ein neuer aus dem Westerwald
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
ein neuer aus dem Westerwald
Hallo
Mein Name ist Martin,bin 47 Jahre alt und komme aus dem Westerwald.
ich habe mich gerade von Traumwagen Nr 1 verabschiedet und bin jetzt auf der Suche nach Nr 2,Fastback von 65/66.
Performance und sportliche Fahrbarkeit steht an erster Stelle,wobei ich natürlich weiss das es sich um ein Auto aus denn 60'gern
handelt.Originalität ist mir nicht so wichtig,Optik kann Shelby-Style sein ,muss aber nicht.
Bei Mobile bin ich auf denn Fastback von Michael Fröhlich gestossen,hat einer von euch schon Ehrfahrung mt dem Händler gemacht
oder sich sogar das Auto schon mal angesehen ?
nächste Woche will sich der Schrauber meines Vertrauens denn Wagen ansehen ob er die Vorrausetzungen in Technik und Karosserie
einigermassen mitbringt .
wie hoch schätzt ihr denn Aufwand ein denn Innenraum von Rennwagen zurück auf Normalzustand zu bringen ?
Neue Stossstangen und Frontschürze seien keine grosse Sache meint mein Schrauber,was meint ihr ?
Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch,bin für alle Anregungen und Kritiken offen .
Grüsse Martin
Mein Name ist Martin,bin 47 Jahre alt und komme aus dem Westerwald.
ich habe mich gerade von Traumwagen Nr 1 verabschiedet und bin jetzt auf der Suche nach Nr 2,Fastback von 65/66.
Performance und sportliche Fahrbarkeit steht an erster Stelle,wobei ich natürlich weiss das es sich um ein Auto aus denn 60'gern
handelt.Originalität ist mir nicht so wichtig,Optik kann Shelby-Style sein ,muss aber nicht.
Bei Mobile bin ich auf denn Fastback von Michael Fröhlich gestossen,hat einer von euch schon Ehrfahrung mt dem Händler gemacht
oder sich sogar das Auto schon mal angesehen ?
nächste Woche will sich der Schrauber meines Vertrauens denn Wagen ansehen ob er die Vorrausetzungen in Technik und Karosserie
einigermassen mitbringt .
wie hoch schätzt ihr denn Aufwand ein denn Innenraum von Rennwagen zurück auf Normalzustand zu bringen ?
Neue Stossstangen und Frontschürze seien keine grosse Sache meint mein Schrauber,was meint ihr ?
Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch,bin für alle Anregungen und Kritiken offen .
Grüsse Martin
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: ein neuer aus dem Westerwald
Herzlich willkommen. Von wo vom Westerwald kommst du denn? Harzer wohnt dort auch und ich würde dir empfehlen vorab einen Mustangkenner auszufragen. Michael Fröhlich hört sich für mich erstmal teuer an. Schau vielleicht mal in Holland. Gruß Felix
Re: ein neuer aus dem Westerwald
Hi 66CON
mein schrauber und ich schauen weltweit nach Kandidaten ,was ich z.B. bei Geevers die letzte Zeit so gesehen habe ist preislich auch
auf entsprechendem Niveau oder drüber,die Zeit der Schnäppchen ist schon lange vorbei denke ich,suche ich aber auch nicht ,mir
geht's um ein gutes Auto meiner Vorstellung entsprechend und dafür bin ich bereit denn fairen Preis zu zahlen .
Gruss Martin
mein schrauber und ich schauen weltweit nach Kandidaten ,was ich z.B. bei Geevers die letzte Zeit so gesehen habe ist preislich auch
auf entsprechendem Niveau oder drüber,die Zeit der Schnäppchen ist schon lange vorbei denke ich,suche ich aber auch nicht ,mir
geht's um ein gutes Auto meiner Vorstellung entsprechend und dafür bin ich bereit denn fairen Preis zu zahlen .
Gruss Martin
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: ein neuer aus dem Westerwald
Den Ort willst du aber trotzdem nicht verraten? Bin gleich in wilnsdorf am schrauben wenn du Fragen hast... 

Re: ein neuer aus dem Westerwald
na ist doch prima ,ich wohne quasi um die Ecke in Friedewald.
wenn's dir recht ist könnten wir uns ja mal treffen,ist mir immer lieber denn Leuten gegenüber zu stehen als dieses geschreibsel im Internet.
Gruss Martin
wenn's dir recht ist könnten wir uns ja mal treffen,ist mir immer lieber denn Leuten gegenüber zu stehen als dieses geschreibsel im Internet.
Gruss Martin
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: ein neuer aus dem Westerwald
Hi Martin,
da ich jeden Tag an Lohausen vorbeikomme habe ich mir die Autos von Hr. Fröhlich (ist ja vor einiger Zeit umgezogen) angeschaut. Da hat mich seltenst was überzeugt, speziell was Mustangs betrifft.
Er ist halt auf den Mustang Hype aufgesprungen.
Ich gehe davon aus, dass Du den roten "GT350 Shelby" meinst?!
Ich denke, das es eine zusammengebastelte Bude mit einem 351er Motor ist. Was schonmal nix
originales ist und es soll ein echter Shelby sein
???
Aber mal vor Ort checken, warum nicht?!
Good Luck!
da ich jeden Tag an Lohausen vorbeikomme habe ich mir die Autos von Hr. Fröhlich (ist ja vor einiger Zeit umgezogen) angeschaut. Da hat mich seltenst was überzeugt, speziell was Mustangs betrifft.
Er ist halt auf den Mustang Hype aufgesprungen.
Ich gehe davon aus, dass Du den roten "GT350 Shelby" meinst?!
Ich denke, das es eine zusammengebastelte Bude mit einem 351er Motor ist. Was schonmal nix
originales ist und es soll ein echter Shelby sein

Aber mal vor Ort checken, warum nicht?!
Good Luck!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: ein neuer aus dem Westerwald
Hi Micha
ob Shelby-Clone oder nicht ist mir nicht so wichtig.
du fährst selber einen Fastback aus dem Jahrgang 65/66.?
was meinst du was mann heutzutage für eine gute Basis hinlegen muss ?
Gruss Martin
ob Shelby-Clone oder nicht ist mir nicht so wichtig.
du fährst selber einen Fastback aus dem Jahrgang 65/66.?
was meinst du was mann heutzutage für eine gute Basis hinlegen muss ?
Gruss Martin
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: ein neuer aus dem Westerwald
[quote="MK67"]Hi Micha
ob Shelby-Clone oder nicht ist mir nicht so wichtig.
du fährst selber einen Fastback aus dem Jahrgang 65/66.?
was meinst du was mann heutzutage für eine gute Basis hinlegen muss ?
Gruss Martin[/
Es kommt darauf an was für einen Fastback, mal einen Shelby ausgenommen must
Du für einen sehr guten K - Code Schalter und eventuell noch Factory buildt GT,
auch wenn jetzt einige mit dem Kopf schütteln werden, mehr als 60k€ auf den Tisch legen.
Für einen nicht ganz perfekten A-Code Factory buildt GT in Luxury Ausführung ab 40k€.
Die Preise haben schon ordentlich angezogen.
Wenn Du viel Glück hast findest Du etwas brauchbares z. Bsp. einen A-Code Schalter ohne Servo
ohne Klima eventuell mit GT Optionen (nachträglich verbaut) ab 30 k€ aufwärts.
Just my 2 Cents
ob Shelby-Clone oder nicht ist mir nicht so wichtig.
du fährst selber einen Fastback aus dem Jahrgang 65/66.?
was meinst du was mann heutzutage für eine gute Basis hinlegen muss ?
Gruss Martin[/
Es kommt darauf an was für einen Fastback, mal einen Shelby ausgenommen must
Du für einen sehr guten K - Code Schalter und eventuell noch Factory buildt GT,
auch wenn jetzt einige mit dem Kopf schütteln werden, mehr als 60k€ auf den Tisch legen.
Für einen nicht ganz perfekten A-Code Factory buildt GT in Luxury Ausführung ab 40k€.
Die Preise haben schon ordentlich angezogen.
Wenn Du viel Glück hast findest Du etwas brauchbares z. Bsp. einen A-Code Schalter ohne Servo
ohne Klima eventuell mit GT Optionen (nachträglich verbaut) ab 30 k€ aufwärts.
Just my 2 Cents
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: ein neuer aus dem Westerwald
MK67 hat geschrieben:na ist doch prima ,ich wohne quasi um die Ecke in Friedewald.
wenn's dir recht ist könnten wir uns ja mal treffen,ist mir immer lieber denn Leuten gegenüber zu stehen als dieses geschreibsel im Internet.
Gruss Martin
Friedewald ist ja wirklich ein Katzensprung. Komm einfach nächsten Monat zum Stammtisch. Ist meist in Siegen und Umgebung. Oder du lässt dich mal in Wilnsdorf blicken.
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: ein neuer aus dem Westerwald
MICHAGT66 hat geschrieben:MK67 hat geschrieben:Hi Micha
ob Shelby-Clone oder nicht ist mir nicht so wichtig.
du fährst selber einen Fastback aus dem Jahrgang 65/66.?
was meinst du was mann heutzutage für eine gute Basis hinlegen muss ?
Gruss Martin[/
Es kommt darauf an was für einen Fastback, mal einen Shelby ausgenommen must
Du für einen sehr guten K - Code Schalter und eventuell noch Factory buildt GT,
auch wenn jetzt einige mit dem Kopf schütteln werden, mehr als 60k€ auf den Tisch legen.
Für einen nicht ganz perfekten A-Code Factory buildt GT in Luxury Ausführung ab 40k€.
Die Preise haben schon ordentlich angezogen.
Wenn Du viel Glück hast findest Du etwas brauchbares z. Bsp. einen A-Code Schalter ohne Servo
ohne Klima eventuell mit GT Optionen (nachträglich verbaut) ab 30 k€ aufwärts.
Just my 2 Cents
Ja, sehe ich auch so, allerdings einen normalen A Code denke ich, bekommt man für 30 auch nicht mehr. 35 sind da wohl eher das Minimum.
Cheers Homer