Hallo Zusammen,
bei meinem 67er habe ich den orginal Seat Belt Reminder drin, hat noch nie funktioniert, da Birne gefehlt hat
Hab jetzt eine drin aber leider schaltet sich das Teil nicht mehr aus
Hab mich mal verrängt und ein Bimetal gesucht und gesehen das so eine Art Kondensator bzw, es sieht mal so aus, hinter dem Cluster an die Karrosserie geschraubt ist.
Größe ca. 3 cm und D=1 cm
Ich denke mal das das Teil defekt ist.
Hab leider sowas noch nirgends gesehen, es gibt Bausätze oder Zeitrelais für solch eine Anwendung aber vieleicht hat ja einer sowas übrig oder kann ich sowas reparieren?
Wie funktioniert dieses Teil eigentlich, weil Bimetal scheint das ja nicht zu sein.....
Danke schon mal für die Info
Seat Belt Reminder - "Timer" oder was ist das?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany
Re: Seat Belt Reminder - "Timer" oder was ist das?
Hallo Mike,
ein Kondensator lädt sich durch den Strom auf und gibt diesen dann wieder ab.
Nehme also laienhaft mal an, dass durch die Zündung der Kondensator aufgeladen wird, Lampe leuchtet und irgndewann ist der Kondensator leer und die Lampe geht wieder auf.
Wenn du das Einsatzgebiet beschreibst, sollte der dein lokaler Conrad-Elektronik-Mokel dir ein entsprechendes Pendant herausgeben können.
Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Gruss, Kai
ein Kondensator lädt sich durch den Strom auf und gibt diesen dann wieder ab.
Nehme also laienhaft mal an, dass durch die Zündung der Kondensator aufgeladen wird, Lampe leuchtet und irgndewann ist der Kondensator leer und die Lampe geht wieder auf.
Wenn du das Einsatzgebiet beschreibst, sollte der dein lokaler Conrad-Elektronik-Mokel dir ein entsprechendes Pendant herausgeben können.
Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Gruss, Kai
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!