Mustang geht nicht mehr aus
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 3. Mai 2015, 11:08
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback
Bj. 68
351W
V8
Re: Mustang geht nicht mehr aus
das Batteriekabel + von der Batterie anklemmen. ....HomerJay hat geschrieben:kurze Frage falls einem sowas auch mal passiert: Wie bekommst du denm Wagen in so einem Fall aus?
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Denkt auch mal einer an die Lichtmaschine? Die liefert weiterhin Saft! Wenn schon ein Notstop, zuerst Zündkabel aus der Spule raus und erst nach stehender Maschine Batteriekabel lösen!
Der eigentliche Fehler wird wahrscheinlich tatsächlich entweder an einem defekten Schaltkontakt des Magnetschalters, oder am Zündschloss liegen. Lässt sich eingrenzen, indem man den Anschluss der Startanhebung einfach zieht, wenn's wieder mal soweit ist.
Der eigentliche Fehler wird wahrscheinlich tatsächlich entweder an einem defekten Schaltkontakt des Magnetschalters, oder am Zündschloss liegen. Lässt sich eingrenzen, indem man den Anschluss der Startanhebung einfach zieht, wenn's wieder mal soweit ist.
- 68GT500
- Beiträge: 9499
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Hallo zusammen!
der Fehler ist doch schon eingegrenzt und die Ursache steht damit auch schon fest.
Es ist der Magnetschalter!
Verraten hat es der Fakt, dass der Motor ausgeht, wenn das Pluskabel der Batterie abgezogen wird.
Wenn es das Zündschloss wäre, müsste der Motor bei abgezogenem Batteriekabel weiter laufen!
mfg
Michael
der Fehler ist doch schon eingegrenzt und die Ursache steht damit auch schon fest.
Es ist der Magnetschalter!
Verraten hat es der Fakt, dass der Motor ausgeht, wenn das Pluskabel der Batterie abgezogen wird.
Wenn es das Zündschloss wäre, müsste der Motor bei abgezogenem Batteriekabel weiter laufen!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Steh gerade auf dem Schlauch! Warum mal so, mal so?
Heiner...

- 68GT500
- Beiträge: 9499
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Hallo Heiner,Schraubaer hat geschrieben:Steh gerade auf dem Schlauch! Warum mal so, mal so?
Heiner...
wenn es das Zündschloss wäre, dann würde er weiterlaufen, wenn der Pluspol der Batterie abgezogen wird - ist ja der std. test ob die Lima läuft.
--> Die Zündspule bekommt dann weiterhin Plus vom Zündschloss.
wenn es der Magnetschalter ist, dann bekommt die Zündspule über den Magnetschalter den Plus - wird die Batterie abgeklemmt geht der Motor aus... So wie es hier der Fall ist.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang geht nicht mehr aus
wenn es der Magnetschalter ist, dann bekommt die Zündspule über den Magnetschalter den Plus - wird die Batterie abgeklemmt geht der Motor aus... So wie es hier der Fall ist.
Bei verklemmten Startanhebungskontakte bekommt die Zündspule aber dann noch weiter Saft von der Lima!?
Heiner...
Bei verklemmten Startanhebungskontakte bekommt die Zündspule aber dann noch weiter Saft von der Lima!?

- 68GT500
- Beiträge: 9499
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Schraubaer hat geschrieben:wenn es der Magnetschalter ist, dann bekommt die Zündspule über den Magnetschalter den Plus - wird die Batterie abgeklemmt geht der Motor aus... So wie es hier der Fall ist.
Bei verklemmten Startanhebungskontakte bekommt die Zündspule aber dann noch weiter Saft von der Lima!?
Heiner...
Ähhhhh - Hmmmmmm - Ähhh
Gut, dass zumindest einer nochmal checkt, was ein Schmu ich hier abliefere.

Dann habe ich keine gescheite Erklärung..

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 68GT500
- Beiträge: 9499
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Mustang geht nicht mehr aus
68GT500 hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:wenn es der Magnetschalter ist, dann bekommt die Zündspule über den Magnetschalter den Plus - wird die Batterie abgeklemmt geht der Motor aus... So wie es hier der Fall ist.
Bei verklemmten Startanhebungskontakte bekommt die Zündspule aber dann noch weiter Saft von der Lima!?
Heiner...
Ähhhhh - Hmmmmmm - Ähhh
Gut, dass zumindest einer nochmal checkt, was ein Schmu ich hier abliefere.![]()
Dann habe ich keine gescheite Erklärung..![]()
Oder frei nach meinem Prof an der Uni: Falsche Ergebnisse sind kein Grund eine gute Theorie fallen zu lassen ..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 67aquablue
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
96èr SL 320, triple blue
96èr BMW R100R Classic
83èr BMW K100 RS
72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
2006èr VW Golf
Re: Mustang geht nicht mehr aus
immerfernweh hat geschrieben:oder rechtzeitig Batterie-Hauptschalter einbauen.![]()
Gruß
Frank
- Dateianhänge
-
- Trennschalter.jpg (1.69 KiB) 1360 mal betrachtet
Gruß
Frank

Frank
