Mustang 67 Convertibel bei Geevers
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers
Karro ist also top, das ist super. Das Batterieblech nichts mit Rosten zu tun sondern es ich mindestens einmal ne Batterie ausgelaufen. Poste mal Bilder davon.
Das einzige was nicht so gut klingt ist das der Motor wenig gelaufen ist. Wenn der zu verkaufsvorführungen immer nur kurz geschartet wurde sodass der nicht ordentlich warm lief, hat sich bestimmt Kondenswasser im Block gesammelt. Das heißt die Wände werden könnten etwas angefressen sein, was probleme beim Schmieren ergibt. Das heißt du solltest den Motor nur sachte und nicht auf hohe u/min und Volllast fahren. Sonst könnte es sein dass du ihn sehrbald überholen musst. Der Auspuff durfte dann entsprechen aussehen, sofern der nicht neu ist.
Ist aber nur eine Vermutung.
Wie sind die Chromteile? Die zu ersetzen, kommt auch einiges zusammen. Vielleicht nochmal so viel wie für dass lackieren.
Das einzige was nicht so gut klingt ist das der Motor wenig gelaufen ist. Wenn der zu verkaufsvorführungen immer nur kurz geschartet wurde sodass der nicht ordentlich warm lief, hat sich bestimmt Kondenswasser im Block gesammelt. Das heißt die Wände werden könnten etwas angefressen sein, was probleme beim Schmieren ergibt. Das heißt du solltest den Motor nur sachte und nicht auf hohe u/min und Volllast fahren. Sonst könnte es sein dass du ihn sehrbald überholen musst. Der Auspuff durfte dann entsprechen aussehen, sofern der nicht neu ist.
Ist aber nur eine Vermutung.
Wie sind die Chromteile? Die zu ersetzen, kommt auch einiges zusammen. Vielleicht nochmal so viel wie für dass lackieren.
Viele Grüße
Peter
Peter
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers
Kann leider keine Bilder posten, denn während der Besichtigung habe ich keine gemacht und bekomme den Wagen erst Ende diesen Monat.
Das mit dem Motor kann natürlich sein. Als wir gestartet hatten kam auch Rost aus dem Auspuff..
Bin gespannt was mich erwartet. Berichte mehr, sobald ich den habe.
Gruß
Serkan
Das mit dem Motor kann natürlich sein. Als wir gestartet hatten kam auch Rost aus dem Auspuff..
Bin gespannt was mich erwartet. Berichte mehr, sobald ich den habe.
Gruß
Serkan
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers
Lass dich nicht verrückt machen. Das Auto sieht vom Blech her auf den Bildern TOP aus. Beulen kannst du mit der Zeit beheben, wichtig ist, dass die Substanz stimmt. Den Motor würde ich exakt so wie er ist in Betrieb nehmen. Scheint ja nur was mit der Spritversorgung nicht zu stimmen. Komm nicht auf die Idee, den Motor prophylaktisch auseinanderzubauen. Wenn er mal läuft und Zündung und Vergaser richtig eingestellt sind kannst du schauen, ob er bläut (verbrennt Öl), weiß raucht (Kühlwasserleck), Blow By hat oder nichts dergleichen (worauf ich tippe).mannemer hat geschrieben:Kann leider keine Bilder posten, denn während der Besichtigung habe ich keine gemacht und bekomme den Wagen erst Ende diesen Monat.
Das mit dem Motor kann natürlich sein. Als wir gestartet hatten kam auch Rost aus dem Auspuff..
Bin gespannt was mich erwartet. Berichte mehr, sobald ich den habe.
Gruß
Serkan
Was du vielleicht machen kannst: Vor Inbetriebnahme alle Kerzen raus, ordentlich mit WD40 durch alle Kerzenlöcher fluten und den Motor von Hand mehrmals durchdrehen und mal darauf achten, ob du harte Stellen (Rost in den Zylinderwänden) fühlst.
But most of all: Have Fun!!!
LG,
Daniel
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers
Hi Daniel,
bin ganz locker was den Motor angeht. Werde das Kraftstoffsystem (Tank, Leitungen, Benzinpumpe+ Filter) erneuern, den Vergaser überholen, Motoröl und Zündung erneuern.
DANN schaue ich weiter...
Danke für die Tips
Gruß
Serkan
bin ganz locker was den Motor angeht. Werde das Kraftstoffsystem (Tank, Leitungen, Benzinpumpe+ Filter) erneuern, den Vergaser überholen, Motoröl und Zündung erneuern.
DANN schaue ich weiter...
Danke für die Tips
Gruß
Serkan
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers IST DA!!!
Hallo zusammen,
mein Mustang ist angekommen
Eigentlich wie ich ihn erwartet habe.
Negatives bis jetzt:
- Wie ich schon sagte, das Batterieblech + Stehblech ist komplett fertig!
- Einige Chromteile haben Pickel
- Lack fertig (Erstlack) + Dellen hier und da
- Die Schrauben zwischen Motorblock und Motorhalter fehlen aus irgendeinem Grund????!!!
Positives:
- Absolut rostfreie originale Karosserie
- Die erste Inneneinrichtung, habe den Teppich teilweise rausgerissen um die Bodenbleche zu sehen
-
Macht euch selbst ein Bild
Gruß
Serkan
mein Mustang ist angekommen

Negatives bis jetzt:
- Wie ich schon sagte, das Batterieblech + Stehblech ist komplett fertig!
- Einige Chromteile haben Pickel
- Lack fertig (Erstlack) + Dellen hier und da
- Die Schrauben zwischen Motorblock und Motorhalter fehlen aus irgendeinem Grund????!!!
Positives:
- Absolut rostfreie originale Karosserie
- Die erste Inneneinrichtung, habe den Teppich teilweise rausgerissen um die Bodenbleche zu sehen
-
Macht euch selbst ein Bild
Gruß
Serkan
- Dateianhänge
-
- IMG_1370.jpg (28.49 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- IMG_1368.jpg (37.21 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- IMG_1367.jpg (26.42 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- IMG_1364.jpg (44.4 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- IMG_1362.jpg (27.39 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- IMG_1361.jpg (43.7 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- IMG_1358.jpg (39.45 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- IMG_1341.jpg (51.6 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- IMG_1338.jpg (55.91 KiB) 1704 mal betrachtet
-
- IMG_1336.jpg (56.05 KiB) 1704 mal betrachtet
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers
weiter gehts
- Dateianhänge
-
- Batterieblech entfernt
- IMG_1689.jpg (48 KiB) 1703 mal betrachtet
-
- IMG_1386.jpg (34.68 KiB) 1703 mal betrachtet
-
- IMG_1384.jpg (28.04 KiB) 1703 mal betrachtet
-
- IMG_1383.jpg (27.54 KiB) 1703 mal betrachtet
-
- IMG_1382.jpg (25.55 KiB) 1703 mal betrachtet
-
- IMG_1375.jpg (41.33 KiB) 1703 mal betrachtet
-
- IMG_1374.jpg (35.28 KiB) 1703 mal betrachtet
-
- IMG_1372.jpg (40.12 KiB) 1703 mal betrachtet
-
- IMG_1371.jpg (38.87 KiB) 1703 mal betrachtet
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers
Möchte ihn erstmal zum Laufen bringen,
anschließed Bremsen und Radaufhängung
usw.
Habe auch für das Erste schon einige Ersatzteile:
Benzintank + Tankgeber + Benzinpumpe + Filter
Vergaser Überholsatz
Zündkabel + Kerzen + Verteilerkappe + Finger + Zündspule
Radbremszylinder + Backen + Leitung
Stossdämpfer von Monroe
Blattfederbuchsen
Thermostat
Ölfilter + ...
Werde noch viele Weitere brauchen, falls jemand was übrig hat wie z.B.
- Batterieblech + Stehblech
- Kühler Schläuche
- Motordichtungen
- Bremsen Kleinteile
- Flüssigkeiten und Öle
- ... ????
Gruß
Serkan
anschließed Bremsen und Radaufhängung
usw.
Habe auch für das Erste schon einige Ersatzteile:
Benzintank + Tankgeber + Benzinpumpe + Filter
Vergaser Überholsatz
Zündkabel + Kerzen + Verteilerkappe + Finger + Zündspule
Radbremszylinder + Backen + Leitung
Stossdämpfer von Monroe
Blattfederbuchsen
Thermostat
Ölfilter + ...
Werde noch viele Weitere brauchen, falls jemand was übrig hat wie z.B.
- Batterieblech + Stehblech
- Kühler Schläuche
- Motordichtungen
- Bremsen Kleinteile
- Flüssigkeiten und Öle
- ... ????
Gruß
Serkan
Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers
Hallo Serkan,
Kannst Du paar mehr detaillierte Fotos vom Motorraum einstellen?
Scheint in einigen Punkten noch unverbastellt und original zu sein.
Bin gerade dabei wegen des originalen Looks
bei meinem 67er Convertible das Smog-System zu installieren (war von irgendeinem Vorbesitzer entfernt, habe aber hier in Forum ein gebrauchtes System kaufen können).
Und ich fluche ziemlich wegen der Führung der ganzen Schläuche.
Mit Klima ist das Ganze noch etwas komplizierter...
Danke im Voraus
Jarek
Kannst Du paar mehr detaillierte Fotos vom Motorraum einstellen?
Scheint in einigen Punkten noch unverbastellt und original zu sein.
Bin gerade dabei wegen des originalen Looks

Und ich fluche ziemlich wegen der Führung der ganzen Schläuche.
Mit Klima ist das Ganze noch etwas komplizierter...
Danke im Voraus
Jarek