Bereifung TÜV-Abnahme

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Heise

Bereifung TÜV-Abnahme

Beitrag von Heise »

Morgen,



hab ein Problem bei der Tüv- Abnahme meines 66´Mustangs.



Habe 235 drauf und der Tüv nimmt sie nicht ab, da es keinen Nachweis gibt, dass ich mit diesen fahren darf/ kann ....



Kann jemand helfen ??????????????



Heise
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Original ist es nicht und gibt daher Probleme bei H-Zulassung, manchmal hilft eine Briefkopie eines anderen, manchmal nicht.

In welcher Ecke wohnst Du und welche Felgen hast Du? Mancher Händler u.a. (unter Händler) kann Dir ggf. helfen mit vorh. Briefen oder ein CM.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... vor allem welchen Felgendurchmesser ???

14" oder 15".

Bei 14" würde ich Dich bei 235er Reifen in die Wüste schicken, bei 15" könnte man sich noch mit der Bereifung eines Shelbys helfen, sehe aber gerade bei den Early-Mustangs Probleme mit der Lenkung und den Kotflügelkanten.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Mareike

Beitrag von Mareike »

Hallo zusammen



Ich bin seit einer Woche stolze Besitzerin eines 68 Mustangs! - muß mich aber gleich mal als ein ziemliches Greenhorn auf dem Gebiet der Oldtimer outen...



Es fängt schon bei den Reifen an. Er hat jetzt 235/60R14 hinten und 225/60R14 vorne drauf. Hinten ist er höher gelegt (was ich aber sofort ausbauen möchte). Die Felgenbreite weiß ich leider nicht. Welche Reifen würden passen (auch ohne Höherlegung), oder besser, welche würde der TÜV auch abnehmen? Ich hätte an eine Nummer schmaler gedacht: 225er oder 215er und dabei einen 70er Querschnitt. Welche Reifen hat ein Mustang denn Original drauf?

Sind Metallventile oder Gummiventile besser geeignet?



Vielen Dank schonmal!

Grüße

Mareike
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Da Du von 14" redest:

in den Papieren würden eingetragen werden:

Vorne & hinten ( es gab niemals Mischbereifung )

195/70/14

195/75/14

205/70/14

205/75/14

eventuell findest Du noch einen TÜV der Dir auch noch

215/60/14

eintragen würde



bei 15" würde die Shelby Bereifung herangezogen werden:

225/60/15



Ich selber habe versenkte Metallventile drin:







Gab es bei uns bei Reifen-Vergölst für € 25,-- / Set





MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Technik“