Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- holschah
- Beiträge: 654
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green
Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
Hallo zusammen,
ich möchte gerne bei meinem 67er 289 CUI einen Drehzahlmesser an der Stelle einbauen, wo normalerweise die Uhr sitzt.
Hierzu habe ich auch schion eine Menge im Forum gefunden, aber eine Frage habe ich trotzdem noch.
Im Zubehör gibt es DRM mit 6000 U/min und mit 8000 U/min.
http://www.rccinnovations.com/index.php ... ustang-all
Soweit ich das richtig gelesen habe, wurden hier mal in einer Sammelbestellung 8000er bestellt. Wäre ein 6000er nicht genauer, weil die Skala größer ist? Oder muss man einen 8000er einbauen?
LG Holger
ich möchte gerne bei meinem 67er 289 CUI einen Drehzahlmesser an der Stelle einbauen, wo normalerweise die Uhr sitzt.
Hierzu habe ich auch schion eine Menge im Forum gefunden, aber eine Frage habe ich trotzdem noch.
Im Zubehör gibt es DRM mit 6000 U/min und mit 8000 U/min.
http://www.rccinnovations.com/index.php ... ustang-all
Soweit ich das richtig gelesen habe, wurden hier mal in einer Sammelbestellung 8000er bestellt. Wäre ein 6000er nicht genauer, weil die Skala größer ist? Oder muss man einen 8000er einbauen?
LG Holger
LG Holger


- derSchwabe
- Beiträge: 688
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
Moin,
du kannst den nehmen den du willst, 6000 reicht völlig aus und habe ich auch eingebaut.
Ich persönlich finde es auch doof wenn man bei einem 8000 Drehzahlmesser gerade mal die Hälfte erreicht.
Gruß
Max
du kannst den nehmen den du willst, 6000 reicht völlig aus und habe ich auch eingebaut.
Ich persönlich finde es auch doof wenn man bei einem 8000 Drehzahlmesser gerade mal die Hälfte erreicht.
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
- Countryboy
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 4. Jun 2014, 15:18
- Fuhrpark: 68er Mustang "Gary", black/parchment, C-code/C4
85er Jeep CJ 7 mit 350 V8, TH350
07er Crossfire Roadster
Re: Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
ich habe mir ein komplett neues Instrumentenpanel bauen lassen von Ken Marsola, da habe ich auch den 6000er einbauen lassen und ein canadischen Tacho mit Km/h (auf Bild ist mit Mph):
bei Interesse kann ich noch pic eingebaut machen.....
bei Interesse kann ich noch pic eingebaut machen.....
- Dateianhänge
-
- 68 mini 140 4.jpg (106.02 KiB) 3071 mal betrachtet
- holschah
- Beiträge: 654
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green
Re: Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
Danke für die Antworten. Dann wird's ein 6000er werden.
Hat jemand Interesse an einer Sammelbestellung?
LG Holger
Hat jemand Interesse an einer Sammelbestellung?
LG Holger
LG Holger


-
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
Läuft der MiniTach mit einer Pertronix oder gibts da Probleme? Falls das problemlos ist wäre ich bei einem 6000er auch dabei. 

Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- Countryboy
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 4. Jun 2014, 15:18
- Fuhrpark: 68er Mustang "Gary", black/parchment, C-code/C4
85er Jeep CJ 7 mit 350 V8, TH350
07er Crossfire Roadster
Re: Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
das ist dem Drehzahlmesser egal wer ihm das Signal gibt 

Re: Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
Ich stand vor kurzem auch vor der Frage und was ich im Netz rausgefunden habe war, dass bis 67 der 6000er verbaute wurde und nur für bestimmte Modelle der 8000er. Ich glaube hipo und s code. Ab 68 wurde dann nur noch der 8000er verbaut... Wahscheinlich aus kostengründen.
-
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
Nicht wirklich... Deswegen frage ich ja. Michael schrieb nämlich folgendes, aber der MiniTach ist ja ein moderner DZM, daher soll es dort wohl kein Problem geben:Countryboy hat geschrieben:das ist dem Drehzahlmesser egal wer ihm das Signal gibt
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... nix#p91186
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- derSchwabe
- Beiträge: 688
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
Hallo Holger,thrice hat geschrieben:Nicht wirklich... Deswegen frage ich ja. Michael schrieb nämlich folgendes, aber der MiniTach ist ja ein moderner DZM, daher soll es dort wohl kein Problem geben:Countryboy hat geschrieben:das ist dem Drehzahlmesser egal wer ihm das Signal gibt
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... nix#p91186
also ich hab das Pertronix Modul und das klappt wunderbar mit dem MiniTach.
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: Welcher Drehzahlmesser ist der richtige?
Hi,
ich würde mich gerne anschließen
lg
Gregor
ich würde mich gerne anschließen

lg
Gregor
lg Gregor