Haendlererfahrung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: u.a. 66er Mustang
Haendlererfahrung
Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit der Firma Mustang - classic US in 78048 Villingen gemacht? Ich möchte mir in den nächsten Tagen einen Mustang anschauen.
GRUß Bert
GRUß Bert
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: Haendlererfahrung
Ja ich
Habe bei Heiko 2007 mein erstes Mustang Coupe gekauft, war damals super nett und auch preislich sehr attraktiv. Wie`s heute um ihn steht bzw.wie er drauf ist weiß ich leider nicht, ich kucke hin und wieder auf seine Seite was er so hat und weiß das er immer noch über die gleichen Leute wie damals seine Autos bekommt.
Gruß Alex

Habe bei Heiko 2007 mein erstes Mustang Coupe gekauft, war damals super nett und auch preislich sehr attraktiv. Wie`s heute um ihn steht bzw.wie er drauf ist weiß ich leider nicht, ich kucke hin und wieder auf seine Seite was er so hat und weiß das er immer noch über die gleichen Leute wie damals seine Autos bekommt.
Gruß Alex
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: u.a. 66er Mustang
Re: Haendlererfahrung
Hi Alex, danke für deine Antwort. Er hat mich heute angerufen und machte am Telefon einen aufgeschlossenen und kompetenten Eindruck.
Habe mit ihm einen Besichtigungstermin ausgemacht. Bin mal gespannt!
Grüße Bert
Habe mit ihm einen Besichtigungstermin ausgemacht. Bin mal gespannt!
Grüße Bert
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Haendlererfahrung
Zumindest bis die "Marie" die Seiten gewechselt hat...scotty hat geschrieben:Freundlich sind doch (fast) alle Autoverkäufer ...

Gruß Lutz


- TG-Tommy
- Beiträge: 2154
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Haendlererfahrung
Kenne ihn persönlich. Hat manchmal gute, manchmal weniger gute Wägelchen auf dem Hof stehen.
Ist ein reiner Händler und läßt diverse Arbeiten anderweitig erledigen. Gut Handeln ist auf jeden Fall angesagt.
Ist ein reiner Händler und läßt diverse Arbeiten anderweitig erledigen. Gut Handeln ist auf jeden Fall angesagt.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


-
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: u.a. 66er Mustang
Re: Haendlererfahrung
So liebe Leute, jetzt haben wir zugeschlagen! Es ist ein blauer 67er Coupe geworden. Sobald ich Bilder habe, versuche ich sie einzustellen.
Am Sonntag werden wir ihn von München per Anhänger herholen. Ich habe ihn zwar schon zugelassen, 330 km, davon 250 km Autobahn, da ist mir die Fahrt per Anhänger lieber!
Dazu gleich mal eine Frage - an welchen Teilen würdet ihr den Wagen auf dem Anhänger festzurren ?
Gruß Bert
Am Sonntag werden wir ihn von München per Anhänger herholen. Ich habe ihn zwar schon zugelassen, 330 km, davon 250 km Autobahn, da ist mir die Fahrt per Anhänger lieber!
Dazu gleich mal eine Frage - an welchen Teilen würdet ihr den Wagen auf dem Anhänger festzurren ?
Gruß Bert
- Alfa105
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Haendlererfahrung
Moin Bert,
Glückwunsch zum Gaul!!!
Mach keinen Sch... ein zugelassenes, fahrtüchtiges Auto auf den Anhänger?
Du bringst Dich um verdammt viel Spaß!
Reinsetzen, losfahren!
Viel Spaß dabei wünscht Dir
Peter
Glückwunsch zum Gaul!!!
Mach keinen Sch... ein zugelassenes, fahrtüchtiges Auto auf den Anhänger?
Du bringst Dich um verdammt viel Spaß!

Reinsetzen, losfahren!
Viel Spaß dabei wünscht Dir
Peter

It's only Rock'n Roll!!
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: u.a. 66er Mustang
Re: Haendlererfahrung
HI Peter, danke für die Glückwünsche!
Wenn ich vor allem Landstraße, oder eine vernünftige Autobahn fahren koennte, wuerde ich auf jeden Fall auf eigener Achse heimfahren, aber ein grosser Abschnitt der Autobahn ist eine einzige Baustelle ohne Standstreifen, daher hole ich ihn lieber auf dem Anhänger.
Gruß Bert
Wenn ich vor allem Landstraße, oder eine vernünftige Autobahn fahren koennte, wuerde ich auf jeden Fall auf eigener Achse heimfahren, aber ein grosser Abschnitt der Autobahn ist eine einzige Baustelle ohne Standstreifen, daher hole ich ihn lieber auf dem Anhänger.
Gruß Bert
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Haendlererfahrung
ich hatte meinen mit Radspanngurten festgemacht, super Sachemeeksbay hat geschrieben:.
Dazu gleich mal eine Frage - an welchen Teilen würdet ihr den Wagen auf dem Anhänger festzurren ?
Gruß Bert
- Dateianhänge
-
- Radspanngurt.JPG (25.27 KiB) 1766 mal betrachtet