Hallo Zusammen,
Ich habe bei meinem 66er V8 unter dem Teppich neue Dämmmatten vom Johannes verlegt. Aber es ist mir immernoch zu laut. Ich habe eine Doppelrohrauspuffanlage (Marke?) und habe schon überlegt, die gegen eine Einrohr zu ersetzen
Möchte aber auch nicht auf den V8-Sound verzichten. Nun habe ich folgende Dämmmatten im Internet gefunden.
Was meint ihr, wenn man die zusätzlich auf die anderen Matten verlegen würde?
http://www.stevens-wesel.de/daemmstoffe.htm
http://www.automobile-daemmstoffe.de/pa ... -cm-17.php
Danke + Gruß
Serkan
Dämmmatten von STEVENS-WESEL?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Can81
- Beiträge: 371
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio
Re: Dämmmatten von STEVENS-WESEL?
Slm Serkan,
gute Frage, die mich auch sehr interessieren würde, da ich das innaher Zukunft auch angehen will!
Dann kommste vorbei und wir machen ne türkische Teppichverleg-Session!
gute Frage, die mich auch sehr interessieren würde, da ich das innaher Zukunft auch angehen will!
Dann kommste vorbei und wir machen ne türkische Teppichverleg-Session!
Tschööö mit Ö
Can

Can


Re: Dämmmatten von STEVENS-WESEL?
slm Can,
das machen wir dann!!! Ich muss auch meinen Vergaser überholen und die Zündung neu einstellen (keine Ahnung) aber sammle zur Zeit nur Ideen, die ich später wenn ich etwas mehr Zeit habe umsetzen werde.
Muss noch einiges am haus machen
Aber für so kleinere Tätigkeiten wäre ich Zeit!
Gruß
Serkan
das machen wir dann!!! Ich muss auch meinen Vergaser überholen und die Zündung neu einstellen (keine Ahnung) aber sammle zur Zeit nur Ideen, die ich später wenn ich etwas mehr Zeit habe umsetzen werde.
Muss noch einiges am haus machen
Aber für so kleinere Tätigkeiten wäre ich Zeit!
Gruß
Serkan
-
- Beiträge: 2856
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Dämmmatten von STEVENS-WESEL?
Was heißt er ist zu laut?
Dröhnt er, knallt er Schiebebetrieb, beschreib mal genauer.
Welche Anlage hast du dran?
Sicher das die Auspuffanlage nirgends an der Karosse anliegt?
20cm Dämmmatten unterm Teppich werden dein Problem wahrscheinlich nicht lösen.
Patrick
Dröhnt er, knallt er Schiebebetrieb, beschreib mal genauer.
Welche Anlage hast du dran?
Sicher das die Auspuffanlage nirgends an der Karosse anliegt?
20cm Dämmmatten unterm Teppich werden dein Problem wahrscheinlich nicht lösen.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Dämmmatten von STEVENS-WESEL?
DukeLC4 hat geschrieben:Welche Anlage hast du dran?
Sicher das die Auspuffanlage nirgends an der Karosse anliegt?
Patrick
ich werde nochmal nachsehen...
Sicher das die Auspuffanlage nirgends an der Karosse anliegt?
Patrick
ich werde nochmal nachsehen...