Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
Hallo mein Name ist Jürgen,
ich möchte an meinem 65er Mustang Convertible 6 Zylinder eine Flowmasteranlage verbauen.
Nun würde ich gerne wissen, ob schon einmal einer von euch eine verbaut ha und mit welchen Problemen ich rechnen muss. Bei einigen Anbietern steht meistens nicht für Convertible geeignet. Warum, steht aber nicht dabei. Es wäre schön wenn mir jemand schreiben könnte, welche Erfahrungen er mit dem Einbau einer Flowmasteranlage hatte.
Danke vorab und schönes Wochenende Jürgen
ich möchte an meinem 65er Mustang Convertible 6 Zylinder eine Flowmasteranlage verbauen.
Nun würde ich gerne wissen, ob schon einmal einer von euch eine verbaut ha und mit welchen Problemen ich rechnen muss. Bei einigen Anbietern steht meistens nicht für Convertible geeignet. Warum, steht aber nicht dabei. Es wäre schön wenn mir jemand schreiben könnte, welche Erfahrungen er mit dem Einbau einer Flowmasteranlage hatte.
Danke vorab und schönes Wochenende Jürgen
Re: Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
na ja, am sechszylinder isses nicht so einfach und auf jeden fall ne menge anpassarbeit.
man kommt durch die verstärkungsplatte, aber zum motor hin muss ja irgendein verschwenk zur beifahrerseite rüber.
was für header willst du denn verwenden?
man kommt durch die verstärkungsplatte, aber zum motor hin muss ja irgendein verschwenk zur beifahrerseite rüber.
was für header willst du denn verwenden?
Gruß,
Thomas
Thomas
Re: Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
Hallo Thomas,
bin mir noch nicht so sicher,ob es ein 1er oder 2er Anschluss werden soll. Beim 2er könnte es vielleicht Probleme mit dem Anlasser geben. Nun hoffe ich das sich jemand meldet der schon mal eine Anlage montiert hat.
Danke für deine Antwort
Gruß Jürgen
bin mir noch nicht so sicher,ob es ein 1er oder 2er Anschluss werden soll. Beim 2er könnte es vielleicht Probleme mit dem Anlasser geben. Nun hoffe ich das sich jemand meldet der schon mal eine Anlage montiert hat.
Danke für deine Antwort
Gruß Jürgen
Re: Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
ich habe die hooker headers drauf, 6 in 2.
dazu gekauft noch die vorgebogenen rohre für den v8 mustang in stainless, durchmesser 2 1/4", töpfe sind borla pro xs.
den verschwenk zum krümmer habe ich machen lassen - und leider keine bilder zur hand. mache ich gerne, wenn ich das nächste mal auf der bühne bin.
dazu gekauft noch die vorgebogenen rohre für den v8 mustang in stainless, durchmesser 2 1/4", töpfe sind borla pro xs.
den verschwenk zum krümmer habe ich machen lassen - und leider keine bilder zur hand. mache ich gerne, wenn ich das nächste mal auf der bühne bin.
Gruß,
Thomas
Thomas
Re: Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
Hallo Thomas,
der Anlasser stört also nicht bei 6 auf 2 ??? Im Forum schreiben die meisten, dass die 2 1/2 Zoll Anlage von Flowmaster den V8 Sound am nächsten kommt. Beim Anschluss zum Krümmer habe ich Dich so verstanden, dass Du das Hosenrohr vom 8 Zylinder verwendet hast beziehungsweise umgebaut hast.
Gruß Jürgen
der Anlasser stört also nicht bei 6 auf 2 ??? Im Forum schreiben die meisten, dass die 2 1/2 Zoll Anlage von Flowmaster den V8 Sound am nächsten kommt. Beim Anschluss zum Krümmer habe ich Dich so verstanden, dass Du das Hosenrohr vom 8 Zylinder verwendet hast beziehungsweise umgebaut hast.
Gruß Jürgen
Re: Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
Hey Thomas,
anbei nen pic von meiner Anlage... Clifford 6=8 Header + 2.25" Doppelrohr-Anlage...
Anlasser muss bei Ein/Ausbau demontiert werden... passt danach aber wieder...
Das Gasgestänge muss ggf. modifiziert werden...das Hosenrohr kannste dir aus 45 Grad Bögen selbst zusammenschweißen bzw. schweißen lassen...wie auch den Rest der Anlage...jenach Material kannste gegenüber Komplettanlagen sogar Kohle sparen...
Besten Gruß
Marcel

+
Soundfile:
https://m.youtube.com/watch?v=Uy1NqrspL2Y
anbei nen pic von meiner Anlage... Clifford 6=8 Header + 2.25" Doppelrohr-Anlage...
Anlasser muss bei Ein/Ausbau demontiert werden... passt danach aber wieder...
Das Gasgestänge muss ggf. modifiziert werden...das Hosenrohr kannste dir aus 45 Grad Bögen selbst zusammenschweißen bzw. schweißen lassen...wie auch den Rest der Anlage...jenach Material kannste gegenüber Komplettanlagen sogar Kohle sparen...
Besten Gruß
Marcel

+
Soundfile:
https://m.youtube.com/watch?v=Uy1NqrspL2Y
Re: Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
Meinte natürlich Jürgen...aber Thomas sei auch gegrüßt!!!
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
Coool, der 6er klingt richtig schön OldSchool.
TOP!
mfg
Michael
TOP!


mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
Morgen Marcel,
der Sound von deinem Wagen hört sich super an, die Idee mit dem selber machen der Anlage ist vielleicht gar nicht so schlecht, da sowieso Richtung Krümmer angepasst werden muss. Was für Töpfe sind bei Dir verbaut und bei wem hast Du den Krümmer bestellt?
Gruß Jürgen
der Sound von deinem Wagen hört sich super an, die Idee mit dem selber machen der Anlage ist vielleicht gar nicht so schlecht, da sowieso Richtung Krümmer angepasst werden muss. Was für Töpfe sind bei Dir verbaut und bei wem hast Du den Krümmer bestellt?
Gruß Jürgen
Re: Flowmaster Doppelrohrauspuffanlage für 6 Zylinder
Hey!
Es handelt sich dabei um die "red hots" Auspuffbirnen...sollte ich jedoch irgendwann mal Zeit/Geld und Talent zum flexen/schweißen haben, würde ich gern diverse 3-Kammer-Muffler antesten...
Den Header habe ich über nen Bekannten(USA/CA) rüberholen lassen...ich würd, sofern es der clifford 6=8 werden soll, einfach direkt bei Larry Clifford anfragen bzgl. shipping etc.
Es handelt sich dabei um die "red hots" Auspuffbirnen...sollte ich jedoch irgendwann mal Zeit/Geld und Talent zum flexen/schweißen haben, würde ich gern diverse 3-Kammer-Muffler antesten...
Den Header habe ich über nen Bekannten(USA/CA) rüberholen lassen...ich würd, sofern es der clifford 6=8 werden soll, einfach direkt bei Larry Clifford anfragen bzgl. shipping etc.