Leider hat die Suche zu den Konsolenfarben nicht ergeben
Ist die lange 71-73er Konsole in dem selben schwarz lackiert wie das Armaturenbrett, also in "charcol black metallic"?
Ist die metallic-Farbe durchgehend auf der gesamtemn Konsole oder gibt es noch einen Unterschied zwischen der eigentlichen Konsole und dem "console shift Bezel" wo die Uhr eingebaut ist?
Ist das console arm rest pad ebenfalls charcol black metallic oder schwarz matt?
Die Farbe ist i.d.R. immer an der des Innenraums gehalten - hast du einen blauen, ist die Konsole in diesem blau gehalten. Dasselbe bei rot, grün, beige u.a. Ist der Innenraum (Türverkleidungen, Sitzbezüge, Teppich, Armaturenbrettauflage etc.) schwarz, dann ist auch die Konsole schwarz. Ob das jetzt ein "Kohle-Schwarz-Metallic" ist, kann ich nicht sagen. Einen Metallic-Lack konnte ich auf Mittelkonsolen und den andern Plastikteilen noch nicht ausmachen. Es sollte jedenfalls eine Art schwarz seidenmatt sein! Die Plastikteile wurden nie in Glanzfarben lackiert, sondern sind immer in einem seidenmatten Ton gefärbt, welcher mit der Zeit auch nicht glänzender wird. Die Teile der Konsole sind alle in der gleichen Farbe gefärbt, auch der Deckel. Es kann aber sein, dass sich die Teile durch UV-Licht und Abnutzung mit der Zeit verfärben... An der Position der Uhr ist noch ein Chromrand.
Grüße
Tim
Träume sind dazu da, um irgendwann gelebt zu werden - JETZT!
Danke, jetzt bin ich aber leider immer noch nicht schlauer was den genauen Schwarz-Farbton angeht. Das die Konsole um die Uhr einen Chromrand hat ist auch klar und das die Farbe sich nach der Innenausstattung richtet auch ....
Ist das schwarz nun ein "normales Seidenmatt Schwarz" oder ist es das bei den üblichen Mustang US Shops angebotene "charcol black metallic" z.B Scott Drake L-4464, welches meiner Meinung nach am Armaturenbrett genutzt wurde.
Hat sonst jemand verläßliche genaue Angaben hierzu?
tja, das kann ich dir jetzt auch nicht mehr sagen... Ich wäre da jetzt ausnahmsweise nicht so penibel und hätte einfach seidenmatt schwarz genommen. Aber man lernt nie aus.
Ich habe an deiner Stelle mal in Amerika in "meinem" Forum, in dem ich mich immer rumtreibe, recherchiert. Da habe ich folgende Einträge gefunden:
Diese Threads sprechen dafür, dass man für die Concours-Restauration den von dir notwendigen Lack nimmt, das "charcoal black metallic"! Man ist zwar um andere, gutaussehende Lösungen auch nicht verlegen, aber "charcoal black metallic" ist korrekt.
Hoffe, geholfen zu haben!
Grüße
Tim
Träume sind dazu da, um irgendwann gelebt zu werden - JETZT!
Hi Tim,
habe wie in den Links beschrieben das "charcoal black metallic" besorgt, war auch nicht so einfach das zu bekommen. Hier schlagen die dt. Händler richtig zu, wenn sie es denn überhaupt anbieten oder besorgen können/wollen.
Wenn die beiden Konsolen fertig sind gibts Bilder (eine davon soll eventuell auch verkauft werden)
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V 59 Heinkel 103-A1 73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V 59 Heinkel 103-A1 73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.