Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
mannemer
Beiträge: 176
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse

Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von mannemer »

Hallo zusammen,

ich möchte mich "wieder" vorstellen. Ich heiße Serkan, 35 Jahre alt und bin aus Mannheim. Ich war bis vor ca. 3 Jahren User hier im Forum bis ich meinen 66er Coupe verkauft hatte. Ich hatte damals keine Zeit für ihn. Nun bin ich wieder Rückfällig geworden und bin intensiv mit der Mustang Suche beschäftigt. Nun möchte ich mir MORGEN schon einen 67er Convertibel bei Geevers anschauen. Ist eigentlich ein Scheunenfund. Kennt den Wagen jemand?

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... rtible_664


Vielen Dank im Voraus!
MFG
Serkan
Benutzeravatar
mannemer
Beiträge: 176
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse

Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von mannemer »

Habe noch weitere Bilder.

Kommentare wären erwünscht!

DANKE!!!
Dateianhänge
DSC09975.JPG
DSC09975.JPG (130.31 KiB) 3069 mal betrachtet
DSC09973.JPG
DSC09973.JPG (143.69 KiB) 3069 mal betrachtet
DSC09976.JPG
DSC09976.JPG (139.32 KiB) 3069 mal betrachtet
DSC09969.JPG
DSC09969.JPG (144.91 KiB) 3069 mal betrachtet
DSC09968.JPG
DSC09968.JPG (139.12 KiB) 3069 mal betrachtet
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von willeinenmustang »

Was hast du denn vor ?

Resto
Oder nur für'n TÜV fit machen und fahren?
Gehe davon aus das du alleine für'n TÜV einiges an Kohle los wirst.
Gruß Basti
Benutzeravatar
mannemer
Beiträge: 176
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse

Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von mannemer »

Für mich ist die Substanz und die Originalität sehr wichtig. Alles andere möchte ich peu a peu machen (teilweise machen lassen):

Motor, Getriebe, Kraftstoffsystem, Bremsen, Radaufhängung, Innenraum, .....
und später Lack runter und Komplettlackierung!

Der Motor soll zwar starten, aber mit Benzin im Vergaser.

Was meint ihr? Lohnt nicht?
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von tody »

schaut so schlecht nicht aus.
lack ist halt fertig, und wenn der gummi im vorderen blattfederauge so aussieht, wird der rest vom fahrwerk nicht besser sein.
aber wenn die substanz in ordnung ist, ist der preis ziemlich heiß...

hinfahren, drunterlegen, cowl vents testen!
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von 68GT500 »

Hi Serkan,

auch wenn es schwierig ist, ein Auto nach Bildern zu beurteilen..

Die Bilder zeigen die Üblichen Schwachstellen (bis auf Cowl Vents) und das was ich sehe ist mehr als erfreulich.

Die Cabrio typischen Rostnester im Schwellerbereich sehen bei dem Auto TOP aus. Ebenso die Stehbleche im Motorraum.

Bei der Besichtigung auf jeden Fall Cowl Vents checken (auch wenn es bei den guten Schwellern unwahrscheinlich ist) und ganz wichtig das Auto nach Vorschäden zu checken.

Bei dem Ding möchte ich fast sagen - ein Schnäppchen - wenn man bedenkt, dass stinknormale Coupes für 20+ weggehen...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
mannemer
Beiträge: 176
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse

Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von mannemer »

Hi Michael,

du bestätigst genau das, was ich auch denke. Danke!

Mal schauen, habe morgen Mittag ein Termin bei Danny Geevers. Vielleicht wird es ja was?!

MFG
Serkan
Benutzeravatar
playloud308
Beiträge: 598
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50

Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von playloud308 »

Von mir auch viel Erfolg.

Mich würde ja interessieren, wann und wo der Wagen gebaut worden ist.
Wenn es einen Martin Report geben sollte kannst du mir gerne mal das Baujahr sagen.
Mich interessiert das mal wegen dem Wasserspritzanlagenbehälter.
Viele Grüße

Philipp
MartinK.
Beiträge: 102
Registriert: So 15. Apr 2012, 14:24

Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von MartinK. »

Hallo Serkan, ich versuche es Dir so zu erklären, vor ca. 3 Jahren den Mustang dort gekauft. Karosserie und Boden gut,

aber im Motorraum war alles so "Grausig" das ich bis jetzt zu 7000,00€ reingesteckt habe, und noch einiges vor mir habe.

Da passte nichts zusammen, was Motor - Anlasser - Fahrwerk - ect.... das ich im Nachhinein sehr Sauer war. Also nimm

bitte bitte jemanden aus dem Mustang Forum mit, der Ahnung hat, sonst wirds Teeeeeeeeeeeeeuer! Martin
Mustangdr
Beiträge: 50
Registriert: Do 5. Mär 2015, 12:10
Fuhrpark: 1966 Coupe Projekt

Re: Mustang 67 Convertibel bei Geevers

Beitrag von Mustangdr »

Mach ihm doch nich so eine Angst. er hat doch nun schon einen Mustang gehabt. finde das Angebot eigentlich auch ganz fair. ;)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“