Hallo,
bei meinem 66er habe ich letztens ein Ölwechsel gemacht und dabei festgestellt,das im Ölfilter nicht viel Öl gewesen ist. Kann es veleicht sein, das die Ölpumpe nicht mehr genug Öl in den ganzen Motor verteilt? Wie muss denn die Ölkontrolllampe im Amaturenbrett stehen, bei mir steht sie immer nicht ganz in der Mitte. Gruß Ronny
Ölpumpe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Ölpumpe
Ronny hat geschrieben:Hallo,
bei meinem 66er habe ich letztens ein Ölwechsel gemacht und dabei festgestellt,das im Ölfilter nicht viel Öl gewesen ist. Kann es veleicht sein, das die Ölpumpe nicht mehr genug Öl in den ganzen Motor verteilt? Wie muss denn die Ölkontrolllampe im Amaturenbrett stehen, bei mir steht sie immer nicht ganz in der Mitte. Gruß Ronny
Hi Ronny,
wenn sich bei dir die Öllampe bewegt, würde ich weniger Alkohol trinken...
Das Öldruck Instrument ist bei jedem Auto unterschiedlich - ein Vergleich ist nicht möglich. So was ist nur nur mit einem richtigem, kalibriertem Öldruck Manometer möglich.
Wenn Du da bedenken hast, lass den Öldruck in einer Werkstatt (die Ahnung davon hat) überprüfen.
Ohne Öldruck würden die Lifter klappern wie verrückt und die Lager nach wenigen km dahin sein.
Was für ein Filter war denn verbaut?
Der richtige Filter für unsere Pony ist ein Motorcraft FL-1A, den jeder Mustang Teile Händler für wenig Geld an Lager hat.
mfg
Michael
bei meinem 66er habe ich letztens ein Ölwechsel gemacht und dabei festgestellt,das im Ölfilter nicht viel Öl gewesen ist. Kann es veleicht sein, das die Ölpumpe nicht mehr genug Öl in den ganzen Motor verteilt? Wie muss denn die Ölkontrolllampe im Amaturenbrett stehen, bei mir steht sie immer nicht ganz in der Mitte. Gruß Ronny
Hi Ronny,
wenn sich bei dir die Öllampe bewegt, würde ich weniger Alkohol trinken...
Das Öldruck Instrument ist bei jedem Auto unterschiedlich - ein Vergleich ist nicht möglich. So was ist nur nur mit einem richtigem, kalibriertem Öldruck Manometer möglich.
Wenn Du da bedenken hast, lass den Öldruck in einer Werkstatt (die Ahnung davon hat) überprüfen.
Ohne Öldruck würden die Lifter klappern wie verrückt und die Lager nach wenigen km dahin sein.
Was für ein Filter war denn verbaut?
Der richtige Filter für unsere Pony ist ein Motorcraft FL-1A, den jeder Mustang Teile Händler für wenig Geld an Lager hat.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Ölpumpe
Hallo,
ich habe den Ölfilter bei einem Fachhändler gekauft der Mustang Teile vertreibt. Es ist auch ein Motorcraft Filter. Meine Anzeige bewegt sich natürlich nicht,und Alkohol kann man nie zu wenig trinken. Sie geht nur beim starten nicht bis zur Mitte. Ich weiß ja nicht bis wohin sie sich bewegen sollte. Gruß Ronny
ich habe den Ölfilter bei einem Fachhändler gekauft der Mustang Teile vertreibt. Es ist auch ein Motorcraft Filter. Meine Anzeige bewegt sich natürlich nicht,und Alkohol kann man nie zu wenig trinken. Sie geht nur beim starten nicht bis zur Mitte. Ich weiß ja nicht bis wohin sie sich bewegen sollte. Gruß Ronny