensten Fällen vom Lenkgetriebe selbst.

Du sagst nicht, ob Dein Auto mit Headers nachgerüstet wurde, denn wen dem so sein sollte, dann liegt es meistens an der verlängerten Anlenkung für den Druckzylinder - die ist oft lose und knackt...

Wo leckt den die Servo? genau ? Am Steuerventil? Das lässt sich einfach mit einem Dichtsatz abdichten - kein großer Akt.

Oft lecken aber die Leitungen an den Verschraubungen - dass lässt sich durch entsprechendes Nachziehen beheben.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Meine Servolenkung ist undicht

Beitrag von CandyAppleGT »

Hallo, kommt mir alles sehr bekannt vor, hatte ich schon 2 mal.

Das Knacken kommt höchstwahrscheinlich von einer ausgebrochenen / losen Aufnahme-Bracket der Schubstange des Druckzylinders am Rahmen.
Oder die Gummis, mit der die Schubstange an der Aufnahme-Bracket versehen ist, haben sich aus Alterssschwäche verabschiedet.

Fährt man damit weiter, verbiegt sich bei jedem Lenkvorgang die Stange und schrottet dadurch den Druckzylinder, der somit undicht wird.

Falls du Glück hast, sind es wirklich nur lockere Anschlüsse der Schläuche (wie von Michael beschrieben), falls nicht.....

Poste doch mal ein Foto von der Region.

LG,

Daniel
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Meine Servolenkung ist undicht

Beitrag von Jo1982 »

Super, schon mal Danke für die schnellen Antworten!

Soweit ich weiß, ist das noch ne originale Servolenkung. (Bin ja auch kein Mechaniker!)

Also ist es nicht zwingend das Lenkgetriebe! Also kanns auch nur ne Kleinigkeit sein!
Sämtliche Buchsen an der Vorderachse wurden übrigens erneuert, da kann nix sein!
Die Manschette des Druckzylinders ist gerissen, das habe ich schon gesehen!

Gibts in München jemand, der sich mit Mustangs auskennt und der mir genau sagen kann was kaputt bzw undicht ist und es ggf auch reparieren kann?

Vielen Dank,

Jo
Grüße, Jo
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Meine Servolenkung ist undicht

Beitrag von derKosta »

Das schaffst du gut selbst. Zumindest die undichte Stelle finden.

Schraub das Linke Vorderrad ab und verfolge von der Servopumpe im Motorraum die Schläuche zum Steuerventil und Druckzylinder.
Es sind nur 4 Schläuche die undicht sein können, oder eben das Steuerventil oder der Druckzylinder selbst.

Das siehst du aber, welche Stelle nass ist!

Ein Knacken könnte auch sein, dass eine Leitung am Gestänge der Achse anliegt und scheuert ...

Nur Mut, schau nach - davon geht nix kaputt ;)
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Meine Servolenkung ist undicht

Beitrag von CandyAppleGT »

Du kannt auch jemanden bitten, bei laufenem Motor das Lenkrad hin und her zu drehen, und du schaust mal von unten, wo es sifft. Aber wie immer ist Vorsicht geboten, nicht dass wir was von "selbst überfahrenem Foren-Mitglied" lesen müssen...

Gruß,

Daniel
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Meine Servolenkung ist undicht

Beitrag von Jo1982 »

Da bin ich ja platt!

Werde das mal in Angriff nehmen, nicht dass während der Fahrt was mit der Servolenkung ist!
Grüße, Jo
Antworten

Zurück zu „Technik“