

Ich glaube, so minimalistisch ist das auch eh nicht mehr ganz zeitgemäß bei der Preisentwicklung des Mustangs. Es gab schönere Beispiele von dem Fiat 500 Club, was man so machen kann, ansonsten sieht man aber auch ein bißchen an den Clubständen, daß Design nicht immer im Vordergrund steht, aber da bin ich wohl auch beruflich zu verwöhnt.
Nichtsdestotrotz war die Messe heute epochal besucht, viele interessieren sich für Mustangs, die sich auch die Verkaufsmustangs (gefühlte 40 an der Zahl) enorm interessieren. Die Preise pendeln weiter nach oben von 30 bis zu 80.000 (Export-Shelby für 285.000 von Movendi). Die Händler jammern aber auch über die horrenden Kosten, die sich da auftürmen, das wird sich also meiner Meinung auch noch regulieren, aber leider zu Gunsten der Edelanbieter, die das mit einkalkulieren können in die Fahrzeugpreise.
Meine persönliche Meinung als Besucher.
Auf dem Fordstand wie schon irgendwo erwähnt - 50 Jahre GT mit zwei Ford GTs, 50 Jahre Transit mit ein paar T. und dem Supervan-Transit von der Ford Heritage Collection. Ralfs Shelby zum 50ten Shelby Jubiläum und ein paar weitere sportliche Ford Renner
