Zündverteiler, Kondensator?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Zündverteiler, Kondensator?
Uploaded with ImageShack.us
Hallo aus Berlin,
ich brauche Hilfe vom Fachmann.
Zur Zeit habe ich keinen Zündfunken an den 8 Kerzen.
Ist das auf dem Bild ein Kondensator? Wo bekommt man das Teil?
Ich sage schon mal danke.
Grüße Peter
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Zündverteiler, Kondensator?
Hallo Peter,
das ist ein elektronisches kontakloses Zündungssystem. Ursprünglich saß dort ein Kondensator und ein Unterbrecherkontakt, aber Dein Pony wurde wohl mal auf elektronische Zündung umgerüstet.
Gibts bei allen einschlägigen Teilehändlern wie M.Behr, Velocity, House of Mustangs, Mustang Unlimited...
Michael
das ist ein elektronisches kontakloses Zündungssystem. Ursprünglich saß dort ein Kondensator und ein Unterbrecherkontakt, aber Dein Pony wurde wohl mal auf elektronische Zündung umgerüstet.
Gibts bei allen einschlägigen Teilehändlern wie M.Behr, Velocity, House of Mustangs, Mustang Unlimited...
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: Zündverteiler, Kondensator?
Hallo Peter....
das ist ein Pertronix Modul... was mir auffällt ist der große Abstand zwischen Verteilerwelle und Modul...Normalerweise sitzt auf der Welle ein Schwarzes Teil, welches von Pertonix mitgeliefert wird... zum Einstellen des Abstandes liefert Pertronix eine kleine Kunststofflehre mit .
Gruß Jürgen
das ist ein Pertronix Modul... was mir auffällt ist der große Abstand zwischen Verteilerwelle und Modul...Normalerweise sitzt auf der Welle ein Schwarzes Teil, welches von Pertonix mitgeliefert wird... zum Einstellen des Abstandes liefert Pertronix eine kleine Kunststofflehre mit .
Gruß Jürgen
Re: Zündverteiler, Kondensator?
Richtig, Jürgen!
Ich darf ausnahmsweise mal ein Foto verlinken, um das zu veranschaulichen?
Auf dem obigen Bild sieht man gut den "Geber", die schwarze Platikkappe, die auf die Original-Nocken gesteckt wird.
Auf dem nächsten Bild die typische Handbewegung: Einführen der mitgelieferten Lehre und Einstellen den Abstandes:
Die Bilder zur ganzen Prozedur habe ich im Kasten, irgendwann setze ich mich vielleicht mal ran und schreibe die Story zum korrekten Einbau der Pertronix Systeme.
Beste Grüße aus dem Norden
Hartmut
Ich darf ausnahmsweise mal ein Foto verlinken, um das zu veranschaulichen?
Auf dem obigen Bild sieht man gut den "Geber", die schwarze Platikkappe, die auf die Original-Nocken gesteckt wird.
Auf dem nächsten Bild die typische Handbewegung: Einführen der mitgelieferten Lehre und Einstellen den Abstandes:
Die Bilder zur ganzen Prozedur habe ich im Kasten, irgendwann setze ich mich vielleicht mal ran und schreibe die Story zum korrekten Einbau der Pertronix Systeme.
Beste Grüße aus dem Norden
Hartmut
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Zündverteiler, Kondensator?
Hallo Peter,
das schwarze Kabel der Pertronix sollte am Minus der Zündspule enden,
das rote Kabel mit +12V oder dem Plus der Zündspule verbunden sein.
Wenn du die Zündung anschaltest sollten an der Zündspule mindestens 7V anliegen,
am roten Kabel der Pertronix ebenso.
Prüf das mal als erstes, ich denke den scharzen Magnet Pickup im Verteiler hast du einfach
nur rausgezogen oder? Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass der Motor
so schonmal gelaufen ist.
Gruß
Patrick
das schwarze Kabel der Pertronix sollte am Minus der Zündspule enden,
das rote Kabel mit +12V oder dem Plus der Zündspule verbunden sein.
Wenn du die Zündung anschaltest sollten an der Zündspule mindestens 7V anliegen,
am roten Kabel der Pertronix ebenso.
Prüf das mal als erstes, ich denke den scharzen Magnet Pickup im Verteiler hast du einfach
nur rausgezogen oder? Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass der Motor
so schonmal gelaufen ist.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Zündverteiler, Kondensator?
Hallo,
ich möchte mich bei Euch bedanken, das schwarze Teil hatte ich für das Foto abgezogen! Es ist also vorhanden.
Dann werde ich mal weiter prüfen, wie von Euch beschrieben. Danke
Grüße Peter
ich möchte mich bei Euch bedanken, das schwarze Teil hatte ich für das Foto abgezogen! Es ist also vorhanden.
Dann werde ich mal weiter prüfen, wie von Euch beschrieben. Danke
Grüße Peter
Re: Zündverteiler, Kondensator?
Hallo,
noch mal danke, an der Zündspule waren 0 Volt. Ich habe ein neues Kabel vom Stecker (unter dem Armaturenbrett) zur Zündspule gelegt und es kommen 10 V an.
Der V8 ist gleich angesprungen, toll.
Grüße Peter
noch mal danke, an der Zündspule waren 0 Volt. Ich habe ein neues Kabel vom Stecker (unter dem Armaturenbrett) zur Zündspule gelegt und es kommen 10 V an.
Der V8 ist gleich angesprungen, toll.
Grüße Peter
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Zündverteiler, Kondensator?
Peter hat geschrieben:Hallo,
noch mal danke, an der Zündspule waren 0 Volt. Ich habe ein neues Kabel vom Stecker (unter dem Armaturenbrett) zur Zündspule gelegt und es kommen 10 V an.
Der V8 ist gleich angesprungen, toll.
Grüße Peter
Hallo Peter,
hast du das rosa Kabel im Innenraum, das vom Zündschloß zu dem Stecker an der Spritzwand geht überbrückt?
Das ist ein Widerstandskabel und sorgt dafür, das nicht die vollen 12V an der Zündspule ankommen,
damit sie nciht überhitzt.
Wenn du noch die originale Zündspule drin hast ist das Widerstandskabel unbedingt notwendig!
Gruß
Patrick
noch mal danke, an der Zündspule waren 0 Volt. Ich habe ein neues Kabel vom Stecker (unter dem Armaturenbrett) zur Zündspule gelegt und es kommen 10 V an.
Der V8 ist gleich angesprungen, toll.
Grüße Peter
Hallo Peter,
hast du das rosa Kabel im Innenraum, das vom Zündschloß zu dem Stecker an der Spritzwand geht überbrückt?
Das ist ein Widerstandskabel und sorgt dafür, das nicht die vollen 12V an der Zündspule ankommen,
damit sie nciht überhitzt.
Wenn du noch die originale Zündspule drin hast ist das Widerstandskabel unbedingt notwendig!
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Zündverteiler, Kondensator?
Hallo Patrick,
das Kabel wurde, oder ist mit einer Quetschverbindung versehen, hat aber eigentlich die richtige Länge und auch Durchgang. Sind denn 10 Volt an der Zündspule zu viel?
Grüße Peter
das Kabel wurde, oder ist mit einer Quetschverbindung versehen, hat aber eigentlich die richtige Länge und auch Durchgang. Sind denn 10 Volt an der Zündspule zu viel?
Grüße Peter
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Zündverteiler, Kondensator?
beim start nicht sollte sogar höher sein
aber im betrieb schon
deshalb gibts ja das wiederstandskabel
gruss marcus
aber im betrieb schon
deshalb gibts ja das wiederstandskabel
gruss marcus