Neu und aus Berlin
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- tyrell-rosen
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Apr 2015, 23:09
- Fuhrpark: BMW R100 GS Cafe Racer, 1987 (Baujahr 88)
Ford Mustang Coupe 289ci, 1966 (Baujahr 67) - Kontaktdaten:
Neu und aus Berlin
Hallo!
Mein Name ist Nils (41 Jahre). Ich bin aus dem Süden von Berlin und besitze seit September 2013 ein 289ci Mustang Coupe, später 66er (also 67er Baujahr).
Ich habe mich vor dem Kauf in diesem Forum und auf anderen Seiten in das Thema eingelesen und dachte mir... Verdammt, jetzt registriere ich mich halt auch mal.
Ich bin ein eher durchschnittlicher "Freizeittüftler"...
Freunde mit Sachverstand, Literatur, Internet und UTube helfen mir bei der Bewältigung meines Projektes.
Das Pony fuhr, als ich es in Holland (10.000 Euro, inklusive Überführung) kaufte. Ein Schlauch zum Servozylinder hatte allerdings ein Loch.. und der Endtopf.
Überhaupt war das ein Projektauto... Naja. Bei dem Preis ist das wohl klar. Allerdings ist die Substanz super. Kein Rost. Kalifornien sei dank.
Nun bin ich dabei (was neben der Pflege meiner Mutter sehr mühseelig ist!) gaaanz laaangsam das Auto "aufzuhübschen".
Es soll Ende dieses Sommers zum TÜV. Ich hoffe das dies klappt.
Ein H-Kennzeichen ist das Ziel. Allerdings wollte ich keine Komplettrestauration. Bei diesem 08/15-Mustang muss das vermutlich nicht sein.
Neue Gummies überall (Lenkgestänge, Blattfedern, Fenster usw.), Elektrik optimieren, neues Lenkrad (Altes war gebrochen), Servolenkung renovieren,
Kühl- und Heizungskreislauf erneuern (Kühler lag schon beim Kauf im Kofferraum), neue Edelstahlauspuffanlage (von JBA) und diverse Kleinigkeiten.
Eigentlich wollte ich nicht neu lakieren... allerdings ist der Lack echt schlecht...
Ich weiss nicht, ob ich das durch ausbessern hinbekomme. Mal sehen.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe den Mustang gekauft, weil mich alle dazu drängten (Führerschein erst seit 2010!) mal ein Auto zu kaufen... Aber das wollte ich eigentlich nicht.
2010 bin ich dann mit einem guten Freund (und seinem Nissan) von Berlin nach Syrien gefahren... 15.000 km... Das hat mich dann doch umgestimmt.
War ein cooler Trip. Der Nissan ist danach zum Schrott. Der Krieg in Syrien war noch nicht wirklich zu erahnen.
Und die erste Fahrt mit Nebellicht durch einen Sandsturm war nicht zu überbieten.
Zu meiner BMW R100 GS und meinem Cannondale Fahrrad gesellte sich dann also ein Mustang hinzu.
Zum Auto:
Das Auto ist "used"... und so sollte es auch bleiben.. trotz dem erklärten Ziel ein H-Kennzeichen zu erwerben. Mir gefällt das es "gelebt" aussieht.
Aber ebend nicht "verlebt"... Soll ja Zustand 3 erreichen. Ursprünglich war dies ein Coupe mit schwarzem Vinyldach (..gut das es weg ist!).
Das Auto wurde nur einmal überlackiert (Originalfarbe Sauterne Gold, nun aber Clearwater Aqua) und das scheint länger her zu sein.
Es gibt nette Linestripings ... die würde ich gerne erhalten.
Erste Probleme beim Tüfteln:
(1) Die Gummies in der Firewall sind überlackiert worden ... typisch für die Amies...
Ich habe keine Ahnung, wo ich da am besten meine neuen Kabel (Standlicht, Tourenzähler, Verstärker) durchschubse...
will da eigentlich keine neuen Löcher erfinden... Allerdings finde ich keinen ausreichen Platz an den schon vorhandenen.
(2) Der JBA-Auspuff will nicht recht passen und muss "korrigiert" werden.
(3) Am Motorblock ist mir im August 2014 die Schraube der Servopumpenhalterung abgebrochen... Hatte der Spacer gefehlt und ich dachte mir so...
da geht doch noch was... Naja. Nach "fest" kommt "ab". Verdammt. Kein Schweissbrenner zum Mutter anschweissen da gewesen.
Habe bis Dezember damit verbracht das Teil anzustarren.
Dann habe ich zu Weihnachten einen Brenner organisiert bekommen und die Schraube war in 2 Minuten draussen.
Die Freude war gross -und es gab Geschenke.
Leider braucht meine BMW R100 GS nebenher viel Zuwendung... Ständig fehlt ihr was.
Tankversiegelung bröckelt innen weg... neuer Starter muss her, usw.
Ich habe sie 2012 für 3000 Euro in Bonn gekauft und dann einfach nach Berlin zurück gefahren.
Hier in Berlin kostet ja alles immer viiieeeel mehr.
;) Zum Glück funktioniert das Cannondale Fahrrad (Badboy-Modell von 2005).
Uff. Mehr fällt mir jetzt nicht ein....
Ich hoffe Ihr habt einen Einblick bekommen.
Ich besitze auch eine Internetpräsenz: www.artformula.de (Vielleicht werde ich sie mal um mein Mustang-Projekt erweitern).
Liebe Grüsse aus Berlin,
Nils
Mein Name ist Nils (41 Jahre). Ich bin aus dem Süden von Berlin und besitze seit September 2013 ein 289ci Mustang Coupe, später 66er (also 67er Baujahr).
Ich habe mich vor dem Kauf in diesem Forum und auf anderen Seiten in das Thema eingelesen und dachte mir... Verdammt, jetzt registriere ich mich halt auch mal.
Ich bin ein eher durchschnittlicher "Freizeittüftler"...
Freunde mit Sachverstand, Literatur, Internet und UTube helfen mir bei der Bewältigung meines Projektes.
Das Pony fuhr, als ich es in Holland (10.000 Euro, inklusive Überführung) kaufte. Ein Schlauch zum Servozylinder hatte allerdings ein Loch.. und der Endtopf.
Überhaupt war das ein Projektauto... Naja. Bei dem Preis ist das wohl klar. Allerdings ist die Substanz super. Kein Rost. Kalifornien sei dank.
Nun bin ich dabei (was neben der Pflege meiner Mutter sehr mühseelig ist!) gaaanz laaangsam das Auto "aufzuhübschen".
Es soll Ende dieses Sommers zum TÜV. Ich hoffe das dies klappt.
Ein H-Kennzeichen ist das Ziel. Allerdings wollte ich keine Komplettrestauration. Bei diesem 08/15-Mustang muss das vermutlich nicht sein.
Neue Gummies überall (Lenkgestänge, Blattfedern, Fenster usw.), Elektrik optimieren, neues Lenkrad (Altes war gebrochen), Servolenkung renovieren,
Kühl- und Heizungskreislauf erneuern (Kühler lag schon beim Kauf im Kofferraum), neue Edelstahlauspuffanlage (von JBA) und diverse Kleinigkeiten.
Eigentlich wollte ich nicht neu lakieren... allerdings ist der Lack echt schlecht...
Ich weiss nicht, ob ich das durch ausbessern hinbekomme. Mal sehen.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe den Mustang gekauft, weil mich alle dazu drängten (Führerschein erst seit 2010!) mal ein Auto zu kaufen... Aber das wollte ich eigentlich nicht.
2010 bin ich dann mit einem guten Freund (und seinem Nissan) von Berlin nach Syrien gefahren... 15.000 km... Das hat mich dann doch umgestimmt.
War ein cooler Trip. Der Nissan ist danach zum Schrott. Der Krieg in Syrien war noch nicht wirklich zu erahnen.
Und die erste Fahrt mit Nebellicht durch einen Sandsturm war nicht zu überbieten.
Zu meiner BMW R100 GS und meinem Cannondale Fahrrad gesellte sich dann also ein Mustang hinzu.
Zum Auto:
Das Auto ist "used"... und so sollte es auch bleiben.. trotz dem erklärten Ziel ein H-Kennzeichen zu erwerben. Mir gefällt das es "gelebt" aussieht.
Aber ebend nicht "verlebt"... Soll ja Zustand 3 erreichen. Ursprünglich war dies ein Coupe mit schwarzem Vinyldach (..gut das es weg ist!).
Das Auto wurde nur einmal überlackiert (Originalfarbe Sauterne Gold, nun aber Clearwater Aqua) und das scheint länger her zu sein.
Es gibt nette Linestripings ... die würde ich gerne erhalten.
Erste Probleme beim Tüfteln:
(1) Die Gummies in der Firewall sind überlackiert worden ... typisch für die Amies...
Ich habe keine Ahnung, wo ich da am besten meine neuen Kabel (Standlicht, Tourenzähler, Verstärker) durchschubse...
will da eigentlich keine neuen Löcher erfinden... Allerdings finde ich keinen ausreichen Platz an den schon vorhandenen.
(2) Der JBA-Auspuff will nicht recht passen und muss "korrigiert" werden.
(3) Am Motorblock ist mir im August 2014 die Schraube der Servopumpenhalterung abgebrochen... Hatte der Spacer gefehlt und ich dachte mir so...
da geht doch noch was... Naja. Nach "fest" kommt "ab". Verdammt. Kein Schweissbrenner zum Mutter anschweissen da gewesen.
Habe bis Dezember damit verbracht das Teil anzustarren.
Dann habe ich zu Weihnachten einen Brenner organisiert bekommen und die Schraube war in 2 Minuten draussen.
Die Freude war gross -und es gab Geschenke.
Leider braucht meine BMW R100 GS nebenher viel Zuwendung... Ständig fehlt ihr was.
Tankversiegelung bröckelt innen weg... neuer Starter muss her, usw.
Ich habe sie 2012 für 3000 Euro in Bonn gekauft und dann einfach nach Berlin zurück gefahren.
Hier in Berlin kostet ja alles immer viiieeeel mehr.
;) Zum Glück funktioniert das Cannondale Fahrrad (Badboy-Modell von 2005).
Uff. Mehr fällt mir jetzt nicht ein....
Ich hoffe Ihr habt einen Einblick bekommen.
Ich besitze auch eine Internetpräsenz: www.artformula.de (Vielleicht werde ich sie mal um mein Mustang-Projekt erweitern).
Liebe Grüsse aus Berlin,
Nils
- Dateianhänge
-
- So sah meine BMW R100 GS 2012 beim Kauf aus.
- $(KGrHqNHJBcE-dPs9M,cBPsUBTv)9g~~60_12[1].jpg (66.96 KiB) 2308 mal betrachtet
-
- So sah der 67er Mustang 2013 beim Kauf aus.
- 67 aqua mustang 011.JPG (98.76 KiB) 2308 mal betrachtet
- Krischen
- Beiträge: 780
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Neu und aus Berlin
tyrell-rosen hat geschrieben:Hallo!
(1) Die Gummies in der Firewall sind überlackiert worden ... typisch für die Amies...
Ich habe keine Ahnung, wo ich da am besten meine neuen Kabel (Standlicht, Tourenzähler, Verstärker) durchschubse...
will da eigentlich keine neuen Löcher erfinden... Allerdings finde ich keinen ausreichen Platz an den schon vorhandenen.
Nils
Moin Nils,
ich hatte das gleiche Problem und habe die Kabel durch die Öffnung der Tachowelle mit durchgezogen. Oben war alles zu eng und belegt.
Christian
Re: Neu und aus Berlin
Hallo Nils,
...eine grandiose Vorstellung - RESPEKT
...willkommen im Forum der Alteisensammler und Mustang Verrückten
...viel Erfolg bei allen, was du dir vorgenommen hast
...da die Berlin-Fraktion immer größer wird, wirst du dort bestimmt auch Unterstützung finden
...einen Stammtisch "Berlin" gibt es auch bereits: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=8170
Grüße aus dem Altmühltal (BY)
Günter
...eine grandiose Vorstellung - RESPEKT
...willkommen im Forum der Alteisensammler und Mustang Verrückten
...viel Erfolg bei allen, was du dir vorgenommen hast
...da die Berlin-Fraktion immer größer wird, wirst du dort bestimmt auch Unterstützung finden
...einen Stammtisch "Berlin" gibt es auch bereits: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=8170
Grüße aus dem Altmühltal (BY)
Günter
- tyrell-rosen
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Apr 2015, 23:09
- Fuhrpark: BMW R100 GS Cafe Racer, 1987 (Baujahr 88)
Ford Mustang Coupe 289ci, 1966 (Baujahr 67) - Kontaktdaten:
Re: Neu und aus Berlin
Hallo!
Danke an Christian, für den Tipp.
Das werde ich dann so versuchen.
Es sind immer solche Kleinigkeiten, die einen beschäftigen.
So geht zum Beispiel der Stecker zum Instrumentenbrett
nicht gleich ab... Und der Griff der Handbremse will auch nicht...
Da werde ich wohl noch viel Geduld reinstecken müssen, bis alles läuft.
Es gibt einen "Berlin-Stammtisch"?
Danke, für diesen Hinweis an Günter!
Viele Grüße, Nils
Danke an Christian, für den Tipp.
Das werde ich dann so versuchen.
Es sind immer solche Kleinigkeiten, die einen beschäftigen.
So geht zum Beispiel der Stecker zum Instrumentenbrett
nicht gleich ab... Und der Griff der Handbremse will auch nicht...
Da werde ich wohl noch viel Geduld reinstecken müssen, bis alles läuft.
Es gibt einen "Berlin-Stammtisch"?
Danke, für diesen Hinweis an Günter!

Viele Grüße, Nils
- AJ-C289
- Beiträge: 1641
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Neu und aus Berlin
Hallo Nils,
Herzlich Willkommen und vielen Dank für die ausführliche und gelungene Vorstellung.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Schrauben und das die der offensichtlich vorhandene Humor dabei nicht ausgeht.
Gruß
André
Herzlich Willkommen und vielen Dank für die ausführliche und gelungene Vorstellung.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Schrauben und das die der offensichtlich vorhandene Humor dabei nicht ausgeht.
Gruß
André
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Neu und aus Berlin
Hallo Nils !
Schöne Vorstellung !
Willkommen im Alteisenforum des FMCoG.
Viel Erfolg bei deiner "gelebten" Resto, man muß halt dran bleiben um Erfolge zu sehen, sonst besteht die Gefahr, daß man irgendwann alles aus den Augen verliert.
Das mit dem Berliner Stammtisch, naja....wohl bislang eher ein Versuch
Gleichgesinnte gibts aber auf jeden Fall.
Schöne Vorstellung !
Willkommen im Alteisenforum des FMCoG.
Viel Erfolg bei deiner "gelebten" Resto, man muß halt dran bleiben um Erfolge zu sehen, sonst besteht die Gefahr, daß man irgendwann alles aus den Augen verliert.
Das mit dem Berliner Stammtisch, naja....wohl bislang eher ein Versuch

Gleichgesinnte gibts aber auf jeden Fall.
Gruß Lutz


- tyrell-rosen
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Apr 2015, 23:09
- Fuhrpark: BMW R100 GS Cafe Racer, 1987 (Baujahr 88)
Ford Mustang Coupe 289ci, 1966 (Baujahr 67) - Kontaktdaten:
Re: Neu und aus Berlin
Danke, auch an Lutz und André für die nette Begrüßung !!! 
Anbei noch ein Foto meines Autos aus den USA. Bevor ich das Auto in Holland adoptiert habe -und der Händler neue Reifen montiert hat.
Die aktuellen Fotos sind leider zu groß und ich habe gerade nicht die Ruhe das zu ändern. Zudem fotografiere ich z.Zt. nur noch Einzelteile

Anbei noch ein Foto meines Autos aus den USA. Bevor ich das Auto in Holland adoptiert habe -und der Händler neue Reifen montiert hat.
Die aktuellen Fotos sind leider zu groß und ich habe gerade nicht die Ruhe das zu ändern. Zudem fotografiere ich z.Zt. nur noch Einzelteile

- Dateianhänge
-
- $T2eC16h,!)cE9s4PvnfdBRYO9)7mmQ~~48_27[1].jpg (79.57 KiB) 2175 mal betrachtet
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: Neu und aus Berlin
Hallo Nils!
Willkommen im Forum.... Toller Wagen übrigens: mir gefällt deine Bezeichnung "gelebt", was auch ziemlich genau den Zustand meines Ponies trifft
LG aus Österreich und allzeit gute Fahrt,
Michael
Willkommen im Forum.... Toller Wagen übrigens: mir gefällt deine Bezeichnung "gelebt", was auch ziemlich genau den Zustand meines Ponies trifft

LG aus Österreich und allzeit gute Fahrt,
Michael

- tyrell-rosen
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Apr 2015, 23:09
- Fuhrpark: BMW R100 GS Cafe Racer, 1987 (Baujahr 88)
Ford Mustang Coupe 289ci, 1966 (Baujahr 67) - Kontaktdaten:
Re: Neu und aus Berlin
Danke, Grüße auch zurück an Michael und Björn!
Mein Mustang wurde erkannt
Die Händlerfotos haben es wohl enttarnt.
Ich war damals durch das Forum gewarnt, insbesondere bezüglich einiger holländischer Händler.
Speziell über meinen Händler hatte ich vorher auch was gelesen. Ob positiv oder negativ ist ja jetzt eh egal.
Naja, ...bin hin... habe geguckt ... habe sogar gekauft... und bin letztlich mit meinem Kauf zufrieden.
Das kann im Einzelfall sicherlich alles anders laufen, je nach Erwartung an Fahrzeug und Händler.
Habe mir vorher aber auch andere Fahrzeuge angesehen.
Meine Probleme mit der Instandsetzung sind zum Glück auch noch überschaubar.
Auch wenn ich alle in meinem Umfeld damit volljammere.
Hoffe ich...
... Wenn nicht, dann habe ja da noch das Fahrrad 
Mein Mustang wurde erkannt

Die Händlerfotos haben es wohl enttarnt.
Ich war damals durch das Forum gewarnt, insbesondere bezüglich einiger holländischer Händler.
Speziell über meinen Händler hatte ich vorher auch was gelesen. Ob positiv oder negativ ist ja jetzt eh egal.
Naja, ...bin hin... habe geguckt ... habe sogar gekauft... und bin letztlich mit meinem Kauf zufrieden.
Das kann im Einzelfall sicherlich alles anders laufen, je nach Erwartung an Fahrzeug und Händler.
Habe mir vorher aber auch andere Fahrzeuge angesehen.
Meine Probleme mit der Instandsetzung sind zum Glück auch noch überschaubar.
Auch wenn ich alle in meinem Umfeld damit volljammere.
Hoffe ich...


- Dateianhänge
-
- Mein Marti Auto Works - Marti Report.
- 7R01C150176_dlxrptn (Auszug).jpg (245.85 KiB) 2069 mal betrachtet
-
- Ein Foto vom Kauftag.
- DSC_0086 (klein).jpg (214.78 KiB) 2069 mal betrachtet
-
- Ein Foto vom Kauftag.
- DSC_0085 (klein).jpg (242.63 KiB) 2069 mal betrachtet
- ACE
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 17. Mär 2015, 22:14
- Fuhrpark: Dodge Ram 5,7 L V8 Hemi Quad Cab 2004
Buick Skylark 5,0 L V8 300 cui Coupe 1966
Re: Neu und aus Berlin
schöne Grüße aus Österreich
Sehr schöne BMW und auch der Mustang sieht nett aus
Sehr schöne BMW und auch der Mustang sieht nett aus
mfg
ACE
das Leben ist zu kurz um kleine häßliche Autos zu fahren.............
ACE
das Leben ist zu kurz um kleine häßliche Autos zu fahren.............