
Retro Classics Stuttgart
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Retro Classics Stuttgart
Hallo Dirk,woher hast du die Info das die Oldtimer nicht mehr auf dem großen Parkplatz vor den Hallen stehen,sondern im Parkhaus.So schlecht finfe ich die Idee nämlich gar nicht. 

- AmericanMuscle
- Beiträge: 89
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 19:48
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: '75 Dodge Dart 2-Door-Hardtop
- Kontaktdaten:
Re: Retro Classics Stuttgart
Die Info ist hier nachzulesen:
http://www.retro-classics.de/besucher/o ... parkplatz/
Ich persönlich empfand die Parkmöglichkeit auf dem Vorplatz auch bedeutend besser. Da ich dieses Jahr gewzungenermaßen sowieso mit dem Daily hinfahren werden ist es für mich aber unbedeutend. Ich werde Samstag vor Ort sein.
Grüße Dejan
http://www.retro-classics.de/besucher/o ... parkplatz/
Ich persönlich empfand die Parkmöglichkeit auf dem Vorplatz auch bedeutend besser. Da ich dieses Jahr gewzungenermaßen sowieso mit dem Daily hinfahren werden ist es für mich aber unbedeutend. Ich werde Samstag vor Ort sein.
Grüße Dejan
Re: Retro Classics Stuttgart
O.k,danke für die Antwort,das wusste ich nicht.Bisher wars für Oldtimer mit H-Kennzeichen oder Fahrzeuge über 30 Jahre kostenlos.Jetzt zocken sie uns auch noch ab. 

- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Retro Classics Stuttgart
Was 6€ fürs Parken mit dem Oldie ?
Die können mich mal - ich komm mit dem Daily und Park außerhalb.
Haben gestern nachgeschaut 2008 hat der Eintritt noch 12€ / Ermäßigt 8€ gekostet.
Dieses Jahr 20€/16€ ...
Die können mich mal - ich komm mit dem Daily und Park außerhalb.
Haben gestern nachgeschaut 2008 hat der Eintritt noch 12€ / Ermäßigt 8€ gekostet.
Dieses Jahr 20€/16€ ...
Gruß
Markus

Markus

- bitebandit
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:06
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Fairlane 500 Baujahr 1965 289er Motor
Re: Retro Classics Stuttgart
entwickelt sich leider immer mehr zu ner Messe für die gutbetuchten und wird immer kommerzieller........
Da fahre ich im Sommer lieber zu den Franzosen, denn die machens umgekehrt: Oldie Fahrer gratis inclusive gratis Mittagessen und Besucher die kucken wollen zahlen..... thats it!
Kann jedem den Charme von französichen Treffen ( ja ich weiss ist keine Austellung ) empfehlen da ist laissez faire noch angesagt
Ach ja Amis gibts da natürlich auch
Gruss Dirk
Da fahre ich im Sommer lieber zu den Franzosen, denn die machens umgekehrt: Oldie Fahrer gratis inclusive gratis Mittagessen und Besucher die kucken wollen zahlen..... thats it!
Kann jedem den Charme von französichen Treffen ( ja ich weiss ist keine Austellung ) empfehlen da ist laissez faire noch angesagt

Ach ja Amis gibts da natürlich auch

Gruss Dirk
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2015-03-25 um 21.01.17.jpg (128.59 KiB) 1506 mal betrachtet

Re: Retro Classics Stuttgart
Hallo Jungs,
ich werde am Freitag (also morgen
) so ab 13 oder 14 Uhr vor Ort sein. Wie wäre es mit einem Treffen am Rothausstand bei Halle 8 um 15 Uhr?
Und ihr habt recht, die Sache wird jedesmal teurer, und die Preise, die dort für Autos aufgerufen werden, sind schon lange jenseits von Gut und Böse.
Aber wer auf eine Messe (!) geht, um dort ein Auto zu kaufen, der hat eh keine Geldsorgen.....
Bis morgen und schönen Gruß,
Kai
ich werde am Freitag (also morgen

Und ihr habt recht, die Sache wird jedesmal teurer, und die Preise, die dort für Autos aufgerufen werden, sind schon lange jenseits von Gut und Böse.
Aber wer auf eine Messe (!) geht, um dort ein Auto zu kaufen, der hat eh keine Geldsorgen.....

Bis morgen und schönen Gruß,
Kai
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: Retro Classics Stuttgart
Moin,
werde auch am Freitag, gegen 13h eintreffen und um 15h am Rothhausstand vorbei schauen.
Das "Urmel" werde ich erkennen
werde auch am Freitag, gegen 13h eintreffen und um 15h am Rothhausstand vorbei schauen.
Das "Urmel" werde ich erkennen

Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Retro Classics Stuttgart
Bin Freitag ab 16 Uhr (Happy Hour) Vorort, vielleicht sehe ich ja jemanden.
Gruß
Markus

Markus

Re: Retro Classics Stuttgart
Hallo Gemeinde,
wer noch Tickets für die Retro Classics braucht:
Bei Groupon (http://www.groupon.de) gibts welche für 9 Euro (am 26. und 27.03.) bzw. 11 Euro (am 28. und 29.03.). Die Tickets enthalten allerdings - soweit ich das bisher durchschaut habe - im Gegensatz zu den "normalen" Tickets nicht die Benutzung des VVS.
Ich hab mir da gerade 2 Tickets geholt und hoffe, dass das morgen dann auch klaglos funktioniert.
Schönen Gruß,
Kai
PS: die US-Halle ist dieses Jahr die Halle 5.
wer noch Tickets für die Retro Classics braucht:
Bei Groupon (http://www.groupon.de) gibts welche für 9 Euro (am 26. und 27.03.) bzw. 11 Euro (am 28. und 29.03.). Die Tickets enthalten allerdings - soweit ich das bisher durchschaut habe - im Gegensatz zu den "normalen" Tickets nicht die Benutzung des VVS.
Ich hab mir da gerade 2 Tickets geholt und hoffe, dass das morgen dann auch klaglos funktioniert.
Schönen Gruß,
Kai
PS: die US-Halle ist dieses Jahr die Halle 5.
- sally67
- Beiträge: 8907
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Retro Classics Stuttgart
Hi Leute,
Wie wär´s, Samstag Tannenzäpflestand ca. 13:00, vielleicht lernt man wieder ein paar neue Gesichter kennen
.
Gruß und
Wie wär´s, Samstag Tannenzäpflestand ca. 13:00, vielleicht lernt man wieder ein paar neue Gesichter kennen

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

