Hi,
nachdem ich heute mit abgerutschten Automatikgetriebe-Öl-Schlauch liegen geblieben bin, die Ursache schnell gefunden war (Schlauch vom Kühler gerutscht, konnte schnell behoben werden), rief ich einen Freund (der auch etliche alte Amies hat) an, ob er Öl zum Auffüllen da hat, da mein Mustang nicht mehr vor und zurück wollte. Meine Frau holte das Öl ab (Millermatic UN) und da nix drauf stand auf der Dose von ATF-F schüttete ich in gutem Glauben 2 Liter von dem Zeugs rein und konnte wieder weiter fahren.
Nun habe ich festgestellt, daß dieses Öl leider nicht geiegnet ist für meinen 68er mit Dreigang-Automatik. Nun hab ich ne Mischung zwischen Millermatic UN und der alten Füllung (ATF Type F) und weiß nicht, ob ich das rausholen sollte. Ich denke ja, aber wie geht das? Nur Ablassen? Damit ist es nicht getan, oder? Der Wandler muss doch auch geleert werden.
Da ich meinen Mustang erst ein paar Tage habe, bin ich nicht sicher, was ich tun soll.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Bitte nur Anworten von Fachleuten, denn die SuFu bringt zu viele verschiedene Meinungen zu Tage. Sicher ist für mich nur ATF Typ F, aber vielleicht darf das Millermatic UN ja auch drin bleiben.
Da meine Servoleitung auch gerade in einer Werkstatt gewechselt wurden und der Stand des Öls wohl noch etwas nachgesackt ist, hab ich auch dort noch nen Schluck nachgekippt. Auch hier hab ich jetzt die Mischung
Gruß
Nobblo
ATF-Mischung....raus damit oder nicht?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Nobblo
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 22:31
- Fuhrpark: 68er Coupé mit 306 cui Blueprint Rollermotor 390 HP, zuletzt AOD- jetzt T5z-Getriebe, 3.25er Ring/Pinion auf Yukon Positraction, Borgeson-Lenkung, 17 Zoll Coys-Felgen (nicht auf dem Foto)
ATF-Mischung....raus damit oder nicht?
LG Euer Nobblo
(ja Nobblo^^.....viele Freunde nennen mich so.....wer Nobblo nicht aussprechen kann, darf auch Norbert zu mir sagen
)
(ja Nobblo^^.....viele Freunde nennen mich so.....wer Nobblo nicht aussprechen kann, darf auch Norbert zu mir sagen

- 68GT500
- Beiträge: 9405
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: ATF-Mischung....raus damit oder nicht?
Hi,
ja, so schnell wie möglich raus damit - wird aber nicht einfach, weil das meiste Öl im Wandler ist. Manche Wandler haben eine Ablassschraube manche nicht.
Das falsche Öl beschädigt das Getriebe !
mfg
Michael
ja, so schnell wie möglich raus damit - wird aber nicht einfach, weil das meiste Öl im Wandler ist. Manche Wandler haben eine Ablassschraube manche nicht.
Das falsche Öl beschädigt das Getriebe !
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





