Gewindeschneidset in Zoll

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
therigger

Gewindeschneidset in Zoll

Beitrag von therigger »

abend allerseits,

Ich hoffe ein Vollresto oder jemand der schon ziemlich jede schraube in der Hand hatte ließt das hier oder gibt mir den besseren Tip.

Fakt ist das Gewinde im vorderen linken Längsträger ist verhunzt. Aufnahme für die Streben an die Stoßstange.
http://imageshack.us/g/684/dscn0018z.jpg/

wie bekomme ich das wieder hin?
Klar, neue Schrauben aber mit der alten guten das verhunzte Gewinde gangbar machen reichzt oder mit nem Schneideisen drüber ?

http://cgi.ebay.de/Gewindeschneider-Set ... 834wt_1027


Für die super Tips die kommen werden schonmal Danke
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Gewindeschneidset in Zoll

Beitrag von V8-Fan »

Ich hatte vor ein paar Jahren exakt das gleiche Problem an der gleichen Stelle, echt seltsam

Hab mir auch so einen Billigsatz gekauft und die Gewindegänge vorsichtig nachgeschnitten.
Und zwar an der Schraube und im Träger. Hat anschließend noch gut gehalten und hält immer noch.

Meine Schneider waren aber so ein Schrott, daß ich mich nicht getraut hätte, damit ein Gewinde richtig
zu schneiden. Zum Nachschneiden hats aber gerecht, und ich habs danach bisher nicht mehr gebraucht.

Blos schön vorsichtig und ohne viel Druck arbeiten.

Ist meine Erfahrung, auch wenn jetzt garantiert einige schreiben, es wäre Pfusch.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Gewindeschneidset in Zoll

Beitrag von Orbiter »

@ the Rigger ! ohne Namen !

Ich habe mir gerade eebn für diese wahnsinnigen 8,-€ einen Satz bei Ebay gekauft, und wenns nur zum saubermachen der Gewinde taugt, is bei dem Prweis echt egal.
Ich binn maschienenbauer, normalerweise kosten schon Gewindebohrer M6 das dreifache von dem kompletten Satz, wie mein Vorschreiber erwähnte immer vorsichtig, bei dem Preis ist nicts falsch zu machen, und wenn der Satz nur gebraucht wird um die Gewindegröße zu ermitteln hat er schon sein Geld vierdient.

Grüße
Markus heute den günstisten Gewindeschneidersatz seines Lebens gekauft Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
therigger

Re: Gewindeschneidset in Zoll

Beitrag von therigger »

Moin , Moin

Orbiter hat geschrieben:@ the Rigger ! ohne Namen !

Ich habe mir gerade eebn für diese wahnsinnigen 8,-€ einen Satz bei Ebay gekauft, und wenns nur zum saubermachen der Gewinde taugt, is bei dem Prweis echt egal.


Also wenn mir ein Maschinenbauer sagt das man das kaufen kann habe ich mich entschlossen die Nummer 56 der Käufer zu sein,

als Handwerker ist für mich immer wichtig gutes Werkzeug zu haben.( was sich im täglichen Gebrauch befindet.)
Auch wenn die 13,99 inkl. Versand nicht viel sind ist es dennoch Zuviel um das ganze in 2 Tagen dem Wertstoffkreislauf wieder zuzuführen.
Hoffe einfach das es den Anforderungen genügt einer Rolling Resto.

greetz Benjamin der dennoch einen Namen hat
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Gewindeschneidset in Zoll

Beitrag von Orbiter »

Hi Ben !

Lieber ein schlechtes Wekzeug und problem gelöst, wie garkein Wekzeug und dumm da gestanden.
Ein gewisses Hintergrundwissen ist dennoch ganz angenehm, eine Schraube und die dazugehörige Mutter aus der Grosserienfertigung, sprich gerollte oder gewalzte Teile haben ein anderes Maß wie die Gewinde schneid und Bohrwerkzeuge mit der Größentoleranz 6H oder eben 6h für das eisen, will heissen das dein soeben erworbender 7/16 Bohrer sich von Hand nicht in die 7/16 mutter eindrehen lässt, dreht man ihn trotzdem hinein gibt es Späne und die Schraube hat in Zukunft mer Spiel in der Mutter. das wiederum macht sich bei der Selbsthemmung bemerkbar, bei Karossierieschrauben die dan mit irgendwelchen Unterboden schutz Sachen verschmiert werden unwichtig, bei den Schrauben für das Timing Gehäuse schon eher interesant.

Grüße
Markus Zuviel Wissen macht auch nicht glücklicher Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
therigger

Re: Gewindeschneidset in Zoll

Beitrag von therigger »

Orbiter hat geschrieben:Hi Ben !

Lieber ein schlechtes Wekzeug und problem gelöst, wie garkein Wekzeug und dumm da gestanden.
Ein gewisses Hintergrundwissen ist dennoch ganz angenehm, eine Schraube und die dazugehörige Mutter aus der Grosserienfertigung, sprich gerollte oder gewalzte Teile haben ein anderes Maß wie die Gewinde schneid und Bohrwerkzeuge mit der Größentoleranz 6H oder eben 6h für das eisen, will heissen das dein soeben erworbender 7/16 Bohrer sich von Hand nicht in die 7/16 mutter eindrehen lässt, dreht man ihn trotzdem hinein gibt es Späne und die Schraube hat in Zukunft mer Spiel in der Mutter. das wiederum macht sich bei der Selbsthemmung bemerkbar, bei Karossierieschrauben die dan mit irgendwelchen Unterboden schutz Sachen verschmiert werden unwichtig, bei den Schrauben für das Timing Gehäuse schon eher interesant.

Grüße
Markus Zuviel Wissen macht auch nicht glücklicher Bernhardt


Das gerollte oder gewalzte Gewinde anders sind als geschnittene war und ist mir klar, dennoch denke ich da es ja jeweils 3 schneideisen gibt und diese nach meinem Kenntnisstand grob, fein und ganz fein sind also zum vorschneiden und fertigschneiden. Bitte berichtigt mich wenn ich Falsch liege.

Ich dachte mir das ich solch Gewinde nur mit dem groben Schneideisen abfahre in der Hoffnung das ich die Steigungen wieder frei mache und kein anderes Gewinde drüberschneide, aber nur bei Innengewinde, den defekten Bolzen werde ich ersetzen.
Antworten

Zurück zu „Technik“