Bremse hat keinen Druck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Bremse hat keinen Druck

Beitrag von siki68 »

Hallo,



Hab da ein Bremsenproblem:



1.: Mustang 1968 mit BKV + Scheibenbremsen vorne



2. Problem: Alles entlüftet bis keine Luft mehr kommt.Bremspedal hat erst auf den letzten 2 cm zum Bodenblech Druck( vorher schwergängig aber keine Bremswirkung)



3. Neue Teile: Schläuche,BKV,HBZ,Leitungen, Verteilerstück mit dem Zylinder der wo die Bremskraft hinten regelt ( nicht neu aber der Gleiche- vorher war es nicht besser), Bremssättel sind überholt.



Die Stange die vom BKV in den HBZ drückt ist wieder auf originalmaß (0.980 " eingestellt) Hat sich allerdings weder bei voll rein sowie voll raus nichts ins positive verändert.



Haben jetzt schon 2 Tage damit rumgemacht - hätt ichs lieber sein lassen, den bei der heutigen Testbremsung ist er nach links ausgebrochen und voll in die Leitplanke - suuuuper.

Nachdem das er gerade erst fertig lackiert war.





Ach ja, bevor ich den neuen HBZ eingebaut habe hat er ähnlich gebremst - Vollbremsung: Wagen fährt weiter und verzögert nur

Teilbremsung: Bremspedal geht alleine zur Vollbremsung über ( soll heissen; leicht auf die Bremse tippen und das Pedal senkt sich alleine weiter ab obwohl der Fuß nicht mehr draufdrückt)



Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder noch besser eine Werkastt empfehlen die sich mit Mustangbremsen auskennt.



Danke



Mario
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

hallo Mario, erst mal beileid, man will es nicht glauben. ich würde mir einen anderen oder neuen bremskraftverteiler besorgen wenn das problem schon vorher da war und alles andere neu ist. wenn der BKV keinen Druck aufbaut, bekommt er womöglich keine oder nicht ausreichend vakuum von der intake bzw. noch schlimmer, bei montage und entlüften hast du ihn kaputt getretten, als du evtl. beim entlüften zuviel oder gar bremspedal ganz durchgetreten hast. sonst glaube ich nicht, dass er sonstwo undicht ist, wenn er neu ist. mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

http://www.mustangmonthly.com/techartic ... index.html



http://www.mustangmonthly.com/techartic ... index.html



http://www.mustangmonthly.com/techartic ... rakes.html



schau mal nach, vielleicht hast du was übersehen oder du findest die für dich kompetenten antworten., mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3422
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Hab mich in den letzten Wochen auch ein bißchen mit Bremsen beschäftigt und mich ein bißchen schlau machen lassen:)

Würde erstmal das Vakuum prüfen hinten an der Ansaugspinne. Sollte 15-18HG betragen und konstant bleiben beim Betätigen, sonst BKV kaputt.



Welche Bremsen hast Du, ABS, MP, SSSBC, Granada. Bremssättel überholt? Neue? Oder Teile wie Kolben ausgetauscht?

Automatik? Sorry, habs schon wieder vergessen
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Beitrag von siki68 »

Hallo,



Danke schon mal für die Antworten.



Also die Teile sind alle original.

Wenn ich den BKV von der Spinne trenne geht das Bremspadal zwar härter, bremst aber trotzdem nicht. Drum denke ich ist der O.K.
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3422
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Original müßte da ja auch ein 1-Kolben-System mit Schwimmsattel drauf sein. Vielleicht hängt der Sattel fest?

Ein oder zwei Fotos wären mal gut zur Veranschaulichung.



Wegen des Ausbrechens nach links würde ich ansonsten mal auf irgendwo geknickte Leitung oder Fremdkörper in der neuen Leitung oder festsitzenden Kolben im rechten Bremssattel tippen. Oder falsche Beläge?



Und miß trotzdem mal das Vakuum. Interessiert mich am Rande.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Beitrag von siki68 »

Hallo,



ja 1 Kolbenanlage.



Werd jetzt erstmal das Pony wieder zerlegen und vorne komplett instandsetzten ( heul ), danach fahr ich in eine Werkstatt und lass da die Bremse machen.
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Beitrag von siki68 »

Hallo,



so wie es aussieht habe ich das Problem gefunden.Die Bremskolben waren fast ganz vorne und sind da auch stehen geblieben. Hab einfach mal die Kolben in die Anfangsposition gedrückt ( hinten) etwas entlüftet und beim Bremspedal ca. 3 mal gepumpt - und siehe da Druck, man kann das Pedal nicht meht nach unten drücken.

Kleine Probefahrt gemacht Bremst sehr gut und auch gerade.



Tja, leider 1 Tag zu spät



Wie ist das jetzt mit den Bremskolben? verklemmen sich die jetzt wieder oder wars das jetzt?
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Hallo Mario,

schade das du das Problem erst jetzt finden konntest.



Die Bremskolben im Sattel werden (sofern der Kolben richtig sauber ist) nur von der innenliegenden Dichtung zurückgeholt.

Ich würde aber dennoch empfehlen, dass du dir die wenigen Teile für eine Überholung kaufst und die Sättel in Ordnung bringst!

Wenn der Kolben schon an einigen Stellen korrodiert ist und die Dichtung kaputt gemacht hat ist das sowieso der sicherste Weg.

Gruß

Robert
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Beitrag von siki68 »

Hallo,



bau zwei neu Sättel ein.



Hab noch einen NOS mit der Nr. C80Z 2B120 A



Ist der für links oder rechts????



Anders gefragt: Muß die Entlüfterschraube noch oben zeigen oder mehr nach hinten geneigt (Richtung Tür) sein??



Hab da nämlich noch den verdacht, das die Teile falschherum drin sind.

Meine Entlüfterschrauben zeigen nach oben.
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“